Focus: Mystik und Spiritualität – Mystiker/innen und Orden (aktualisiert)
MEIN SIND DIE JAHRE NICHT DIE MIR DIE ZEIT GENOMMEN MEIN SIND DIE JAHRE NICHT DIE ETWA MÖCHTEN KOMMEN DER AUGENBLICK IST MEIN UND NEHM‘ ICH DEN IN ACHT SO IST DER MEIN DER JAHR UND EWIGKEIT GEMACHT Andreas Gryphius (1616-1664) Since there is nothing but just […]
Islam: Tradition, Mystik, Reform, Restauration & Islamismus (aktualisiert)

ÜBERSICHT 1. Koran-Interpretation, islamische Theologie und Philosophie 2. Sufismus 3. Traditionalistische Einflüsse im Mittelalter 4. Neuzeitliche Strömungen zwischen Reform und Restauration 5. Islamismus und konservative Reform 6. Weiterführendes Material, Literatur, Internetzugänge 1. Koran-Interpration, islamische Theologie und Philosophie Die islamische Geschichte ist von Beginn an mit erheblichen Spannungen verbunden. Nach dem Tode Mohammeds 632 […]
Franziskaner —- Magazin für franziskanische Kultur und Lebensart und weitere Veröffentlichungen
WER WIR SINDFranziskus & Klara WAS WIR TUNProjekte & Angebote MITMACHENBeitragen & Beitreten KONTAKTHäuser & Adressen Das Franziskaner Magazin Mit der Zeitschrift „Franziskaner“ möchten wir Sie teilnehmen lassen an dem, was unser Leben und unser Arbeiten trägt und motiviert, an der Botschaft des über konfessionelle und religiöse Grenzen […]
Zisterzienserabtei Acey: Kraftort der Stille

Cover des Buches:L’Abbaye Notre Dame d’Acey. Dole: Éditions As de Coeur 2008 Recht einsam in der Franche-Comté (Jura) zwischen Dole und Besançon liegt die Zisterzienserabtei Notre Dame d’Acey. Die Stille des Ortes überträgt sich auf die Besucher. Die Herumgehenden und Schauenden werden zu Meditierenden, besonders, wenn der Einhalt zum Chorgebet der Mönche erfolgt. Sie gehören der strengen […]
Europa und Christentum – Forschungen zum kulturellen Erbe Europas
Michaela Sohn-Kronthaler / Jacques Verger (Hg./éds.)Europa und Christentum Europe et Christianisme Festschrift für Andreas Sohn zum 65. GeburtstagMünster: Aschendorff 2024, 600 S. ISBN 978-3-402-25082-2 Interreligiöse Bibliothek (IRB):Buch des Monats Januar 2025 Anlässlich des 65. Geburtstages von Andreas Sohn, der als Professor für mittelalterliche Geschichte an der Universität Sorbonne Paris Nord lehrt und forscht und Mitglied des Päpstlichen […]
Europa und Christentum – Forschungen zum kulturellen Erbe Europas – Buch des Monats Januar 2025

Anlässlich des 65. Geburtstages von Andreas Sohn, der als Professor für mittelalterliche Geschichte an der Universität Sorbonne Paris Nord lehrt und forscht und Mitglied des Päpstlichen Komitees für Geschichtswissenschaften ist, erscheint diese Festschrift.
Dossier Europa: Geschichte und Gegenwart —- Kultur, Religion & Politik (aktualisiert)
Verschiedene historische Grenzziehungen für die Europa-Asien-Grenze (wikipedia: Europa) Schuman-Adenauer-Gedenkzeichen: 12 Stelen in Bassenheim: und Europa mit dem Stier (Wikipedia) „Europa greift nach den Sternen“, Skulptur von Helmut Lutz – Münsterplatz Breisach (Wikipedia) Europa auf dem Stier (Zeus):Barockuhr im Stadtmuseum Iserlohn (Foto: Stadtmuseum) Bericht von Tim Gelewski, IKZ, 13.07.2020 Die Entführung der Europa, Tochter des Phönzierkönigs Agenor – die mythologischen Variationen (wikipedia) Europa – zwischen Mittelmeer und Arktis – zwischen […]
Dossier: Orientierung zum Sufismus (aktualisiert)
Darstellung in der Merkez-Moschee, Duisburg-Marxloh Die spirituellen Kräfte und religiösen Veränderungen durch die Entstehung des Islam begünstigten sehr schnell mystische Richtungen in der neuen Religion. Sie werden unter dem Begriff Sufismus zusammengefasst (von arabisch Tasawwuf, wahrscheinlich von „suf“ = Wolle, also sich in Wolle kleiden). Der Sufismus war zugleich eine Antwort auf bald erfolgende institutionalisierte Erstarrungen in der der „umma“, der Gemeinschaft aller Gläubigen. […]
Zisterzienser/innen-Klöster in Europa ———– Ausgewählte Orts-Beispiele und Literaturhinweise
Beispiele aus diesen Ländern DeutschlandÖsterreichSchweizFrankreich GrossbritannienIrland SpanienPortugaItalien Zur Wirkungs-geschichte der Zisterzienser und anderer Orden in Europa >>> Paul Geißendörfer (Hg.) Christine Jakobi-Mirwald (Red).: Kirchen und Klöster der Zisterzienser in Deutschland, Österreich und der Schweiz Das evangelische Erbe in ökumenischer Nachbarschaft. Lindenberg (Allgäu): Kunstverlag Josef Fink 2015, 2016, 2. Aufl., 320 S. 210 Abb., ISBN 978-3-89870-820-3 DEUTSCHLAND […]
Frankreich: Kirche und Klöster im Mittelalter
Abtei-Mont Saint-Michel (wikipedia) >>> ROBERT d’ARBRISSEL(v.1045-1116) L’iconoclaste fondateur de Fontevraud Bilderstürmischer Gründer von Fontevraud LIRE Lesen >>> Alle Texte und Fotos aus Herodote.net >>> – Internet-Geschichtsmagazin – Ergänzendes Dossier: Die Zisterzienser in Europa Die Zisterzienser, Bernhard von Clairvaux und andere Orden in Europa Mystik und Spiritualität L’Église, épicentre de la société médiévale >>> Die Kirche – Epizentrum der mittelalterlichen Gesellschaft […]