Lektüre- und Recherche-Empfehlungen, Juni 2025

Beitragsbild: Batik-Sonne (Karin Kirste, 1975) Uta Heil / Jan-Heiner Tück (Hg.):Nizäa – Das erste Konzil.Historische, theologische und ökumenische PerspektivenFreiburg u.a.: Herder 2025, 480 S.ISBN: 978-3-451-38391-5>>> Verlagsinformation >>>>>> Inhaltsverzeichnis mit Leseprobe >>>Weiteres:>>> Christentum weltweit – Einblicke von den Anfängen bis heute >>>>>> Christentum des Ostens – Orthodoxe und orientalische Kirchen >>> ——— DOPPELPRÄSENTATION, Juni 2025 — Details […]
RECHERCHE A – Z: Bibliothek und Archive

>>> Dokumentationen & Diskurse (Blog-Archiv) >>> >>> [Breaking] NEWS Zeitungen/Newspapers & Zeitschriften/Periodicals – Medias A – Z >>> >>> Internationale FACHZEITSCHRIFTEN – International professional journals (Auswahl / selection) >>> >>> ZEITSCHRIFTEN INTERKULTRELL — Magazines – Newsletters >>> >>> Zentrale Themen – Überblick und Schwerpunkte >>> >>> Aktuelle Bücher- und Medienschau >>> Rezensionen / Reviews: Buch- / Medienbesprechungen >>> T H […]
Les Cahiers de L’Orient — Zeitschrift zum Verstehen gegenwärtiger Entwicklungen im Orient (bis 2019)
Revue trimestrielle éditée par le CERPO (Centre d’études et de recherches sur le Proche-Orient) LA REVUE — La rédaction / Redaktion — La charte / Charta —— Les derniers numéros / die letzten Ausgaben —— Les librairies / Buchhandlungen— Nous contacter / Kontakt Les Cahiers de l’Orient ist eine vierteljährliche französischsprachige Zeitschrift über Studien und Reflexion über die arabische und muslimische Welt, die 1985 von […]
Mystische und poetische Orient-Begegnungen in Büchern von Annemarie Schimmel (aktualisiert)
Tagung 1993 (Foto: Facebook) Die Orientalistin Annemarie Schimmel (geb. 07.04.1922 in Erfurt, gest. 26.01.2003 in Bonn)gehört weltweit zu den größten und bedeutendsten Islamwisenschaftleinnen des 20. Jahrhunderts. Ihre in viele Sprachen übersetzten Werke – besonders im Horizont von Mystik und Poesie – bildeten das Zentrum ihres Forschens und bleibenfaktisch unübertrefflich.Annemarie Schimmel. Die weltbekannte Bonner Islam-Versteherin(Hermann Horstkotte, Bonner General-Anzeiger, 06.04.2025) Zum 20. Todestag: Annemarie […]
Interkulturelle und interreligiöse Lernorte in Frankreich
Kathedrale in Reims: Südwestliches Seitenportal La riche histoire culturelle de la France et les multiples expressions de sa modernité offrent de nombreuses opportunités pour faire des expériences interculturelles et interreligieuses: villes, places, églises, temples, mosquées, synagogues et musées invitent à des rencontres «originales». Die reiche Kulturgeschichte Frankreichs und die vielfältigen Ausdrucksformen seiner Moderne bieten zahlreiche […]
Annemarie Schimmel – zum 10. Todestag (aktualisiert)

Grabplatte Annemarie Schimmel Sie gehört zu den ganz großen Orientforschern und interreligiösen Brückenbauern des 20. Jahrhunderts: Annemarie Schimmel, geb. 7. April 1922 in Erfurt, gestorben 26. Januar 2003 in Bonn. Ihr Leben war von wissenschaftlicher Forschung und persönlichem Engagement geprägt. Sie wollte Orient und Okzident wieder dichter aneinander rücken. Die islamische Mystik und Poesie vom […]
Europa – Okzident & Orient – zwischen Mittelmeer & Arktis – zwischen Ural & Atlantik (aktualisiert)
Dossier Europa: Geschichte und Gegenwart – Kultur, Religion & Politik >>> Die Kreuzzüge – Auseinandersetzung mit dem Islam >>> Christen und Muslime spielen Schach. Bild aus dem Buch der Spiele – Libro de los Juegos – wikipedia.commons >>> (Original: Museo del Escorial)Libro de los Juegos >>> – Buch der Spiele für Alfonso X., el Sabio, der Weise (1283)Schach-Bilder aus dem Buch der Spiele (wikimedia) >>>>>> […]
Christliche Minderheiten – Unterdrückung und Verfolgung – Fokus: Nordafrika, Nahost und Mittelost (aktualisiert)
Eine durch eine Explosion aus den Angeln gerissene Kirchentür im Irak. Für Millionen Menschen ist ein selbstbestimmtes Leben in Freiheit und Sicherheit noch ein ferner Traum. Bild: IGFMWeiteres: Internationale Gesellschaft für Menschenrechte (IGFM) >>> Maghreb, Mittelost und Süd(Ost-)Asien: Geschichte, Religionen, Minderheiten Maghreb und arabische Welt heute Christentum des Ostens – orthodoxe und orientalische Kirchen La […]
Auf der Pilgerschaft nach Jerusalem – Juden, Christen und Muslime auf den Wegen in die Heilige Stadt
Philippe MartinSur les chemins de Jérusalem Juifs, chrétiens et musulmans en pèlerinage vers la Ville sainte Paris: Tallendier 2024, 320 pp. ISBN / EAN papier : 9791021061637ISBN / EAN numérique : 9791021061651 >>> Verlagsinformation Interreligiöse Bibliothek (IRB): Buch des Monats Dezember 2024 >>> >>> Extrait / Table — Leseprobe / Inhaltsverzeichnis — Details: scroll […]
Maghreb, Arabische Welt, Ost-Afrika, Türkei, Mittelost bis Ost-Asien: Geschichte, Minderheiten, Länderauswahl A-Z – (aktualisiert)
Arabische Welt und Asien – Islamische Horizonte – Islamischer Staat – Thematische Zugänge >>> LÄNDER UND REGIONEN (A-Z) >>> ARABISCHE HALBINSEL, Maghreb und NAHER OSTEN >>> >>> Der Maghreb mit Algerien, Tunesien und Marokko ÄGYPTENDas Land am Nil in der […]