Christliche Minderheiten – Unterdrückung und Verfolgung – Fokus: Nordafrika, Nahost und Mittelost (aktualisiert)

  Eine durch eine Explosion aus den Angeln gerissene Kirchentür im Irak. Für Millionen Menschen ist ein selbstbestimmtes Leben in Freiheit und Sicherheit noch ein ferner Traum. Bild: IGFMWeiteres: Internationale Gesellschaft für Menschenrechte (IGFM) >>> Maghreb, Mittelost und Süd(Ost-)Asien: Geschichte, Religionen, Minderheiten Maghreb und arabische Welt heute Christentum des Ostens – orthodoxe und orientalische Kirchen La […]

Antisemitismus – Grundlegungen und Klärungsversuche im Horizont von Judenfeindschaft

  Sina Arnold, Anna Danilina (Hrsg.): Was ist Antisemitismus? Begriffe und Definitionen von Judenfeindschaft Studien zu Ressentiments in Geschichte und Gegenwart, Bd. 8, Göttingen: Wallstein Verlag 2024, 315 S. ISBN 978-3-8353-5070-0 Inhaltsverzeichnis mit Leseprobe >>> Ausführliche Rezension:Daniel Marwecki (Qantara.de, 24.06.2024) Vgl. Kap. 2-4: Judentum – Materialzusammenstellung(Dokumentationen & Diskurse) VerlagsinfotrmationGrundbegriffe, zentrale Problemfelder und prominente Positionen der Antisemitismusforschung, werden […]

China: Die autonome Region Xinjiang und die ethnische Minderheit der Uiguren (aktualisiert)

Björn Alpermann: Xinjiang – China und die Uiguren Würzburg University Press 2021, 278 S. Open Access  ISBN 978-3-95826-162-4 Das Buch steht im Uni-Verlag frei zur Verfügung:Volltext Download >>>  Pressemitteilung, 08.09.2021  China und die Uiguren Robert Emmerich Presse- und Öffentlichkeitsarbeit – Julius-Maximilians-Universität Würzburg Mit der Situation der Uiguren und anderer Minderheiten in der chinesischen Region Xinjiang befasst sich […]

Tigrane Yégavian: Minderheiten des Orients. Notwendige Sichtweisen auf die Vergessenen der Geschichte

Tigrane Yégavian: Minorités d’OrientLes oubliés de l’Histoire Monaco: Edition du Rocher 2019, 228 pp. EAN / ISBN: 978-2268102764 Verlagsinformation (leicht kommentierte Übersetzung)Im Jahr 2014 sah man die Bilder von flüchtenden Yeziden aus dem irakischen Sinjar oder von Christen der Ninive-Ebene auf der ganzen Welt. Der sogenannte Islamische Staat baute sein Terrorregime auf. Für viele war diese Tragödie eine […]

Eulogius, Alvaro und die Märtyrer von Córdoba – Christen im islamischen Spanien des 9. Jahrhunderts

Kenneth Baxter WOLF:The Eulogius Corpus Translated Texts for Historians, 71 Liverpool University Press 2019, 440 pp. ISBN 978-1-789-62079-5 Hardback  ISBN 978-1-789-62121-1 (Paperback) GlossaryIntroduction: The Christian Community of CórdobaThe “Martyrs of Córdoba”Eulogius of CórdobaEulogius and His MartyrsEulogius and His Christian OpponentsThe Absence of MiraclesThe Absence of PersecutionThe Absence of PagansTurning the TablesConclusion Text and Translation: Paul Alvarus, Vita […]

Rabbi Fuchs: „Und oftmals der erste Jude …“ — Erinnerungen von Kindern der Holocaust-Überlebenden

Stephen Lewis Fuchs:„… And Often the First Jew”Foreword: Walter HomolkaJerusalem (Israel) / Jacksonville, Florida (USA): Mazo Publishers 2019, 136 pp. ISBN 978-1946124548 Inhaltsverzeichnis und Leseprobe / Contents and excerpt >>> Rezension/review: Rabbi A. James Rudin >>> In diesem Buch beschreiben Rabbi Stephen Lewis Fuchs und seine Frau Victoria (Vickie), wie sie versuchen, mit ihren Zuhörern und Gesprächspartnern die […]

Europäischer Islam – Der Balkan und Bulgarien

Jordanka Telbizova-Sack:  Islam in EuropaTransformation, religiöse Erneuerung  und innere Diversifizierung am Beispiel Bulgariens Reihe: Balkanologische Veröffentlichungen, Bd. 64Wiesbaden: Harrassowitz 2018, 307 S., Abb., Karten — ISBN 978-3-447-10922-2 —  Inhaltsverzeichnis und Einleitung: hier Verlagsinformation Europa erlebt ein intensives Interesse an Religion. Islam-Debatten sorgen für Kontroversen und spalten große Teile der Öffentlichkeit. Während sich die internationale Forschung […]