Warum wir Cusanus brauchen – Vordenker zum Verstehen heutiger Kultur (Sammelrezension)

Enrico Peroli /Marco Maschini,  (eds.): Why We Need CusanusWarum wir Cusanus brauchen   Texte und Studien zur Europäischen Geistesgeschichte – 24 Reihe B Münster: Aschendorff 2022, 283 S. ISBN 978-3-402-16021-3 Weitere Informationen In the history of the scholarship on Nicholas of Cusa 1964 was a remarkable year. The fifth centenary of Cusanus’s death was celebrated […]

RUMI – Poetische Zugänge zur Religion der Liebe – Auswahl von Ahmad Milad Karimi

  Ahmad Milad Karimiausgewählt, übersetzt und kommentiert:  RUMIDu wurdest mit Flügeln geboren Ostfildern: Patmos 2023, 136 S.— zweifarbig mit Kalligrafien — ISBN/EAN 978-3-8436-1465-8 Verlagsinformation >>>Leseprobe mit Inhaltsverzeichnis >>> Ausführliche Besprechung, zugleich Buch des Monats November 2023 der Interreligiösen Bibliothek (IRB) >>> Mehr zum Sufismus >>>

Lionel Obadia: Spiritualität – Definitionen – Ursprünge – Entwicklungen

  Lionel Obadia: La spiritualité Collection : Repères n° 807 Paris: La Découverte 2023, 128 pp. ISBN : 9782348043451ISBN numérique : 9782348079399 Lire un extrait / Leseprobe Information de l’Éditeur   Il est désormais courant de faire de la spiritualité le nouvel horizon de sens et d’action pour   les sociétés modernes et globalisées qui ne sont plus tout à […]

Dorothee Sölle (1929-2003): Theologie, Politik und Mystik – friedensbewegter Widerstand und Poesie

Konstantin Sacher: Dorothee Sölle auf der Spur. Annäherung an eine Ikone Leipzig: EVA 2023, 148 S. WGS 2926 — ISBN 978-3-374-07425-9 ÜBER DOROTHEE SÖLLE: Von der Kirchenbank auf die StraßE (Reinhard Bingener, FAZ online, 21.08.2023) Ausführliches Dossier zu Dorothee Sölle mit vielen Verweisen (Hinrich Kley-Olsen) Vgl. die SammelrezensionDie Theologin und Dichterin Dorothee Sölle (1929-2003) – Widerstand und Spiritualität Verlagsinformation Wer war Dorothee Sölle? Warum […]

Dag Hammarskjöld (1905 – 1961): Politik, Diplomatie, Friedensengagement, Mystik

Roger Lipsey: Politik und Gewissen: Dag Hammarskjöld über Leadership und die Kunst der ethischen Führung  Übersetzung: Robert Cathomas  Xanten: Chalice 2021, 152 S., Register ISBN-10 ‏ : ‎ 3942914476 — ISBN-13 ‏ : ‎ 978-3942914475 Inhaltsverzeichnis & Leseprobe >>> Originaltitel: Robert Lipsey: Politics and Conscience. Dag Hammarskjöld on the Art of Ethical LeadershipShambhala Publ.: Boulder (Colorado, USA) 2020, 152 pp. Nach […]

Kann man von evangelischer Mystik sprechen? Eine Antwort von Peter Zimmerling (aktualisiert)

Peter Zimmerling:Evangelische Mystik Mit einem Geleitwort von:  Nikolaus Schneider   Göttingen: V & R [2015] 2020, 2. Aufl., 283 S., Abb., Register — ISBN: 978-3-525-57098-2 —Inhaltsverzeichnis mit Leseprobe  >>>  — ISBN: 978-3-525-57098-2 —Verlagsinformation „Mystik ist katholisch. Mystik und Protestantismus passen nicht zusammen.“ Diese Meinung ist weit verbreitet, aber trotzdem falsch. Stattdessen stellt sich das Verhältnis […]

Einfluss und Macht der Frauenorden im Mittelalter (aktualisiert)

Henrike Lähnemann / Eva Schlotheuber: Unerhörte Frauen: Die Netzwerke der Nonnen im Mittelalter  Berlin: Propyläen (Ullstein) 2023, 224 pp. , illustr. —  Anhang: Klosterbiografien, Klosterleben (schematisch), Glossar, Bildnachweis, Quellen und Literatur ISBN-10:‎ 354910037X –  ISBN-13:‎ 978-3549100370Inhaltsverzeichnis & Leseprobe Rezension: Frauen im Mittelalter – Wer konnte Christus unter den Lebenden näher sein als sie?(Rezension von Christina Lutter,  (FAZ online, 17.06.2023)Präsentationen und Buchrezensionenim Blog von Henrike Lähnemann (Universität Oxford) […]

Ahmad Milad Karimi und die Unverfügbarkeit des Wesentlichen

  Ahmad Milad Karimi: Maradona und das göttliche Spiel Warum das Wesentliche unverfügbar bleibt oder von der Poesie des Lebens Ostfildern: Patmos 2023, 128 S. ISBN/EAN 978-3-8436-1412-2 Inhaltsverzeichnis & Leseprobe >>> In Zeiten zahlreicher Krisen wächst sowohl die Sehnsucht nach Sicherheit als auch die Erfahrung fortwährender Veränderung. Der muslimische Theologe und Philosoph nimmt die Erfahrung […]

Wieder im Blickfeld —- Henry Corbin: Quellgründe eines spirituellen(-schiitischen) Islam (aktualisiert)

London & New York Routledge 2014, 462 pp., indexInhaltsverzeichnis & Leseprobe >>> Daryush  Shayegan: Henry Corbin : penseur de l’islam spirituelParis. Albin Michel  [1990] 2011, 428 pp. – ISBN 13: 978-2226215680 – Daryush Shayegan: Ein Denker der Gemeinsamkeiten. Nachruf von Stefan Weidner,  Qantara.de, 26.03.2018Mehr zu Daryush Shayegan (1935-2018, wikipedia.en) Inhaltsverzeichnis und Leseprobe von „penseur de l’islam spirituel“ >>>L’Information de l’éditeurHenry […]

Beginen – mittelalterliche Frauenbewegung und moderne Anknüpfungspunkte (aktualisiert)

Eingang des Beginenhofes in Brügge, Belgien (Wikipedia) Im Mittelalter hatten Frauen nur wenige Möglichkeiten, ein selbständiges Leben zu führen. Entweder sie heirateten bzw. wurden verheiratet oder gingen als Nonne ins Kloster. Durch die gesellschaftlich-wirtschaftlichen Veränderungen und das Aufstreben des Bürgertums entwickelte sich in den Städten eine neue Frauen-Bewegung, die der Beginen. Besonders in Nordfrankreich, in […]