Eric-Emmanuel Schmitt: Voraussetzungslose Menschlichkeit – mit neuen Titeln (aktualisiert)

E.-E. Schmitt >>> auf der Buchmesse Brüssel 2012– wikipedia.fr –  Der Schriftsteller, Dramatiker und FilmregisseurEric-Emmanuel Schmitt , geb. 1960 in Sainte-Foy-lès-Lyon, studierte Klavier in Lyon und Philosophie in Paris. Mit seinen Erzählungen wie »Monsieur Ibrahim und die Blumen des Koran« wurde er international berühmt und gehört heute zu den erfolgreichsten Gegenwartsautoren, nicht nur in Frankreich. Seine Werke wurden in […]

Der Prophet Mohammed – Literatureinblicke (aktualisiert)

  Serdar Aslan: Prophet Muhammad –eine alphabetische Bibliographe derdeutschsprachigen Literatur (Stand: 11.07.2017) Denis Gil: Le Serviteur de Dieu. La figure de Muhammad en spiritualité musulmaneParis: Cerf 2022, 360 pp.Rezension: Muhammad, maître spirituel de l’islam ? —-(Stéphane BRIAND, nonfiction, 31.03.2020) Mohammed bricht mit den Juden von MedinaMahomet rompt avec les juifs de Medine, 11.02.624(Alban Dignet, Herodote.net, 28.10.2020) Der Tod des Propheten Mohammed, […]

Michael Blume: Antisemitismus – die unterschätzte Bedrohung – aktualisiert mit weiteren Hinweisen

Michael Blume: Warum der Antisemitismus uns alle bedroht. Wie neue Medien alte Verschwörungsmythen befeuern. Ostfildern: Patmos 2019, 208 S., Glossar  — ISBN 978-3-8436-1123-7 — auch als eBook und Hörbuch erhältlich InterReligiöseBibliothek (IRB): Buch des Monats Mai 2019 English summary at the end of the review Résumé français au bout du compte rendu Der Religionswissenschaftler Michael […]

Die Sintflut: Altes Testament, Gilgamesch-Epos, Mythen und Dokumente des Alten Orients (aktualisiert)

1. Mose 6-9: Noah und die große Flut — Aufbau, Zusammenfassung und religionsgeschichtliche Vergleiche: hier — Textübersicht 1. Mose 6,5 – 9,17: hier — Textfassung (Einheitsübersetzung) 1. Mose 6,1 – 9,29: hier Die Mythen der Sintflut im alten IndienGuillaume Ducoeur: Les mythes du déluge de l’inde anciennes.Histoire d’un comparatisme sémitico-indien.Publiction de l’Institut Orientaliste de Louvain 72. Leuven (B): Peeters […]

Dialog-Empfehlung: Begegnung von Bibel und Koran

    Karl-Josef Kuschel:   Die Bibel im Koran   Grundlagen für das interreligiöse Gespräch   Ostfildern: Patmos 2017, 672 S.   ISBN: 978-3-8436-0726-1 erlagsinformation: Eine wissenschaftliche und persönliche Summe:  Karl-Josef Kuschel    fasst in diesem Band seine zwei Jahrzehnte währenden Studien zum   Thema Bibel und Koran zusammen: neu bearbeitet und vor allem um   die Erträge der neuesten Forschungen […]

Noah und der große Regen – eine Nacherzählung aus der Bibel

François Lemoine /, Nicole Baron (Übers. aus dem Französischen: Daniela Nussbaum-Jacob): Noah und der große Regen. Eine Erzählung aus der Bibel. Geschichten vom Himmel und der Erde Lahr: Kaufmann / Stuttgart: Klett 1997, 40 S., Abb. (Bild 1) Vor langer Zeit, als das Volk Israel sich im Gebiet Kanaan niederließ, saßen die Menschen des Öfteren zusammen […]