Antoine Compagnon: Ein Sommer mit Blaise Pascal und ein Blick auf Marcel Proust (aktualisiert)

Antoine Compagnon: UN ÉTÉ AVEC PASCAL  Paris: Ed. des Equateurs ,France-Inter 2020, 240 pp.Collection Equateurs parallèles  ISBN 9782849907481 Deutsche Übersetzung  unten nach der französischen Verlagsinformation Après Montaigne, Antoine Compagnon nous invite à passer un été avec Pascal. Ces deux ardents défenseurs de la liberté d’esprit traitent de l’homme, de la société, de l’univers, du pouvoir, de la foi, de l’angoisse, de […]

Leiblichkeit des Menschen im Horizont verschiedener Religionen

Ahmad Milad Karimi / Maryam Palizban (Hg.):Leibverständnis und Leibvergessenheit Interdisziplinäre ZugängeFreiburg/Br.: Verlag Karl  Alber 2022, 210 S.ISBN-10 ‏ : ‎ 3495998209 —ISBN-13 ‏ : ‎ 978-3495998205 >>> Mehr zu falsafa >>> Der vorliegende Band behandelt interdisziplinär die Frage der Leiblichkeit des Menschen, die in den klassischen Positionen der Philosophie und Theologie nur marginal Beachtung fand. Dieser Umstand wird erstens thematisch und kritisch reflektiert, […]

Angelika Walser / Mouhanad Khorchide >>>>>> Lebensfragen im Horizont von Bibel und Koran

Ankündigung des Tyrolia-Verlags  Seit weit über 1000 Jahren werden Bibel und Koran meist wortwörtlich ausgelegt – und dazu noch so, dass vor allem nach den Gegensätzen gesucht wird! Mit dieser Lesart räumen unsere Autor:innen auf – und versuchen eine zeitgemäße und verständliche Erörterung zentraler Stellen in ihren jeweiligen Heiligen Schriften, die sich brandaktuellen Themen widmen. Dabei haben sie auch immer die […]

Afrika – vielfältige Geschichte(n)

  Voir la version en ligne 16 février 2022 (sainte Julienne) Afrique : que d’Histoires Depuis six millions d’années LIRE Les premiers royaumes  LIRE Royaumes précoloniaux LIRE La parenthèse coloniale LIRE Illusions et désillusions des indépendances LIRE Démographie : l’exception africaine LIRE Éthiopie LIRE Mali LIRE Rwanda LIRE Tchad LIRE

Der Mensch in der Medizin – fachwissenschaftliche und praktische Perspektiven (aktualisiert)

Walter Schaupp / Paul Zahner OFM (Hg.) unter Mitarbeit von Johann Platzer Medizin und Menschenbild Theologie im kulturellen Dialog – 36 Innsbruck-Wien: Tyrolia 2019, 244 S., Abb.— ISBN 978-3-7022-3769-1 — Autoren: Walter Schaupp, Dr. theol, Dr. med.: Professor am Institut für Moraltheologie an der Kath.-Theol. Universität Graz Paul Zahner OFM, Dr. theol., Praktischer Theologe und Seelsorger […]

David Christian: Von den Ursprüngen des Universums bis in die Gegenwart

  David Christian:  Big History Die Geschichte der Welt vom Urknall bis zur Zukunft der MenschheitÜbersetzt aus dem Englischenvon Hainer KoberMünchen: Hanser 2018, 384 S. — ISBN 978-3-446-25833-4 — Ausführliche Leseprobeund Inhaltsverzeichnis >>> Details zum Buch (Verlagsinformation)David Christians „Big History“ liefert eine atemberaubende moderne Ursprungsgeschichte. „Mein absoluter Lieblingsgeschichtskurs.“ Bill Gates Der Big Bang war der heißeste […]

Philosophisches Wörterbuch und Lexikon der philosophischen Werke

Philosophisches Wörterbuch. Begründet von Heinrich Schmidt.  Neu bearbeitet von Martin Gessmann Stuttgart: Alfred Kröner Verlag 2009 Verlagsinformation Gründlich aktualisiert und in großen Teilen völlig neu geschrieben erscheint das altbekannte, weitverbreitete ›Philosophische Wörterbuch‹ nun in der lange erwarteten 23. Auflage. Mit seinen rund 2200 Stichwortartikeln zu Begriffen wie zu Philosophen beantwortet es unzählige Fragen aus dem […]

Kurz vorgestellt: Der Mensch zwischen Welt und Gott

Wolfgang Speyer: Gesetz und Freiheit,Bedingtes und Unbedingtes. Zum Gegensatz in Mensch und Wirklichkeit.  Salzburger Theologische Studien (STS) 56. Innsbruck-Wien: Tyrolia 2016, 308 S., Register — ISBN 978-3-7022-3543-7—  Der Altphilologe und Religionshistoriker Wolfgang Speyer nimmt die Thematik von übergreifenden Wirklichkeits- und Sinnzusammenhängen für das  Menschsein systematisierend auf. Seine vertiefenden Nachfragen nehmen zuerst philosophische und religiöse Freiheitsverständnisse […]