Tigrane Yégavian: Minderheiten des Orients. Notwendige Sichtweisen auf die Vergessenen der Geschichte
Tigrane Yégavian: Minorités d’OrientLes oubliés de l’Histoire Monaco: Edition du Rocher 2019, 228 pp. EAN / ISBN: 978-2268102764 Verlagsinformation (leicht kommentierte Übersetzung)Im Jahr 2014 sah man die Bilder von flüchtenden Yeziden aus dem irakischen Sinjar oder von Christen der Ninive-Ebene auf der ganzen Welt. Der sogenannte Islamische Staat baute sein Terrorregime auf. Für viele war diese Tragödie eine […]
Christentum in China: Die Nestorianer-Stele von Xi’an und die Jesus-Sutren (aktualisiert)
Abrieb der Nestorianer-Stele in Xi’an (Ausschnitt) Oberer Teil der Nestorianer-Stele.Kopie im „Haus der Völker und Kulturen“, St. Augustin Im sog. Stelenwald des Museums der chinesischen Stadt Xian (Xi’an) – am Beginn der Seidenstraße – befindet sich auch ein Monument, das ein steinernes Zeugnis des frühen Christentums ist. Diese Stele stammt aus dem Jahr 781, als in […]
Der große Preis des Oeuvre d’Orient für Jacques Mourad: Der Friedenskampf eines Gefangenen der Djihadisten
Amaury Guillem /Jacques MouradUn moine en otage Le combat pour la paix d’un prisonnier des djihadistes Paris: AVM – Édition de l’Emmanuel2018, 224 pp. — ISBN : 978-2353896868 Am 21. Mai 2015 wurde Jacques Mourad, ein syrischer Mönch und Priester aus Aleppo, vom sog. Islamischen Staat (IS = Daech) entführt. Er gehört auch der Kommunität des Klosters Mar Moussa an, […]
Aus dem levantinischen Tagebuch: Maalula (Syrien)
Thekla-Kloster Maa’lula Aramäisch sprach er, der Rabbi aus Nazareth, Sprache des Volkes, schlichte Worte doch voll von Hoffnung des Heils. Männer und Freuen gleichermaßen bewegte er, sie folgten ihm nach in demütiger Menschlichkeit – Zukunftsvision göttlicher Liebesherrschaft, gelernt aus der kindlichen Schlichtheit, denn den Kleinen gehörte sein Herz. Die Nachfolger oft anders: Im Kloster des […]
Syrien – Opposition und religiöse Minderheiten (aktualisiert)
Die Jugend des Mittleren Ostens riskiert trotz der Schikanen und Repressionen der Machthaber den Aufbruch in eine neue Zeit mit mehr Demokratie, Menschenrechten und Freiheit. Das syrische Regime versucht trotz aller internationalen Vermittlungsversuche mit Gewalt, die Opposition zum Schweigen zu bringen. Wie verhalten sich die Kirchen in Syrien? Die verschiedenen Christentümer gehören neben mehreren islamischen […]