RIG 9 – Inhalt
RIG 9: EUROPA IM ORIENT – DER ORIENT IN EUROPA Europe in the Orient – The Orient in Europe L’Europe dans l’Orient – L’Orient en Europe Europa en el Oriente – El Oriente en Europa Religionen im Gespräch, RIG 9 – im Auftrag der Interreligiösen Arbeitsstelle (INTR°A) herausgegeben (Eds. /dir.) von Reinhard Kirste, Paul Schwarzenau […]
Buch des Monats September 2013: Interkulturelle Philosophie – grenzüberschreitende Sichtweisen
Hamid Reza Yousefi: Die Bühnen des Denkens. Neue Horizonte des Philosophierens. Münster u.a.: Waxmann 2013, 259 S. — ISBN 978-3-8309-2821-8 — Kurzrezension: hier Ausführliche Beschreibung Der Autor gehört zu den jüngeren Philosophen, denen die Interkulturalität der Philosophie besonders am Herzen liegt. Er wurde 1967 in Teheran geboren und nimmt sowohl iranische als auch deutsche Kulturtraditionen […]
Kinderbücher zum Verstehen des Islam und anderer Religionen
Der Übersetzer und Schriftsteller Milad Ahmad Karimi ist durch seine poetische Übersetzung des Korans bekannt geworden. Die Vermittlung eines auf Frieden ausgerichteten Islam liegt ihm am Herzen. So hat er ein besonderes Verlagsprojekt initiiert, das diese Intentionen in den Kinder- und Jugenbuchbereich umsetzen soll. Dies tut er als Leiter des Salam Kinder- und Jugendbuchverlages in […]
INTR°A-Informationen Nr. 01 (Frühjahr 2012)
Liebe Freunde/dear friends! Sederteller für Pessach Brotstempel mit Christussymbolen Wir grüßen dieses Mal besonders unsere christlichen und jüdischen Freundinnen und Freunde zu Ostern und Pessach. We send our warm greetings especially this time for our Christian and Jewish friends for Easter and Passover. Wir begrüßen herzlich als neue Mitglieder / We say a warm […]
Das Goldene Byzanz & der Orient
Unter dieser Überschrift hat in dem beeindruckenden Renaissanceschloss Schallaburg bei Melk (Österreich) eine Ausstellung ihre Pforten geöffnet, die in ungewöhnlicher Weise die Schlüsselstellung von Byzanz zwischen Orient und Okzident betont. Homepage der Ausstellung In der Ankündigung heißt es: „Ikonen, Eunuchen und fromme Mönche? Byzanz war weit mehr als das: Ein Reich mit einer über tausendjährigen […]
Die Rede Obamas in Kairo – ein Neubeginn
Die Rede des US-Präsidenten Barack Obama am 4. Juni 2009 in der Universität Kairo hat wieder neue Hoffnungen geweckt, dass der Konflikt zwischen Orient und Okzident, zwischen Islam und dem Westen einer Lösung näher geführt werden kann. Die vielfältigen Reaktionen auf diese Rede zeigen, dass durchaus von einer historischen Stunde für mehr Frieden, besonders für […]