Armenien und die Armenisch-Apostolische Kirche (aktualisiert)

Kathedrale von Etschmiadzin, der religösen Hauptstadt Armeniens.Die Kirche aus dem 4. Jahrhundertgilt als die älteste Kathedrale der Welt  (Wikipedia: Armenien) Armenien (mit der Hauptstadt Jerewan/Eriwan) liegt im Schnittpunkt zwischen Asien und Europa. Die Kaukasus-Region insgesamt gehört zu den Gebieten, die schon immer Konfliktfeld unterschiedlicher Machtinteressen war. Bereits im 5. Jahrhundert etablierte sich hier offiziell ein eigenständiges Christentum […]

Mitri Raheb (Hg.): Im Auge des Sturms. Christen im Mittleren Osten des 21. Jahrhunderts

Mitri Raheb (ed.): In the Eye of the StormMiddle Eastern Christians in the Twenty-First Century Eugene, Oregon: USA: Wipf and Stock – Imprint: Pickwick Publications 2023, 202 pp.Paperback – 9781666748932eBook – 9781666748956 Dieses Buch wurde von der Interreligiösen Bibliothek (IRB) zum Buch des Monats September 2023 ausgewählt Contents & abstract / Inhaltsverzeichnis & Leseprobe Weitere Titel von Mitri Raheb […]

Der Mensch als Gottes Ebenbild – Annäherungen und Grenzen

Theresia Hainthaler / Franz Mali / Gregor Emmenegger /  Alexey Morozov IMAGO DEI Forscher aus dem Osten und Westen Europas an den Quellen des gemeinsamen Glaubens PRO ORIENTE Band XLIII Wiener Patristische Tagungen, Band IX Innsbruck: Tyrolia 2021, 460 S., Abb., Register Dokumentationsband der Studientagung „Imago Dei“in L’viv (Lemberg) – Ukraine. 12.-14.09.2019 ISBN/ISSN 978-3-7022-3881-0 Abstract: Was heißt, der Mensch […]

Christen des Nahen Ostens. Größe und Tragik (aktualisiert)

Christian LOCHON  Chrétiens du Proche-Orient.  Grandeur et malheurs Avant-propos de Mgr Pascal GOLLNISCH, Préface de Sobhi HABCHI. Paris: Librairie d’Amérique et Orient /Jean Maisonneuve  2016, 168 pp.   — ISBN 978-2-7200-1211-2 —  Collection: Itinéraires poétiques, Itinéraires critiques.dirigée par Sobhi Habchi(CNRS-CRAL-EHESS). Rezension in Chrétiens de la Méditerranée (13.06.2016) Weitere Informationen zum Christentumim Nahen und Mittleren Osten Commentaire de l’éditeur / […]

Georgien – Faszination zwischen Schwarzem Meer und Kaukasus (aktualisiert)

Georgien im politischen Zusammenhang (Wikipedia) Andrei Miron / Winfried Orthmann (Hg.):Katalog zur Ausstellung 1995 in Saarbrücken Das Land am Kaukasus gehört zu den bedeutendsten kulturellen Regionen – gerade was die Geschichte im Spannungsfeld von Europa und Asien betrifft. Schon in der Antike ist hier das Goldene Vlies „beheimatet“.   Mehr zu Georgien: hier Archäologische Funde zeigen […]

Mathieu Tillier: Die Erfindung des Kadi und die damit verbundene Rechtsprechung bei Muslimen, Juden und Christen in den ersten islamischen Jahrhunderten

BUCH DURCHSUCHEN  INHALTSVERZEICHNIS MATHIEU TILLIER: L’INVENTION DU CADI La justice des musulmans, des juifs et des chrétiens aux premiers siècles de l’Islam Die Erfindung des Kadi. Die Justiz der Muslime, Juden und Christen in den ersten Jahrhunderten des Islam Bibliothèque historique des pays d’Islam, vol 10 Paris: Éditions de la Sorbonne 2017, 704 pp.   ISBN /  EAN […]

Christentum unter dem Islam und unter den Sultanen – die umfassendste Darstellung zu dieser Epoche des Osmanischen Reiches

Frederick William Hasluck (1878-1920) & Masson Hardie  Hasluck, (1885-1948) — eds: Christianity and Islam under the Sultans Volumes I and II (61 chapters) Oxford: The Clarendon Press 1929, 879 pp.E-Publishing: University of Michigan Library Access – URL: http://hdl.handle.net/2027/heb.00891.0001.001  Taschenbuchausgabe von Vol. I, Hasluck Press 2007, 536 pp.           Frederick William Hasluck, historian and  archeologist – more >> […]

Tigrane Yégavian: Minderheiten des Orients. Notwendige Sichtweisen auf die Vergessenen der Geschichte

Tigrane Yégavian: Minorités d’OrientLes oubliés de l’Histoire Monaco: Edition du Rocher 2019, 228 pp. EAN / ISBN: 978-2268102764 Verlagsinformation (leicht kommentierte Übersetzung)Im Jahr 2014 sah man die Bilder von flüchtenden Yeziden aus dem irakischen Sinjar oder von Christen der Ninive-Ebene auf der ganzen Welt. Der sogenannte Islamische Staat baute sein Terrorregime auf. Für viele war diese Tragödie eine […]