Frauen im Islam und die Gender-Problematik – Einblicke in wichtige Texte und Bücher (aktualisiert)
Une page d’un manuscrit arabe du xiie siècle, représentant un homme qui joue du oud chez parmi un groupe de femmes (Hadith Bayad wa Riyad).Seite eines arabischen Manuskripts des 12. Jh.s, das eine Mann darstellt, der inmitten einer Gruppe von Frauen die Oud (Laute) spielt.Wikipedia: Femmes dans les sociétés arabes Die Rolle der Frau ist heute eines der heikelsten und umstrittensten […]
Rosemary Radford Ruether: Feminismus – Theologie – ökologische Spiritualität (aktualisiert)
R.R. Ruether 2009 (Foto: Annie Wells) Die US-amerikanische feministische Theologin Rosemary Radford Ruether (02.11.1936 – 21.05.2022) gehört zu den beeindruckenden Pionierinnen einer über die eigene Disziplin hinausgehenden interkulturell und interreligiös offenen Forschung und Praxis.Es lohnt sich angesichts ihres Todes, das international bedeutsame Werk dieser Forscherin erneut ins Licht zu rücken.Vgl. Mary Hunt: Rosemary Radford Ruether was a groundbreaking feminist […]
Vielfältiges Äthiopien – Geografie, Archäologie Geschichte, Kultur, Religion und Politik (mit Ergänzungstiteln – update)
Siegbert Uhlig / David L. Appleyard / Alessandro Bausi / Wolfgang Hahn / Steven Kaplan (Hg.): Äthiopien. Geschichte, Kultur, Herausforderungen. Wiesbaden: Harrassowitz 2018, XII, 396 S., zahlreiche erläuternde Fotos., Karten, Glossar, Register ISBN 978-3-447-11095-2 – auch als E-Book erhältlich — Ausführliches Inhaltsverzeichnis >>> English summary — résuméfrançais —resumen español >>> Zur Geografie, Archäologie, Geschichte und politischen […]
Nayla Tabbara: Der Islam – mit den Augen einer Frau
Nayla Tabbaraavec Marie Malzac: L’islam pensé par une femme.Paris: Bayard 2018, 250 pp. ISBN-13: 978-2227493858 Nayla Tabbara (geb. 1972) stammt aus dem Libanon. Sie ist eine libanesische, islamische Theologin und Koranexegetin. Ihre Muttersprache ist arabisch, sie spricht aber auch fließend französisch. An der École pratique des Hautes Études in Paris und an der St. Joseph-Universität in Beirut hat sie […]