Zur Wirkungsgeschichte des Franziskus von Assisi: Aufbrüche und Grenzgänge

Michaela Sohn-Kronthaler  Christoph Heil  P. Willibald Hopfgartner OFM Provokation – Inspiration – Irritation Franz von Assisi in der religiösen Auseinandersetzung heute Theologie imkulturellen Dialog 38 Innsbruck-Wien: Tyrolia 2021, 15 farb. und 11 sw Abb.ISBN 978-3-7022-3899-5 Aufbrüche und Grenzgänge des Mystikers aus AssisiMit dem Wirken des heiligen Franz von Assisi (1181/82-1226) und seinem Nachleben bis zur Gegenwart befasst […]

Dossier: Die Zisterzienser in Europa

Die Zisterzienser traten als Reformorden im Mittelalter auf, weil sich im Klosterleben vieles an Maßlosigkeit und Verwilderung eingeschlichen und etabliert hatte, was dem benediktinischen Klosterideal völlig widersprach.

David Steindl-Rast: Das Geheimnis der liebenden Schönheit Gottes

David Steindl-Rast 99 Namen GottesBetrachtungen Mit 100 Kalligraphienvon Shams Anwari-Alhosseyni Innsbruck-Wien: Tyrolia-Verlag, 2019,  216 Seiten, 99 farb. Abb., Register mit den Gottesnamen— ISBN 978-3-7022-3776-9 — Auch als E-Book erhältlich: ISBN 978-3-7022-3777-6 Publisher’s information– information de l‘éditeur – información del editorial >>> InterReligiöse Bibliothek (IRB): Buch des Monats Dezember 2019 — Vorwort >>> — Leseprobe >>> = Die Gottesnamen 42.46-— Namenregister >>> — Kalligraphie >>> […]

Zisterzienser-Spiritualität nach der Regel des Hl. Benedikt – Bernardin Schellenberger und Thomas Merton

Bernardin Schellenberger:  Achte auf dein Leben. Mit Benedikt Spiritualität erfahren. Stuttgart: Kreuz  2005, 76 S. Neu herausgegeben – Volkach: Verlag der Ideen 2015, 96 S. –— ISBN 978-3942006248 —  Die Stille atmen. Leben als Zisterzienser Stuttgart: Kreuz 2005, 207 S., Abb.— ISBN 978-3783126051 — Fast gleichzeitig erschien im Kreuz-Verlag ein kleines, bescheiden, aber sehr hübsch, aufgemachtes Büchlein und ein großes, optisch auffälliges Buch vom […]

Franz und Klara von Assisi – eine dokumentarisch-begegnende Nacherzählung

Martina Kreidler-Kos und Niklaus Kuster: Bruder Feuer und Schwester Licht. Franz und Klara von Assisi – eine neue Doppelbiografie Ostfildern: Patmos 2021, 376 S., 40 Abb.  ISBN: 978-3-8436-1301-9 Inhaltsverzeichnis und Leseprobe >>>   Zwei Lebensgeschichten im Dialog – historisch auf dem neuesten Stand der Forschung, dabei erzählerisch präsentiert und spirituell aufmerksam. So sehr sich Franz und Klara durch ihre […]

Faszination Meister Eckhart und der Weg zur Gelassenheit

oel F. Harrington Joel F. Harrington: Meister Eckhart Der Mönch, der die Kirche herausforderte und seinen eigenen Weg zu Gott fand. Aus dem Englischen von Norbert Juraschitz und Andreas ThomsenMünchen. Siedler  (Penguin Random House) 2021,544 S., 32 Abb. ISBN: 978-3-8275-0095-3 Originaltitel >>> Dangerous Mystic: Meister Eckhart’s Path to the God Within (Penguin Press) >>> Inhaltsverzeichnis und Leseprobe >>>>>> Mehr […]

Christoph Elsas: Die Chaldäischen Orakel – antike Anstöße für eine dialogische Mystik heute (aktualisiert)

Christoph Elsas: Mystik in der Globalisierung. Diskurs und Traditionen der Chaldäischen Orakel im Kontext heutiger Religionsbegegnung. Rückfragen an Zarathustra, Gnosis, Platonismus und Augustin mit Übersetzung der Orakelfragmente und erläuternder Texte des Christen Psellos und des Hellenisten Numenios Berlin: EB Verlag 2017, 432 S., reiches Literaturverzeichnis, Register zu Mystik, Orient und speziell zu den Chaldäischen Orakeln […]

Willigis Jäger (07.03.1925 – 20.03.2020) – gemeinsame Quellen west-östlicher Spiritualität (aktualisiert)

Cover des Buches mit dem Untertitel: Stationen eines spirituellen Weges.Hg.: Christoph Quarch. München: Kösel 2005, 181 S., Abb.Rezension >>> Der Benediktinermönch und Zen-Meister Willigis Jäger (07.03.1925 – 20.03.2020)  – mit seinem Zen-Namen: Kyo-un Rōshi – hat mit seiner ganzen Person über Jahrzehnte deutlich gemacht, wie sehr der Brückenschlag zwischen östlicher und westlicher Spiritualität zur Bereicherung der eigenen Person […]