Begegnung der Religionen im Kindergarten (Blog-Archiv)

Interkulturelle und interreligiöse Möglichkeiten im Kindergarten Wenn der Beitrag des hinterlegten Links nicht erscheint, den Titel oder Stichwort in die Suchfunktion oben rechts eingeben! Kindergarten – Freies Material für den Kindergarten I.  Grundsätzliches zum Dialog der Religionen Thesen zum religiösen Pluralismus John Hick: Gott und seine vielen Namen — Vollständiger Text und Erläuterungen Christa Dommel: Religion […]

Konzerte und Opern digital – Ensemble-Auswahl – Aufzeichnungen, Festivals u.a.

Clyde-Auditorium Glasgow (wikipedia) Multireligiosität und Weltmusik – Renaissance – Barock – Aufklärung:   Musikalische Beispiele und Ensembles (Auswahl)‘  Friedenskräfte die aus der Musik der religiösen Traditionen erwachsen  (mit aktuellen Festivals) Total Baroque – YouTubeTotal Baroque is both a Facebook page and an video channel (YouTube and Dailymotion) dedicated to worldwide news about early and baroque music. It is […]

Jean-Philippe Rameau — „Les Indes Galantes“ — eine multikulturelle Oper (aktualisiert)

Jean Philippe Rameau, gemalt von Joseph Aved (wikipedia)   Jean-Philipp Rameau  (geb. 24.09.1683 in Dijon bis 12.09.1764 in Paris), Sohn eines Organisten,  gehört zu den bedeutendsten Komponisten der Barockzeit. Trotz seiner musikalischen Neigungen beschloss er erst mit 18. Jahren, Musiker zu werden.  Er ging 1701 nach Italien – jedoch ohne Erfolg. So arbeitete er 1702 […]

Neuere Bücher und Medien – Juli / August 2024

 August 2024 Juli 2024, scroll downBuch des Monats August 2024 Frère Roger: Die Quellen von Taizé  Gott will, dass wir glücklich sindMit einem Vorwort des neuen Priors von Taizé, Frère Matthew Übersetzung: Wolfgang BaderFreiburg/Br.: Herder 2024 (Neuauflage), 96 S. Ausführliche Beschreibung >>>Interreligiöse Bibliothek (IRB): Buch des Monats August 2024      Mouhanad Khorchide:      >>> Ein Muslim auf dem Jakobsweg      Pilgererfahrungen der anderen Art     Freiburg/Br.:  Herder […]

Das christliche Martyriumsverständnis neu durchdenken

Matthew Recla: Rethinking Christian MartyrdomThe Blood or the Seed?London: Bloomsbury 2024, 232 pp., index ISBN 9781350184299 Interreligiöse Bibliothek (IRB):Buch des Monats September 2024 >>> DescriptionThis book argues that we have been mistaken about the fundamental assumption that Christianity is the key to understanding the “Christian” martyr. Examining martyrdom in early Christian history, Matt Recla argues that […]

Libanon – gestern und heute – Geografie, Geschichte, Kultur, Politik (aktualisiert)

Institut du Monde Arabe (dir.): Liban. L’autre riveLibanon – das andere Ufer des MittelmeersExposition présentée à l’Institut du mone arabe du 27 octobre 1998 au 2 mai 1999 Paris: Flammarion / IMA 1998, 398 pp., illustr. Mehr zum Institut du Monde Arabe (IMA) >>> Einführender Kommentar (französisch) >>> Neue Ausstellung:Byblos – Cité éternelle / Byblos […]

Stiftung „Omnis Religio“: Förderungen 2024

Die Stiftung „Omnis Religio“ hat im Jahr 2024 folgende Initiativen und Kultureinrichtungen unterstützt:Details der Förderprojekte 2024 >>> Omnis Religio: Startseite >>>>>> Blogportal von Reinhard Kirste Die Webseite der Stiftung „Omnis Religio“:— Aktuelle Förderungen >>> — Bisherige Förderungen >>>

Juan José Tamayo: Eine andere Theologie ist möglich – die Utopie ist nötig (Blog-Archiv)

Der  liberale spanische Theologe Juan José Tamayo Acosta (geb. 07.10.1946) ist eine der bekanntesten katholischen Intellektuellen, die sich im Rahmen gesellschaftlicher Veränderungsforderungen für die Versöhnung der Religionen stark machen und für eine grundlegende Reform der katholischen Kirche eintreten. Er engagiert sich zugleich für eine Weiterentwicklung der Theologie der Befreiung als Teil kirchlicher Glaubenskonzepte. Tamayo hatte den […]

Neuere Bücher- und Medienvorstellungen: Juni 2024

                            Buch des Monats Juni 2024    Richtung Orient –   Sehnsuchtsorte der Kunst   Christine Peltre:   Vers l’Orient. Géographie d’un désir.     Strasbourg: L’Atelier Contemporain   2021, 144 pp. — ISBN 978-2-85035-053-5    Ausführliche Präsentation   in der  Interreligiösen Bibliothek (IRB) >>>    Präsentation im Blog-Portal   „Ein-Sichten“ >>>>>  […]