Fernando Aramburo – Patria – Wege der Vergebung?

  HER   VERLAGE   NEWS LOGIN Patria Patria LESEPROBE AUTOR:   FERNANDO ARAMBURU  ALLE BÜCHER VONFERNANDO ARAMBURU  Fernando Aramburu Patria. Roman Übersetzung: Willi Zurbrüggen Deutsche ErstausgabeHamburg: Rowohlt 2018, 768 S.— ISBN:  978-3-498-00102-5 — Verlagsinformation:„Patria“ heißt Vaterland, Heimat. Aber was ist Heimat? Die beiden Frauen und ihre Familie, um die es in Fernando Aramburus von der […]

Albert Hourani: Arabisches Denken im liberalen Zeitalter

Albert Hourani: Arabic Thought in the Liberal Age 1798 – 1939 Cambridge University Press (UK) et alii –1983, 418 pp., index ISBN-10: 0521274230ISBN-13: 978-0521274234 Arabic Thought in the Liberal Age 1798–1939 is the most comprehensive study of the modernizing trend of political and social thought in the Arab Middle East. Albert Hourani studies the way in which […]

Islam in Südasien – Islam in South Asia

Jamal Malik: Islam in South Asia Revised, Enlarged and Updated Second Edition Reihe: Handbook of Oriental Studies. Section 2 South Asia, Band: 37 Leiden: Brill 2020, xiv, 732 pp. — ISBN:  978-90-04-42271-1 (E-Book)  —  978-90-04-42269-8 (Print) Verlagsinformation / Publisher’s Information Islam in South Asia: Revised, Enlarged and Updated Second Edition traces the roots and development of Muslim presence […]

Nationalsozialismus und Völkermord: Das Leiden der Sinti und Roma (aktualisiert)

Zusammenstellung und Präsentation :Bundeszentrale für politische Bildung  (bpb) Details >>> Wie Sinti und Roma in Deutschland und Europa leben(mdr, 03.08.2022) SINTI UND ROMA „ZIGEUNER“-BILDER TEILHABE AUSGRENZUNG SONDERRECHT SELBSTBEHAUPTUNG WEG IN DEN VÖLKERMORD VÖLKERMORD IN EUROPA AUSCHWITZ-BIRKENAU AUSGRENZUNG NACH 1945 Einführung Der nationalsozialistische Völkermord an den Sinti und Roma ist in der jahrhundertelangen gemeinsamen Geschichte von […]

Religionen – die Ära der neuen (politischen) Einflussnahmen

IRIS 117 – PRINTEMPS 2020 Sous la direction de François Mabille,Christophe Ventura LE DOSSIERReligions:     l’ère des    nouvelles    influences Paris: Armand Colin / IRIS éditions Mars 2020, 236 pages IRIS – English Website — Institut de Relations Internationales et Stratégiques: IRIS— Les activités de l’IRIS / Die Aktivitäten von IRIS >>> Resümee: Während es üblich ist, von der […]

Jörn Leonhard: Versailles 1918 und das Ringen um eine neue Friedensordnung (aktualisiert)

Jörn Leonhard: Der überforderte Frieden Versailles und die Welt 1918-1923 München: C.H. Beck 2018, 1531 S.mit 88 Abbildungen und 15 Karten —  — ISBN 978-3-406-72506-7 — Aktuelles: Scroll down Jörn Leonhard (geb 27.05.1967)  gehört zu den wichtigsten internationalen Historikern, die besonders die Entwicklungstendenzen, Zusammenhänge und Folgewirkungen im Kontext des 1. Weltkriegs bearbeiten. Er ist seit 2006  Professor […]

Der religiöse Nationalismus auf dem Vormarsch

Der zunehmende religiöse Nationalismus, besonders in den islamisch geprägten Ländern, hat auch zu weiteren Diskriminierungen, Unterdrückungen und Verfolgungen der ethnischen und religiösen Minoritäten geführt. Das betrifft verstärkt auch die dortigen Christen. Aktuell beschreibt dies die französische (katholische) Zeitung „La Vie“ vom 11.01.2018. Sie beruft sich dabei auf die Nichtregierungsorganisation (NGO) „Portes Ouvertes France“, die einen […]

Zen-Buddhismus: Meditativer Lebensstil zwischen sozialem Engagement und japanischem Nationalismus (aktualisiert)

Besprechung zweier Bücher im Rahmen eines Seminars an der TU Dortmund, Sommersemester 2012: Theorie und Praxis der Religionen bei Krieg und Frieden. Für die Rezension haben wir uns zwei Bücher, die den wichtigen Zusammenhang von meditativer Lebenspraxis, sozialer Verantwortung aber auch den Zusammenhang mit nationalistischen Auswüchsen des Zen-Buddhismus anzeigen: „Barmherzigkeit aus der Stille – Zen […]