Christliche Minderheiten – Unterdrückung und Verfolgung – Fokus: Nordafrika, Nahost und Mittelost

Eine durch eine Explosion aus den Angeln gerissene Kirchentür im Irak. Für Millionen Menschen ist ein selbstbestimmtes Leben in Freiheit und Sicherheit noch ein ferner Traum. Bild: IGFM Weiteres: Internationale Gesellschaft für Menschenrechte (IGFM) >>> Maghreb, Mittelost und Süd(Ost-)Asien: Geschichte, Religionen, Minderheiten Maghreb und arabische Welt heute Christentum des Ostens – orthodoxe und orientalische Kirchen […]

Maghreb, Arabische Welt, Ost-Afrika, Türkei, Mittelost bis Ost-Asien: Geschichte, Minderheiten, Länderauswahl A-Z

Wenn der Beitrag des hinterlegten Links nicht erscheint, den Titel oder Stichwort in die Suchfunktion oben rechts eingeben !   Arabische Welt und Asien – Islamische Horizonte – Islamischer Staat – Thematische Zugänge >>>    LÄNDER UND REGIONEN (A-Z) >>> ARABISCHE HALBINSEL, Maghreb und NAHER OSTEN >>>  >>> Der Maghreb mit Algerien, Tunesien und Marokko ÄGYPTEN Das […]

Arabische Halbinsel, Maghreb und Naher Osten – Einblicke und Hintergründe (aktualisiert)

                                  Atlas des Arabischen Frühlings (bpb) >>> Länderprofile: Arabische Halbinsel, Maghreb, Naher Osten, Ost-Afrika, Türkei, ASIENmit weiterführenden Literaturhinweisen Der Maghreb mit Algerien, Tunesien und Marokko – Europas Nachbarn im Süden Libyen (wikipedia) Geschichte Libyens (wikipedia) Bachir El-Khoury: Monde Arabe et […]

Libanon – gestern und heute – Geografie, Geschichte, Kultur, Politik (aktualisiert)

Institut du Monde Arabe (dir.): Liban. L’autre riveLibanon – das andere Ufer des MittelmeersExposition présentée à l’Institut du mone arabe du 27 octobre 1998 au 2 mai 1999 Paris: Flammarion / IMA 1998, 398 pp., illustr. Mehr zum Institut du Monde Arabe (IMA) >>> Einführender Kommentar (französisch) >>> Neue Ausstellung:Byblos – Cité éternelle / Byblos […]

Armenien und die Armenisch-Apostolische Kirche (aktualisiert)

Kathedrale von Etschmiadzin, der religösen Hauptstadt Armeniens.Die Kirche aus dem 4. Jahrhundertgilt als die älteste Kathedrale der Welt  (Wikipedia: Armenien) Armenien (mit der Hauptstadt Jerewan/Eriwan) liegt im Schnittpunkt zwischen Asien und Europa. Die Kaukasus-Region insgesamt gehört zu den Gebieten, die schon immer Konfliktfeld unterschiedlicher Machtinteressen war. Bereits im 5. Jahrhundert etablierte sich hier offiziell ein eigenständiges Christentum […]

Weltkultur: Christliche Kunst des Orients zwischen Euphrat und Nil

Raphaëlle Ziadé > L’art des Chrétiens d’Orient. De l’Euphrate au Nil   Paris:  Citadelles & Mazenod 2022, 592 pp., 600 illustr. ISBN-10 ‏ : ‎ 2850888842 — ISBN-13 ‏ : ‎ 978-2850888847 — Poids / Gewicht: 4,2 kg (!) Inhaltsverzeichnis und Leseprobe >>> Preface de Jean-Luc Elhoueiss Introduction : « L’Orient chretien » I.  Des origines a la conquete    arabo- musulmane (Ie–VIIe siecle) II.  […]

Vielfältiges Äthiopien – Geografie, Archäologie Geschichte, Kultur, Religion und Politik (mit Ergänzungstiteln – update)

Siegbert Uhlig / David L. Appleyard / Alessandro Bausi / Wolfgang Hahn / Steven Kaplan (Hg.): Äthiopien. Geschichte, Kultur, Herausforderungen. Wiesbaden: Harrassowitz 2018, XII, 396 S., zahlreiche erläuternde Fotos., Karten, Glossar, Register ISBN  978-3-447-11095-2 – auch als E-Book erhältlich —  Ausführliches Inhaltsverzeichnis >>> English summary — résuméfrançais —resumen español >>> Zur Geografie, Archäologie, Geschichte und politischen […]