Das Boot des Ludwig Wittgenstein – Kunstinstallation (Buchmesse Frankfurt/M. 2019)
Die kühle Atmosphäre des Norwegen-Pavillons auf der Frankfurter Buchmesse 2019 ließ keineswegs nur kühle Betrachtungsweisen zu. Vielmehr lockte diese Stimmung, näher an die Bücher heranzugehen. Aber nicht nur das: Wer das Hin und Her vor der Hauptbühne verließ, der musste – in des Wortes originaler Bedeutung – hinter die Bühne gehen. Dort erlebte man die Installation […]
Christlicher Rechtsextremismus in Europa – Bewegungen, Netzwerke, Denominationen (Open Access) <br>Buch des Monats März 2024

Inspiriert durch den Erfolg der christlichen Rechten in den USA und den Aufstieg der globalen extremen Rechten, verbinden ultrakonservative Christen in Europa intensiv miteinander in gemeinsamer Zielrichtung und versuchen auf diese Weise, Europa neu zu gestalten.
Pluralisierung von Theologien an Universitäten Europas
Wolfram Weiße, Julia Ipgrave,Oddbjørn Leirvik, Muna Tatari(eds): Pluralisation of Theologies at European Universities Religionen im Dialog, Band 18 Überblick und Details – gesamte Reihe [seit 2008] >>> Münster: Waxmann 2020, 316 pp. — ISBN 978-3-8309-4201-6 — With contributions byHandan Aksünger-Kizil, Safet Bektovic, Ranja Ebrahim,Dina El Omari,Yaser Ellethy, Mouhanad Khorchide,Walter Homolka, Halima Krausen,Farid Panjwani, Carola Roloff,Perry Schmidt-Leukel,Zekirija Sejdini, André Van der Braak TABLE OF CONTENTS, see also belowBUY THIS BOOK — BUY E-BOOK — This publication assumes that […]
Leseland Norwegen – der Blick nach innen – Nachlese zur Frankfurter Buchmesse 2019
Normalerweise verbindet man Norwegen mit unberührter Natur und den faszinierenden Fjorden. Zur Literatur mag einem noch Knut Hamsun und Jostein Gaarder einfallenDas skandinavische Land machte jedoch auf der Buchmesse deutlich, dass hier die Literatur und das Lesen eine zentrale Rolle spielt. Das jährliche große Literaturfestival in Lillehammer Diese Leseintensität und das Engagement der norwegischen Verlage […]
Literarische Reise nach Norwegen – während der Frankfurter Buchmesse 2019
Der Pavillon des Gastlandes Norwegen bei der Frankfurter Buchmesse 2019 präsentierte sich nicht als eine Schau der Naturschönheiten des Nordens und traditioneller Stabkirchen, sondern als eine literarische Reise in ein Land der Lesebegeisterten. So sah man im Pavillon auch nur Schwarz-Weiß-Bilder von Bäumen und an den erleuchteten Tischen Einblicke in Bücher aller Genres. Die an […]