Wieder im Blickfeld: Goethe-Rezeption im Iran
Johann Wolfgang von Goethe genießt im Iran ein hohes Ansehen. Das kommt immer wieder zum Ausdruck – durch deutsch-iranische Begegnungen, und Ausstellungen sowohl in Deutschland wie im Iran. Auch in die politischen Veränderungen im Iran werden im Horizont von Goethe diskutiert: Ali Sadrzadeh: Goethe und die iranische Revolution(Iran-Journal, 17.12.2018) Ali Sadrezadeh: Das Goethe-Institut in Teheran […]
Monika und Udo Tworuschka: Islam – Dialog statt Konfrontation
Monika und Udo Tworuschka: Der Islam. Feind oder Freund? 38 Thesen gegen eine Hysterie. Freiburg/Br.: Kreuz-Verlag 2019, 142 S., Register — ISBN 978-3-946905-60-1 — — Interreligiöse Bibliothek (IRB): Buch des Monats September 2019 — English Summary >>> — Résumé français >>> — Resumen español >>> (also at the end of […]
2. Oktober 2019 im Westfalenpark Dortmund – Friedensgang der Religionen
Der Westfalenpark in Dortmund blickt auf sein 60 jähriges Bestehen. Das wurde und wird im Jahr 2019 auf vielfältige Weise gefeiert. Programm-Flyer >>> Details und Programm-Informationen >>> Eine besondere Veranstaltung wird dort am 2. Oktober 2019 abends stattfinden.Der Lichtkünstler Leo Lebendig wirkt hier intensiv mit:
Reinhold Bernhardt / Verena Grüter u.a.: Interreligiöse Horizonterweiterung durch Musik
Reinhold Bernhardt / Verena Grüter (Hg.): Musik in interreligiösen Begegnungen Beiträge zu einer Theologie der Religionen, Band 14 Zürich: TVZ 2019, 215 S., Personenregister — ISBN 978-3-290-18173-4 — (auch als PDF) Informationen zur Gesamtreihe >>> — Resümee / Bilanz — English summary —Résumé français >>> Der vorliegende Band dokumentiert die Vorträge der Jahrestagung, die die „Schweizerische […]
Raum-Begegnungen der Religionen: Reflexionen – Raumtypen – Einblicke/Ausblicke (aktualisiert)
Bärbel Beinhauer-Köhler, Mirko Roth, Bernadette Schwarz-Boenneke (Hg.): Viele Religionen – ein Raum?! Analysen, Diskussionen und Konzepte Berlin: Frank & Timme 2015, 240 S., zahlreiche Abb. — ISBN 978-3-7329-0065-7 — Kurzrezension: hier Ausführliche Besprechung Die kulturellen Veränderungen in unserer Gesellschaft haben in den letzten Jahren nicht nur immer […]
Nachrichten und Nachdenkenswertes aus Religion und Welt – Juni 2019
Juni 2019 29.06. Erinnerung an die Vorfahren: Kwame Akoto-Bamfo: ‚You see the faces of our ancestors‘: This Ghanaian sculptor, is using his skills to […]
Interreligiöser Dialog – Von der Religion zur Geopolitik – Annual Review of the Sociology of Religions, Vol. 10/2019
Giuseppe Giordan and Andrew P. Lynch (eds.):Interreligious Dialogue. From Religion to Geopolitics Serie: Annual Review of the Sociology of Religion, Band: 10 Leiden (NL): Brill 2019 ISBN: 978-90-04-40032-0 Information of the Publisher Interreligious Dialogue: From Religion to Geopolitics discusses how interreligious dialogue takes place within, and is influenced […]
Der „Engel der Kulturen“ beim Kirchentag Dortmund 2019
Der Engel der Kulturen von Carmen Dietrich und Gregor Merten English version – scroll down ! In vielen Städten Deutschlands kann man inzwischen auf Plätzen, in Fußgängerzonen, vor Moscheen, Synagogen und Schulen eine Bodenintarsie sehen, die einen besonderen Engel zeigt. Es handelt sich beim Original um ein großes Metallrad von etwa 1,50 m Durchmesserdas die Konturen eines Engelsund […]
Nachrichten und Nachdenkenswertes – Mai 2019
Mai 2019 30.05. Orest in Mossul – Beunruhigende Vergegenwärtigung der antiken Tragödie (Ein-Sichten) 30.05. Christi Himmelfahrt 27.05. Burkina Faso: Terroranschlag auf die vierte Kirche innerhalb eines Monats (wieder mehrere Tote) – […]
Eine Welt in Krisen – geopolitische Herausforderungen (Konferenz, 06.04.2019, Dijon)
Konferenz am Samstag, 6. April 2019 in DijonTagungsort: Palast der Herzöge von Burgund Entrée gratuite – INSCRIPTION OBLIGATOIRE PROGRAMME EN PDF 9h00 – ALLOCUTIONS DE BIENVENUE François REBSAMEN, Maire de Dijon, président de Dijon Métropole Pascal BONIFACE, Directeur de l’IRIS 09h30 / 11h00 – LE CLIMAT EN CRISE Malgré le succès d’estime de la COP21 en […]