Juan José Tamayo: Bruder Islam – Begegnungen in heiterer Gelassenheit (aktualisiert)

Juan José Tamayo: Hermano islam Madrid: Editorial Trotta 2019, 128 pp. — ISBN: 978-84-9879-798-5 — InterReligiöse BibliothekBiblioteca InterReligiosa: Buch des Monats Januar 2020Libro de mes enero 2020 Ausführliche Rezension in Vorbereitung !— With English summary — avec  résumé français — con resumen español  Inhaltsverzeichnis – herunterscrollen !Índice – desplazarse hacia abajo ! Información del editorial (Deutsche […]

Die Umarmung des Engels – von Hildegard von Bingen bis zu Klara von Assisi

María Victoria Triviño: El abrazo del serafínDe Hildegard von Bingen a Clara de Asís Bilbao: Desclée de Brouwer 2019, 216 pp. —ISBN: 978-8433030603 — Índice y lectura / Inhaltsverzeichnis und Leseprobe>>> Verlagsinformation In diesem Buch erhalten wir eine Umarmung des Engels in der Tiefe unserer Seele. Nicht so sehr für das, was es sagt, sondern für […]

Konversion – Wunsch oder Nötigung zu religiöser Veränderung

Catherine Chalier:  Le Désir de conversion Paris: Seuil 2011, 286 pp.ISBN 978-2-02-095907-0  Die Philosophin Catherine Chalier  (geb. 1947) ist  Spezialistin für das Judentum.Veröffentlichungen u.a.: — Spinoza lecteur de Maïmonide, la question     théologico-politique (Cerf, 2006)— Des anges et des hommes     (Albin Michel, 2007)— Transmettre, de génération en     génération (Buchet-Chastel, 2008)— La Nuit, le Jour (Seuil, 2009) Besprechung von Claude Flipoin ETUDES, […]

Hervé Clerc: Gesichter Gottes – seine verborgene nördliche Seite

Hervé Clerc: Dieu par la face nordParis: Albin Michel  2019, 320 pp. — ISBN/EAN 13: 978-2226326195 —  Inhaltsverzeichnis und Leseprobe >>> — Deutsche Übersetzung: herunterscrollen — Edición española: desplazar hacia abajo Information de l’éditeur « Le mot dieu est ambivalent. Il a un adret et un ubac. Une face sud et une face nord.Quand Nietzsche annonce : « Dieu […]

Die mystischen Predigten aus Arnheim (16. Jahrhundert)

Ineka Cornet: The Arnhem Mystical Sermons Preaching Liturgical Mysticism in the Context of Catholic Reform Brill’s Series in Church History, Vol. 77 Leiden: Brill 2018, X, 399 pp. — ISBN:  978-90-04-37265-8 — In The Arnhem Mystical Sermons: Preaching Liturgical Mysticism in the Context of Catholic Reform, Ineke Cornet presents the first in-depth study of this sermon […]

UEDA Shizuteru – Vermittler ost-westlicher Denkkonzepte

Der japanische Philosoph UEDA Shizuteru (17.01.1926 – 28.06.2019) gehört zu den bedeutenden Vermittlern japanisch-buddhistischen und europäisch-mystischen Gedankenguts, und zwar im Horizont von Philosophie und Religion. Sein Vater war Shingon-Priester, einer esoterischen Richtung des Buddhismus.Für die Vermittlung west-östlichen Gedankengutes spielte sein Studium im Rahmen der Kyoto-Schule bei NISHITANI Keiji, dem Nachfolger von NISHIDA Kitaro an der Universität Kyōto  eine ebenso […]

Perry Schmidt-Leukel: Die inneren Ähnlichkeiten der Religionen – Chancen interreligiöser Theologie

Perry Schmidt-Leukel: Wahrheit in Vielfalt. Vom religiösen Pluralismus zur interreligiösen TheologieAus dem Englischen von Monika Ottermann. Bearbeitet und autorisiert von Perry Schmidt-Leukel Gütersloh: Gütersloher Verlagshaus 2019, 413 S., Namenregister— ISBN 978-3-579-08249-3 — Verlagsinformationen mit Inhaltsverzeichnis, Leseprobe und ergänzenden Hinweisen: hier InterReligiöse Bibliothek (IRB)InterReligious Library: Buch des Monats Juni 2019 / Book of the Month June 2019 Resümee / Bilanz […]

Victoria Cirlot: Über die Visionen der Juliana von Norwich (um 1342 – nach 1413)

VICTORIA CIRLOT:Visión en rojoEl Árbol del Paraíso 96 — Filosofía medievalMadrid: Edición Siruela 2019, 164 pp. Diese Studie behandelt die Visionen der Juliana von Norwich, die in ihrem Buch der Visionen und Offenbarungen (Offenbarungen göttlicher Liebe) enthalten sind. In der Regel werden die visionären Bilder etwa im Stil der gotischen Epoche interpretiert. Denn – obwohl der Ausgangspunkt […]

Elisabeth Pernkopf / Walter Schaupp: Mystik – Sehnsucht nach dem Unbedingten (aktualisiert)

Elisabeth Pernkopf / Walter Schaupp (Hg.): Sehnsucht Mystik. Theologie im kulturellen Dialog 22. Innsbruck-Wien: Tyrolia 2011, 276 S., Abb. Die Katholisch-Theologische Fakultät der Karl-Franzens Universität Graz nimmt in ihren Vorlesungsreihen aktuelle Themen auf, um aus verschiedenen systematischen Blickwinkeln (inter-)kulturelle Bewegungen zu beleuchten. Die Philosophin Elisabeth Pernkopf und der Moraltheologe Walter Schaupp zeichnen als Herausgeber für […]

Nachrichten und Nachdenkenswertes: Archiv – März 2019

März 2019 31.03.       Der Papst in Marokko – Die Bedeutung des christlich-islamischen Dialogs                 —  Papst Franziskus besucht Marokko (Qantara.de, 29.03.2019)                 — Warum pflegt der Papst den Dialog mit den Muslimen?                      Pourquoi François dialogue […]