Bücher- und Medienschau der InterReligiösen Bibliothek (IRB) – Verschiedene Zugangsmöglichkeiten
Buch- und Medienpräsentationen im Blog-Portal von Reinhard Kirste Diese Seite wurde überarbeitet und befindet sich jetzt hier >>>
Interkulturelle und interreligiöse Organisationen: national und international (Auswahl A-Z)
3ALOG – interreligiöse, interkulturelle Begegnung (Heidelberg) Akademie für west-östlichen Dialog der Kulturen,Röthenbach a.d. Pegnitz Akademie der Weltreligionen (AWR), Universität Hamburg, DeutschlandAlhambra-Gesellschaft, Köln AISA – Association Internationale Soufie Alawiyya (ONG), Paris, Frankreich Auslandsgesellschaft NRW, Dortmund Centre for the Study of Society and Multiculturalism (CSSS), Mumbai, Indien — und Ashgar Ali Engineer Charter of Compassion (Bainbridge Island, WA, USA)und Karen Armstrong Christlich-Islamische […]
Religion in den Spannungsfeldern der Moderne [mit Charles Taylor & Claude Lévi-Strauss] — (aktualisiert)
Ulrich Willems, Detlef Pollack, Helene Basu, Thomas Gutmann, Ulrike Spohn (Hg.): Moderne und Religion. Kontroversen um Modernität und Säkularisierung. Reihe Sozialtheorie. Bielefeld: Transcript 2013, 540 S. — ISBN 978-3-8376-1966-9 — Kurzrezension >>> Ausführliche Beschreibung Der vorliegende voluminöse Band entstand aus dem Exzellenzcluster „Moderne – Religion – Politik. Konzepte, Befunde und Perspektiven“ an der Universität Münster. […]
Aktuelle Bücher- und Medienschau: April 2022
Das besondere Buch Martin Kämpchen: Mein Leben in Indien Zwischen den Kulturen zu Hause >>>Geleitwort von Karl-Josef KuschelOstfildern: Patmos 2022, 480 S.Mehr zu Martin Kämpchen >>> Kosmopolitik und Kultur- Überschreitungen in Theologie, Ethik, Philosophie und Naturwissenschaft. Human- wissenschaftliche Zugänge Walter Homolka /Juni Hoppe /Daniel Krochmalnik:Der Messias kommt nicht.Abschied vom jüdischen Erlöser Freiburg u.a.:Herder 2022, 272 S. […]
Klaus-Werner Haupt: Bereichernde Begegnungen mit dem Orient (aktualisiert)
Klaus-Werner Haupt: Okzident & Orient: Die Faszination des Orients im langen 19. Jahrhundert. Wiesbaden: Weimarer Verlagsgesellschaft im Verlagshaus Römerweg [2015], 2019, 2. Aufl., 246 S., Abb., Personenregister — ISBN 978-3-7374-0220-0 — InterReligiöse Bibliothek (IRB):Buch des Monats Oktober 2016 Die engagierte Wissens-Neugierde der Aufklärung ermöglichte bis dahin nicht gekannte Kulturen- und Religionen-Begegnungen. Diese Haltung setzte sich […]
Interreligiöse Bibliothek (IRB): Ergänzende Recherche-Möglichkeiten
BÜCHER / diverse MATERIALIEN Open Access und weiterführende Links: Zu den KATALOGEN der IRB >>> RELIGION[EN] — Allgemeines und Einführungen General and Introductions Religiöse Traditionen A-Z — Religious Traditions A-Z Thematische Zugänge und Recherche (A-Z)— Thematic Access and Research (A-Z) > Religionen im Gespräch (RIG)> Interreligiöse Horizonte (IH) –> Iserlohner Con-Texte (ICT) [Mit-]Herausgeber Reinhard Kirste DOKUMENTATIONEN und DISKURSE (mit Stichwortsuche) […]
Aktuelle Bücher- und Medienschau: März 2022
Das besondere Buch David Thomas (ed.): The Bloomsbury Reader inChristian-Muslim Relations,600-1500 The editor David Thomas FBA is Emeritus Professor of Christianity and Islamat the University of Birmingham, UK More / Weiteres>>> https://www.birmingham.ac.uk/staff/profiles/tr/thomas-david.aspx Josephine van den Bent, Floris van den Eijnde,Johan Weststeijn (eds.): Late Antique Responses to the Arab Conquests — Cultural Interactions in the Mediterranean, Band: 5Leiden: Brill 2022, XIV, 274 pp., index […]
Aktuelle Bücher- und Medienschau: Februar 2022
Das besondere Buch John Tolan: Mahoma el Europeo – percepciones occidentales del Profeta del Islam desdela Edad Media a nuestros días Cáceres, Universidad de Extremadura, 2021, 265 pp. — Spanische Übersetzung der Originalausgabe: John Tolan: Faces of Prophet Muhammad. Western Perceptionsof the Prophet of Islamfrom the Middles Ages to Today Princeton University Press 2019 Mit Kindern und Jugendlichen über den Kriegin der Ukraine […]
Stiftung „Omnis Religio“ – entsetzt über den Krieg gegen die Ukraine (update)
Die Stiftung „Omnis Religio“ ist mit ihrer Unterstützung des Interkulturellen Medienprojekts mit der West-Ukrainischen National-Universität (WUNU) Ternopil in besonderer Weise verbunden. Vgl. den Beitrag: Interkulturelles Medienprojekt mit der West-Ukrainischen National-Universität (WUNU) Ternopil mit weiteren Ukraine-Einblicken — „Dokumentationen und Diskurse“ >>> Die Stiftung „Omnis Religio“ ist in derselben Weise beunruhigt, wie das auch in der Erklärung des Internationalen Bildungsnetzwerks PILGRIM […]
Islam in Deutschland: Große islamische Gruppierungen, Zusammenschlüsse und Dachverbände in Deutschland (Auswahl)
DITIB-Zentralmoschee in Köln-Ehrenfeld TTund Milli Görüs im Schulterschluss – Quelle: https://www.ksta.de/29949890 ©2018 Islamische Verbände in DeutschlandMediendienst Integration, eingetragen bei rpi-virtuell (Oktober 2018) EISSLER, Friedmann: Islamische Verbände in Deutschland.Akteure, Hintergründe, ZusammenhängeEZW-Texte 260. Berlin (Juni) 2019, 168 S., Abkürzungsverzeichnis, Register Türkische Islamverbände. DITIB und Milli Görüs im SchulterschlussKölner Stadtanzeiger, 31.03.2018 DITIB – Türkisch-Islamische Union der Anstalt für Religion e.V. Eine wichtige […]