>>>> Neuere Bücher- und Medienvorstellungen ———— April / Mai 2024
Buch des Monats Mai 2024 Details >>> Marzena Zawanowska & Mateusz Wilk (eds.): The Character of David in Judaism, Christianity and Islam >>> Warrior, Poet, Prophet and King Themes in Biblical Narrative, Bd. 29Leiden: Brill 2021, 657 pp., illustr. ISBN: 978-90-04-44328-0 >>> Details >>> Interreligiöse Bibliothek (IRB):Buch des Monats Mai 2024 >>> Joseph Croitoru: Die Hamas Herrschaft über Gaza. Krieg gegen […]
Neuere Bücher- und Medienvorstellungen: März 2024
Buch des Monats Märzund weitere PräsentationenDie christliche Rechte in Europa –Bewegungen, Netzwerke, Denominationen(Open Access) –Gionathan Lo Mascolo (ed.) The Christian Right in EuropeMovements, Networks,and Denominations Bielefeld: Transcript 2023, 388 pp. Detail-Infos >>> Buddhismus aktuellNr. 02/2024KRIEG & FRIEDEN Übersicht: Inhaltsverzeichnis und Leseproben Christian Ströbele, Erdogan Karakaya,Armina Omerika, Eckhard Zemmrich (Hg.):Rechtspopulismus und Religion.Herausforderungenfür Christentum und IslamRegensburg: Pustet 2024, […]
Neuere Bücher und Medienvorstellungen der IRB: Januar und Februar 2024
Februar 2024 Januar 2024 – scroll down Buch des Monats Februar Philippe Descola: Die Formen des Sichtbaren Eine Anthropologie der Bilder Aus dem Französischen von Christine Pries Berlin: Suhrkamp2023, 783 S., Abb., Indices— ISBN 9783518587997 — Inhaltsverzeichnis und Leseprobe >>> Intrreligiöse Bibliothek (IRB):Buch des Monats Februar 2024 mit Inhaltsverzeichnis und weiteren Ergänzungen und Kommentaren Februar 2024: 5 New Releases […]
Shanti-Hilfe Nepal – Chancen für die Ausgegrenzten
„Shanti ist der nepalesische Begriff für „Frieden“, und genau das ist eines unserer wichtigsten Ziele: wir wollen möglichst vielen bedürftigen Kindern und Erwachsenen in Nepal – Versehrten, Kranken, aus der Gesellschaft Ausgestoßenen – helfen, ihre Würde wieder zu erlangen. Indem wir ihnen ein Dach über dem Kopf geben, Nahrung, medizinische Versorgung und einen sinnerfüllten Platz […]
Geschichte der Interreligiösen Arbeitsstelle (INTR°A) seit 1989
Interreligiöse Arbeitsstelle (INTR°A) seit 1989 Die Interreligiöse Arbeitsstellemit Udo Tworuschka und Reinhard Kirste Veröffentlichungen und Berichte bis 2018 Reinhard Kirste:Zur Geschichte der Interreligiösen Arbeitsstelle (INTR°A)mit Hinweisen zur Weiterentwicklung Der INTR°A-Projektpreis für Komplementarität der Religionen: 2000 – 2017 INTR°A-Projektpreis seit 2019 INTR°A-Berichte 2017-2018 und […]
Der Rhein – Völker verbindend

Der Rhein bei Rolandseck Und jetzt stellen Sie sich doch mal Ihre Ahnenreihe vor – seit Christi Geburt. Da war ein römischer Feldhauptmann, ein schwarzer Kerl, braun wie ne reife Olive, der hat einem blonden Mädchen Latein beigebracht. Und dann kam ein jüdischer Gewürzhändler in die Familie, das war ein ernster Mensch, der ist noch […]
Islamische, jüdische und christliche Philosophie – „Trialog“ – nicht nur des Mittelalters ! – Literaturauswahl: Rezensionen / Kommentare
Averroes–Statue Córdoba >>> (Wikipedia) Übernahme und Update aus dem ehemaligen Blog-Portal: Ein-Sichten in das Blog-Archiv der Bibliothek. — Wenn der Beitrag des hinterlegten Links nicht erscheint, den Titel oder das Stichwort in die Suchfunktion oben rechts eingeben ! Die Eroberung der Iberischen Halbinsel durch die Araber entwickelte sich zu einer kulturellen Hochblüte unter islamischer Herrschaft. […]
Bücher- und Medienvorstellungen: Dezember 2023
Buch des Monats Dezember Juliane Kanitz / Thorsten Moos Christopher Zarnow:Religion im urbanen Raum Neue Stadtquartiere und ihre religiöse Topographie Bielefeld: Transcript 2023, 234 S. Präsentation mit Inhaltsverzeichnisund ergänzenden Hinweisen >>> Religion(en) in der Stadt – Veränderungen des Religiösen mit Erfurt als Beispiel >>> Weihnachten: Aufschlüsse des Ewigen im Zeitlichen (meditative Texte) WEITBLICK – Der Newsletter des Weltethos-InstitutsDezember 2023 >>> >>> English version here >>> Current […]
Reinhard Kirste: Blog-Portal – interreligiös/interreligious: Access / Zugänge
BLOG-Portal >>> Übersicht/Overview / News (Religion) — Rezensionen — Dokumentationen — Orientierungen / Blog: Stiftung „Omnis Religio“ —— Blog: InterReligiöse Bibliothek […]
Religion(en) in der Stadt<br>Buch des Monats Dezember 2023

Religion existiert nicht im luftleeren Raum. Sie ist gebunden an Orte und Gebäude, lokale Gepflogenheiten und regionale Mentalitäten. Auch die vermeintlich säkulare Stadt erweist sich bei näherer Betrachtung als religiös geprägter Raum. Kirchtürme und Minarette sind weithin sichtbare Manifestationen von Transzendenz.