Religiöse Geschichte Frankreichs in der Moderne<br>Buch des Monats Mai 2022

Die konfessionelle und weltanschauliche Landschaft in Frankreich zu Beginn des 21. Jahrhunderts ist durch eine große Vielfalt gekennzeichnet: Katholiken, Agnostiker, Atheisten, Sunniten, Schiiten, Buddhisten, Protestanten, Juden, Orthodoxe, Hindus und andere Minderheitengruppen aus dem Christentum oder dem Islam …
Myanmar: Ethnische und religiöse Unterschiede. Umstrittene Identitäten

Als eines der bisher umfassendsten Bücher über die Identitätspolitik Myanmars (Burma) erörtern Herausgeber und Autoren die Verflechtung ethnischer und religiöser Identitäten in diesem Land Südasiens.