Großunternehmer und Sklavenhändler aus dem Sauerland: Friedrich von Romberg (aktualisiert)
Von Friedrich Romberg und Johann Theodor Lürmnann (Initiator der in Hemer etablierten Garnbleiche)finanziertes Haus in Stephanopel-Sundwig. Ursprünglich führte von der Mitte des Hauses (zwischen den Garagentoren) eine schöne Treppe in den Vorgarten Im sauerländischen Hemer zählte und zählt immer noch der Großunternehmer Friedrich von Romberg (05.08.1729 in Hemer bis 1819 in Brüssel) zu den herausragenden Persönlichkeiten. Dass […]
Joseph Vogl: Wachsender Kapitalismus als Bedrohung der demokratischen Gesellschaft (aktualisiert)
Joseph Vogl: Kapital und Ressentiment.Eine kurze Theorie der Gegenwart München: C.H.Beck 2021, 224 S. — ISBN 978-3-406-76953-5 — Die von dem Kulturwissenschaftler Joseph Vogl ansetzende Kapitalismuskritik mit ihrem herausfordernden programmatischen Titel ähnelt zwei Veröffentlichungen mit offensichtlich ähnlichen Intentionen: Thomas Piketty: Kapital und Ideologie. München: C H Beck 2020 Bei dem Soziologen Hans Freyer: Theorie des gegenwärtigen ZeitaltersStuttgart: DVA 1967, 6. […]
Die Internationale Friedenswoche der West Ukrainian National University (I-WUNU) mit Hintergrundinformationen zur Ukraine
Bei der Internationalen Friedenswoche der Westukrainischen Nationaluniversität in Ternopil (I-WUNU) hielt der deutsche Wirtschaftswissenschaftler, Prof. Dr. Eckhard Freyer, Bonn, einen der zentralen Vorträge: Ausstieg aus der Kohle (Dekarbonisierung) und Energiesicherheit in Europa und für die Ukraine Intentions – Zielsetzungen der Universität The International Week of the West Ukrainian University 2021(WUNU IW 2021) is an international forum to present […]
Für mehr Wirtschaftskompetenz –<br>Fragwürdiges von Friedrich Merz zu Demokratie und Soziale Marktwirtschaft

Der Sauerländer Friedrich Merz bewarb sich zum dritten Mal um den CDU-Vorsitz. […] Merz als der Liebling der CDU-Basis soll auf dem Bundesparteitag am 21. und 22. Januar 2022 zum Parteivorsitzenden bestimmt werden.
Alxandre Papas (Hg.): Sufi-Institutionen
Alexandre Papas: Sufi Institutions Handbook of Oriental Studies. Section 1 The Near and Middle East, Band: 1 Handbook of Sufi Studies, Band: 1 Leiden: Brill 2020, XVI, 442 pp. E-Book (PDF) ISBN: 978-90-04-39260-1 Festeinband ISBN: 978-90-04-38907-6 Editor’s informationThis volume describes the social and practical aspects of Islamic mysticism (Sufism) across centuries and geographical regions. […]
Ökonomische Theorien im 21. Jahrhundert. Systemerweiterte Perspektiven in Büchern von Dirk Kaiser
Dirk Kaiser: Economic Theory in the 21st Century. TTowards a Renewed Understanding of Money and Capitalfrom a System-wide Perspective Wiesbaden: Springer [Gabler] 2020, XIII, 110 pp, illustr. — ISBN 978-3-658-30639-7 — Verlagsinformation und Inhaltsverzeichnis >>> Nach seiner 2018 erschienenen Theorie der Tauschverträge legt der Ökonom Dirk Kaiser, der vielen Studentinnen und Studenten im Bereich Finance auch […]
Dirk Kaiser: Wirtschaftstheorie im 21. Jahrhundert. Auf dem Weg zu einem erneuerten Verständnis von Geld und Kapital aus einer weltweiten systematischen Perspektive
Dirk Kaiser: Economic Theory in the 21st Century. Towards a Renewed Understanding of Money and Capital from a System-wide Perspective, Wiesbaden: Springer [Gabler] 2020, XIII, 110 pp, illustr. Um die Bedeutung dieses Buches weiter herauszuheben und weitere Zugriffsmöglichkeiten anzuzeigen, werden im Rahmen diese Rezension weitere Möglichkeiten geboten (scroll down). Auswahl der eTextbook-Option — ISBN: 9783658306397 — […]
Einblicke in Globalisierungsperspektiven und Paradoxe. Eine von dem Ökonomen Dani Rodrik verdeutlichte Diskussion
Dani Rodrik (Ökonomeprofessor an der Harvard University): Das Globalisierungs-Paradox. Die Demokratie und die Zukunft der Weltwirtschaft. Aus dem Englischen von Karl Heinz Siber.München: C.H Beck 2011 , 416 S. — 978-3-406-61351-7 —Verlagsinformation, Inhaltsverzeichnis und Leseprobe >>> Amerikanische Originalausgabe:Dani Rodrik. The Globalization Paradox. Democracy and the Future of the World Economy. New York: W.W. Norton & Company 2011, 288 pp. Rezension der amerikanischen […]
Eckhard Freyer: Europa zwischen Brexit und Ukraine (aktualisiert)
Der EU-BREXIT und Central Eastern European Countries (CEE) mit UKRAINE „Europas Zukunft gesünder und gerechter „von Prof. Dr. Eckhard Freyer, Bonn Abstract Der schreckliche Zweite Weltkrieg veränderte die Geschichte und schuf ein besseres Europa auf der Grundlage eines gemeinsamen Marktes als wesentliches Signal der Einheit unter den Mitgliedstaaten. Nun sind Generationen in Frieden und wachsendem […]
Die entwicklungspolitische Bedeutung des Wirtschaftswissenschaftler Stephan Klasen (aktualisiert)
Einer der bedeutendsten Volkswirtschaftler und Entwicklungsökonomen weltweit ist der Göttinger Professor Stephan Klasen (geb. 18.06.1966).Er starb nach langer schwerer Krankheit am 27. Oktober 2020. Beileidskundgebung des Deutschen Instituts für Entwicklungspolitik (d.i.e.), Bonn Klasens Analysen, verbunden mit umfassender Forschungsarbeit, spielen auch für die Entwicklungspolitik und das wirtschaftliche und ethische Engagement in der sog. 3. Welt eine wesentliche […]