Märtyrer – im Namen Gottes?
STERBEN & TÖTEN FÜR GOTT? Peter Bruns /Thomas Kremer / Andreas Weckwerth (Hg.): Sterben & Töten für Gott? Das Martyrium in Spätantike und frühem Mittelalter Internationale Tagung in Rom vom 20. bis 23. Februar 2019 Koinonia-Oriens, Bd. 57 Münster: Aschendorff 2022, XI + 391 S. ISBN 978-3-402-22524-0 E-Book >>> Verlagsinformation >>> Inhaltsverzeichnis >>> Weitere Informationen Sind […]
Rosemary Radford Ruether: Feminismus – Theologie – ökologische Spiritualität (aktualisiert)
R.R. Ruether 2009 (Foto: Annie Wells) Die US-amerikanische feministische Theologin Rosemary Radford Ruether (02.11.1936 – 21.05.2022) gehört zu den beeindruckenden Pionierinnen einer über die eigene Disziplin hinausgehenden interkulturell und interreligiös offenen Forschung und Praxis.Es lohnt sich angesichts ihres Todes, das international bedeutsame Werk dieser Forscherin erneut ins Licht zu rücken.Vgl. Mary Hunt: Rosemary Radford Ruether was a groundbreaking feminist […]
Bernhard Braun: Europa – Zeitreise bis in die Anfänge (aktualisiert)
Bernhard Braun: Die Herkunft Europas. Eine Reise zum Ursprung unserer Kultur. Darmstadt: WBG Theiss 2022, 560 S., Abb. ISBN-10: 3806244375 — ISBN-13: 978-3806244373 Inhaltsverzeichnis & Leseprobe >>> Rezension: Kein Europa ohne Islam (Qantara.de, 20.06.2022) Vgl.: Dossier Europa – Geschichte & Gegenwart. Religion, Kultur & Politik Verlagsinformation Es ist vielen sicher nicht bekannt, dass das christliche Abendland im […]
Multikulturelles und multireligiöses Mittelalter: Über den Mittelmeerraum hinaus (aktualisiert)
Die multikulturelle und multireligiöse Situation auf der Iberischen Halbinsel des Mittelalters ist ausgesprochen variantenreich, dialogisch und spannungsgeladen gleichermaßen. Intensive Forschungen haben eine ausführliche Literatur hervorgebracht. Sie beschäftigt sich neben Überblicksdarstellungen mit jeweiligen Schwerpunkten zum Miteinander und Gegeneinander der drei großen monotheistischen Religionen, politischer Interessen, sozialer und ethnischer Konflikte. David Thomas (ed.): The Bloomsbury Reader in […]
Rückblick: Eine dialogische Einführung in den Islam – John B. Taylor: interreligiöser Brückenbauer
John B. Taylor: Islam. London et alii: Cox & Wyman Ltd. 1971. Third impression 1976, 63 pp., illustr. Revised Edition 1983, 64 pp. – Raymond Trudigan (ed.) Cambridge (UK) : Lutterworth Press 1983, 64 pp., Illustr. ISBN-10 : 0718825837 ISBN-13 : 978-0718825836 Editor’s information From the Thinking About Religions series – a series for people aged 16+ […]
Sasha Dehghani: Fortschreitende Offenbarung im Kontext der Baha’i-Religion
Sasha Dehghani: Progressive Revelation Published / veröffentlicht in: The World of the Bahá’í Faith – Robert H. Stockman (ed.) London et alii: Routledge 2021, 666 pp., index Contents/Inhaltverzeichnis + Abstracts >>> Progressive Revelation = S. 188 – 200 ABSTRACT Progressive revelation is a central principle of the Bahá’í Faith with paradigm-changing consequences for the study of religion. This chapter explores […]
Martin Repp: Christliche Religionstheologien als Grundlagen für interreligiöse Kommunikation
Martin Repp: Der eine Gott und die anderen Götter. Eine historische und systematische Einführung in Religionstheologien der Ökumene Leipzig: EVA [2018], 2021, 2. Aufl. 472 S., Register ISBN 978-3-374-07023-7 Inhaltsverzeichnis und Leseprobe: hier — Zusammenfassende Bilanz am Schluss der Rezension — Summarized result at the end of the review Der evangelische Theologe und Religionsphilosoph Martin Repp (geb. […]
Baha’i-Religion: Der Báb als Vorläufer und Bahá’u’lláh – Gedenktage
Symbolik der Baha’i: hier Der „Bab“ (1819 – 1850) Für die Baha´i-Anhänger ist der 23. Mai als Jahrestag der „Erklärung des Báb“ in jedem Jahr ein bedeutendes Datum für die Glaubenstradition der Baha’i. Der „Bab“ gab den Anstoß für die Gründung der Baha´i-Religion. […]
Jan Assmann und andere: Auf den Spuren der Moderne im Erkenntnishorizont der Achsenzeit (aktualisiert)
Jan Assmann: Achsenzeit: Eine Archäologie der Moderne München: C.H. Beck 2018, 352 S., Karten, Register — ISBN 978-3-406-72988-1 — — English summary at the end of the review — Résumé français au bout du compte rendu Die Verleihung des Friedenspreises des Deutschen Buchhandels an Aleida und Jan Assmann im Rahmen der Frankfurter Buchmesse 2018 hat […]
Philippe Borgeaud: Das europäische Denken zu Religion und Religionen
Philippe Borgeaud: La Pensée européenne des religions – Weiteres zu Philippe Borgeaud (geb. 1946), […]