Islamische Philosophie und Theologie: Rationalität und Aufklärung (aktualisiert)
Lateinisches Averroes-Manuskript aus „De Anima“ BnF, Paris (Wikipedia) Das Verhältnis von Islam und Christentum gilt für viele Europäer und Amerikaner als ausgesprochen problematisch. Auch wird immer wieder die Meinung vertreten,“der“ Islam brauche dringend eine Aufklärung und müsse sich grundlegend reformieren. An dieser Stelle wird der Blick in die Geistesgeschichte des Islam dringend notwendig, weil allein die […]
Islamische Welt – Geschichte der Philosophie: 8. – 20. Jh. Herausgeber: Laurent Cesalli, Gerald Hartung
Bd. 1: Inhaltsverzeichnis mit Leseprobe >>> Grundriss der Geschichte der Philosophie Die Geschichte der Philosophie in der islamischen Weltvom 8. Jh. bis in die GegenwartReihen-Herausgeber: Laurent Cesalli und Gerald Hartung Basel-Berlin: Schwabe 2012ff, 5 Bände Link zur Verlagsinformation >>>Zur Reihe (bereits erschienen und in Vorbereitung): Entgegen einer weitverbreiteten Annahme fand das philosophische Denken in […]
Frank Griffel: Die Herausbildung der post-klassischen Philosophie im Islam
Frank Griffel: The Formation of Post-Classical Philosophy in IslamOxford University Press 2021, 664 pp.ISBN: 978-0190886325 Frank Griffel – more >>> Editor’s Information Scholars have come to recognize the importance of classical Islamic philosophy both in its own right and in its preservation of and engagement with Greek philosophical ideas. At the same time, the period immediately following […]
Kloster und Klosterreformen = spirituelle und politische Umbrüche: Cluny – Hirsau (aktualisiert)
Die erweiterte Kirche von Cluny (Cluny III), Erhaltener Rest Querschiff mit Turm (Glockenturm)Vgl. auch Cluny III (wikipédia.fr) Die Kirche war 40 m länger als der Kölner Dom! Von der burgundischen Abtei Cluny ging im 10. Jahrhundert eine Bewegung aus, die Cluniaziensische Reform, die der Verweltlichung und Verwahrlosung der Klöster aufs Schärfste entgegentrat und die Rückkehr […]
Gregor Gatscher Riedl / Frà Ludwig Call: Der Hospitalorden der Malteser und Johanniter
Gregor Gatscher-Riedl / Frà Ludwig Call Weißes Kreuz auf rotem Grund Der Malteserorden zwischen Mittelmeer und Mitteleuropa Innsbruck-Wien 2021, 280 S., 161 farb. und 55 sw. Abb. ISBN 978-3-7022-3877-3Auch als E-Book erhältlich: ISBN 978-3-7022-3898-8 Mit einer ausgezeichneten und den Text erweiternden und vertiefenden Bildauswahl ! „Die Malteser und Johanniter sind mit ihrer fast tausendjährigen Geschichte […]
Hospitalorden: Johanniter und Malteser – Komturei-Kirche in Nieder-Weisel und weitere ehem. Komtureien – Deutschland und Frankreich (aktualisiert)
In dem kleinen Ort Nieder-Weisel (Butzbach, Hessen) steht nicht nur die Zentrale des Johanniter-Ordens, des evangelischen Teil des Malteserordens, sondern auch die romanische Komturei-Kirche. Sie lässt die mittelalterliche Geschichte dieses Hospitalordens bis in die Gegenwart nacherleben. Errichtet kurz vor 1200, entdeckt man bei genauerem […]
Der Hospitalorden der Malteser und Johanniter zwischen christlichen Machtansprüchen und menschlicher Fürsorge<br><br>Buch des Monats September 2021

Der Malteserorden zwischen Mittelmeer und Mitteleuropa
„El Cid“ zwischen Christen und Mauren
Palacio de la Aljafería, Residenz von al-Mutamán, dem der Held „El Cid“ zwischen 1081 und 1086 diente (Rodrigo Díaz de Vivar: wikipedia.es). „Rodrigo Diaz de Vivar, der >Cid<, war ein Kriegsunternehmer des elften Jahrhunderts, der nicht für christliche, sondern bei guter Bezahlung auch für muslimische Herrscher kämpfte und am Ende vor allem in die eigene Tasche wirtschaftete. […]
Weibliche Pioniere aus dem alten Ägypten und dem Mittleren Osten
Ahmed A. Karim / Radwa., Khalil / Ahmed Moustafa (eds.): Female Pioneers from Ancient Egypt and the Middle East On the Influence of History on Gender PsychologyÜber den Einfluss der Geschichte auf eine Geschlechter orientierte Psychologie Springer Singapore 2021, XII, 203 pp., illustr.eBook ISBN 978-981-16-1413-2 — Hardcover ISBN 978-981-16-1412-5 This book explores the contributions of Eastern female pioneers in science, politics and arts […]
Mudejarismo und maurische Wiederbelebung in Europa – Kultur und Kunst im Mittelalter & Historismus des 19. Jh.s
Francine Giese (ed.): Mudejarismo andMoorish Revivalin Europe Cultural Negotiations andArtistic Translationsin the Middle Ages and 19th-century Historicism— with Photobook 2019 – Download >>> E-Book (PDF) ISBN: 978-90-04-44858-2 Festeinband ISBN: 978-90-04-44820-9 Visualising the Middle Ages, Band: 13 Leiden: Brill 2021 (März) Vgl.: Kunsthistorisches Institut der Universität Zürich: Mudejarismo and maurisches Revival in Europa >>> Transkultureller Austausch zwischen Muslimen, Christen und […]