Vielfalt der Kulturen und Religionen auf der Frankfurter Buchmesse 2012

Die diesjährige Buchmesse in Frankfurt vom 10.-14. Oktober lässt wieder ein volles Programm erwarten. Die verschiedensten Kulturen und Religionen werden sich durch die internationalen Verlage und die unterschiedlichsten Präsentationen ein Stelldichein geben. Mit dem Gastland Neuseeland kommt auch die Maori-Kultur in die Messehallen. Überhaupt werden Asien, Lateinamerika und Afrika wiederum im Fokus stehen, und zwar […]

Integrismus, Laizität und religiöser Pluralismus in Frankreich

Silvia Bartelheimer / Reinhard Kirste Frankreich: Der Integrismus im Streit mit der Laizität                        Ein Beitrag zur Fundamentalismus-Debatte           der 80er und 90er Jahre des 20. Jahrhunderts 1. Frankreich: Das Spektrum der widerstreitenden Kräfte In Frankreich findet auf vielen Ebenen eine Diskussion um die Auseinandersetzung von Religion und Moderne statt. Die Heftigkeit dieser Diskussion wird durch […]

Der „Engel der Kulturen“ in Lüdenscheid

Im Rahmen des gut besuchten 1. Kirchenkeistages am 1. Juli 2012 im sauerländischen Lüdenscheid brachten die Künstler Carmen Dietrich und Gregor Merten den großen Radengel auf den „Markt der Möglichkeiten“.  Vom Stand des „Interreligiösen Forums Lüdenscheid“ auf dem Rathausplatz rollte der Engel in der Mittagszeit mit einer kleinen Prozession durch die Altstadtstraßen zu einem katholischen […]

Frankfurter Buchmesse interkulturell

Nicht nur, dass mit dem Gastland Argentinien auf der Frankfurter Buchmesse die gesamte spanisch sprechende Welt in den Blick kommt, sondern mit der Kulturenvielfalt während dieser Bücherschau haben auch die Religionen ein beachtliches Forum. In der Halle 3.1. sind die meisten deutschsprachigen Verlage vertreten, die auch „Religion“ im Programm haben, aber die (inter-)religiöse Thematik lässt […]