Im Dialog: Hans Küng und Papst Franziskus zum Unfehlbarkeitsdogma von 1870
27.4.2016 – KNA Papst Franziskus antwortet Hans Küng in Sachen Unfehlbarkeit München/Tübingen (KNA) Papst Franziskus hat auf das Schreiben von Hans Küng geantwortet, mit dem der Tübinger Theologe eine freie Diskussion über das päpstliche Unfehlbarkeitsdogma anstoßen will. Wie die „Süddeutsche Zeitung“ (Mittwochsausgabe) berichtet, hat Küng einen mit der Anrede „lieber Mitbruder“ beginnenden Antwortbrief des Papstes […]
Papst Franziskus – ein Name als Programm
Die Symbole sind eindeutig: Der neue Papst, der bisherige Kardinal von Buenos Aires, Jorge Mario Bergoglio SJ, nimmt sich Franz von Assisi als Vorbild für sein Wirken in der römisch-katholischen Kirche. Er signalisiert damit, dass sich die Kirche stets reformieren sollte: ecclesia semper reformanda. Eine wahrhaft glaubwürdige Kirche ist eine Gemeinschaft der Bescheidenheit, der Gerechtigkeit […]
Papst Benedikt XVI. und die Brüskierung der anderen Religionen
Durch die Wiederaufnahme von aus der Kirche ausgeschlossenen Mitgliedern der Pius-Bruderschaft und des Holocaust-Leugners Bischof Williamson zeigt Papst Benedikt sehr deutlich, dass ihm die Reaktionäre mehr am Herzen liegen als die Impulse einer veränderten Theologie, wie sie etwa in Lateinamerika zu Worte kommt. Hans Küng zieht im Kölner Stadtanzeiger ein beunruhigendes Fazit im Blick auf […]