Christoph Elsas: Mystik, Religionswissenschaft, Theologie und Philosophie im Gespräch (aktualisiert)

Christoph Elsas: Mystik in der Globalisierung. Diskurs und Traditionen der Chaldäischen Orakel im Kontext heutiger Religionsbegegnung. Rückfragen an Zarathustra, Gnosis, Platonismus und Augustin mit Übersetzung der Orakelfragmente und erläuternder Texte des Christen Psellos und des Hellenisten Numenios Berlin: EB-Verlag Dr. Brandt 2017, 432 S. — ISBN 978-3-86893-249-2 — Inhaltsverzeichnis und Leseprobe: hier Ausführliche Rezension: >>> hier […]

E. Koskenniemi u.a.: Der Einfluss der griechischen Philosophie und Kultur auf Philo und Josephus (aktualisiert)

Erkki Koskenniemi:Greek Writers and Philosophers in Philo and Josephus. A Study of Their Secular Education and Educational IdealsStudies in Philo of Alexandria, Band: 9Leiden: Brill 2019, X, 352 pp. — ISBN: 978-90-04-39193-2 — Philo von Alexandria   (15/10 v. Chr. – um 40 n. Chr.) aus: Lexikon Bibelwissenschaft Philo von Alexandria und die hellenistische Wirkungsgeschichte Flavius Josephus   (37/38 […]

Markus Walther: Zeit und Ewigkeit – Meister Eckhart und al-Ghazali im Vergleich (aktualisiert)

Markus Walther: Zeit- und Ewigkeitsvorstellungen zwischen Philosophie, Theologie und Mystik. Eine vergleichende Fallstudie zu Christentum und Islam anhand der Texte von Meister Eckhart und al-Gazali. Epistemata. Würzburger Wissenschaftliche Schriften. Reihe Philosophie, Bd. 594. Würzburg: Königshausen & Neumann 2018, 584 S. (zugleich Diss. Universität Frankfurt/M. 2016) — ISBN 978-3-8260-6255-1 — English summary at the end of […]

Meister Eckhart – philosophische Perspektiven und mystische Erkenntnis (aktualisiert)

Meister-Eckhart-Jahrbuch 5 / 2011. (Rolf Schönberger und Stephan Grotz, Hg.): Wie denkt der Meister? Philosophische Zugänge zu Meister Eckhart. Stuttgart: Kohlhammer 2012, 198 S., mehrere ausführliche Register — ISBN 978-3-17-022016-4 Kurzrezension: hier Ausführliche Beschreibung Mit dem Meister-Eckhart-Jahrbuch präsentiert die Meister-Eckhart-Gesellschaft die Ergebnisse ihrer Tagungen und wissenschaftlichen Forschungen nicht nur ihren Mitgliedern, sondern insgesamt einer an […]

Mystische Stufenwege zu Gott

Peng-Keller, Simon (Hg.): Scala Divini Amoris – Stufen zur Gottesliebe Ein mystischer Weisheitstext aus der Provence. Aus der provenzalischen Sprache von Kurt Ruh. Freiburg/Br. u.a.: Kreuz 2013, 112 S., Abb. — ISBN 978-3-451-61214-5 — Kurzrezension: hier Ausführliche Besprechung „Weil Gott einfacher und subtiler ist als jedes Ding, das existieren kann, ergibt sich ebenso notwendig, und […]