Avicenna oder/und der Islam der Aufklärung (aktualisiert)
Omar Merzoug: AvicenneOu l’islam des LumièresAvicenna oder der Islam der AufklärungParis: Flammarion 2021, 416 pp. Broché EAN /ISBN: 9782081348097 Biographie d’Omar Merzoug et publications >>> (France culture)Omar Merzoug, Dr. phil. Er lehrt islamische Philosophie und Zivilisation am Al-Ghazali-Institut für die Ausbildung von Imamen der Großen Moschee von Paris. L’information de l’éditeur(Deutsche Übersetzung scroll down): Peut-on être […]
Wieder im Blickfeld —- Henry Corbin: Quellgründe eines spirituellen(-schiitischen) Islam (aktualisiert)
London & New York Routledge 2014, 462 pp., indexInhaltsverzeichnis & Leseprobe >>> Daryush Shayegan: Henry Corbin : penseur de l’islam spirituelParis. Albin Michel [1990] 2011, 428 pp. – ISBN 13: 978-2226215680 – Daryush Shayegan: Ein Denker der Gemeinsamkeiten. Nachruf von Stefan Weidner, Qantara.de, 26.03.2018Mehr zu Daryush Shayegan (1935-2018, wikipedia.en) Inhaltsverzeichnis und Leseprobe von „penseur de l’islam spirituel“ >>>L’Information de l’éditeurHenry […]
Schlüssel zum Jenseits: Frithjof Schuon – transtraditionelle Sprache der Transzendenz (aktualisiert)
Patrick Laude — Keys to the Beyond: Frithjof Schuon’s Cross-Traditional Language of Transcendence [Schlüssel zum Jenseits – zu dem, was dahinter liegt] SUNY series in Western Esoteric Traditions Albany (NY): SUNY Press 2020, 320 pp. ISBN-10 : 1438478992 ISBN-13 : 978-1438478999 Inhaltsverzeichnis und Einleitung / Contents & Introduction >>> Studies the original vocabulary of Frithjof Schuon, its relevance […]
Klassischer Theismus und Buddhismus –<br>Verbindungslinien metaphysischer und ethischer Systeme

Als atheistische religiöse Tradition steht der Buddhismus üblicherweise in Opposition zum Christentum, und jede Brücke zwischen ihnen gilt als durchsetzt von widersprüchlichen Vorstellungen über Gott, den Schöpfer, die erlösende Macht und das Leben nach dem Tod.
Emmanuel Levinas – Fundamentale Ethik im Horizont des Anderen
Bracha L. Ettinger: Emmanuel Levinas (ohne Jahr)(Wikipedia) „Emmanuel Lévinas (12.01.1906 – 25.12.1995) gilt als einer der originellsten und tiefsten Denker der Gegenwart. Er geht von der Ethik als der grundlegenden Philosophie aus, die den übrigen Teilen der Philosophie ihren Sinn gibt. Seine Wirkung hat sich von der französisch sprechenden auf die übrige Welt ausgedehnt und […]
Jan Assmann und andere: Auf den Spuren der Moderne im Erkenntnishorizont der Achsenzeit (aktualisiert)
Jan Assmann: Achsenzeit: Eine Archäologie der Moderne München: C.H. Beck 2018, 352 S., Karten, Register — ISBN 978-3-406-72988-1 — — English summary at the end of the review — Résumé français au bout du compte rendu Die Verleihung des Friedenspreises des Deutschen Buchhandels an Aleida und Jan Assmann im Rahmen der Frankfurter Buchmesse 2018 hat […]
Begegnungen von Platonismus und Christentum: Von Marsilio Ficino bis Michel Foucault
Valery Rees, Anna Corrias, Francesca M. Crasta, Laura Follesa, Guido Giglioni (eds.): Platonism Ficino to Foucault Reihe: Brill’s Studies in Intellectual History, Band: 320 Leiden: Brill 2020, VI, 358 pp. E-Book (PDF) ISBN: 978-90-04-43742-5 Festeinband ISBN: 978-90-04-35893-5 The sixteen essays in this volume trace the development of Platonism in the history of Western thought, starting with the revival of the Platonic tradition […]
Sufismus und Taoismus – Ibn Arabi, Laotse und Zhuangzi im Vergleich
Toshihiko IzutsuSUFISMO Y TAOÍSMO Ibn ‚Arabi, Laozi y Zhuangzi Prólogo de Victoria CirlotTraducción de Anne-Hélène Suárez GirardColección: EL ÁRBOL DEL PARAÍSO nº 95 Filosofía Madrid et al.: Edición Siruela 2019, 478 pp. — ISBN: 978-84-17624-45-3 — Das Werk des japanischen Philosophen Toshihiko Izutsu (1914-1993) beeindruckt durch seine interkulturelle Vielfalt. Sie zeigt sich in seinen Arbeiten und […]