Humanismus & Renaissance – Universal gültiges Wissen (Episteme) in Bewegung
Pico della MirandolaPortrait from the Uffizi Gallery, in Florence(wikipedia.en) Pico della Mirandola (1463 – 1494) – Vorläufer interreligiöser Begegnung Amos Edelheit: A Philosopher at the CrossroadsGiovanni Pico Della Mirandola’s Encounterwith Scholastic PhilosophyBrill’s Studies in Intellectual History, 338. Leiden: Brill 2022, X, 586 pp., index Paul F. Grendler: Humanism, Universities, and Jesuit Education in Late Renaissance Italy >> History of Early Modern Educational Thought, Band: 4. Leiden: Brill […]
Davids Charakter in Judentum, Christentum und Islam
Marzena Zawanowska & Mateusz Wilk (eds.): The Character of David in Judaism, Christianity and Islam Warrior, Poet, Prophet and King Reihe: Themes in Biblical Narrative, Band: 29 Leiden: Brill 2021, 657 pp., 26 color illustr., index E-Book (PDF) – ISBN: 978-90-04-46597-8 — Festeinband – ISBN: 978-90-04-46596-1 Interreligiöse Bibliothek (IRB): Buch des Monats Mai 2024 >>> King […]
Gottfried Bachl und seine Gottesgeschichten (aktualisiert)
Wilhelm AchleitnerAlois HalbmayrHeinrich Schmidinger (Hg.):Zur Freiheit befreit.Gottfried Bachl und seine GottesgeschichtenSalzburger Theologische Studien 68 Mehr zu den Salzburger Theologischen Studien >>> Innsbruck: Tyrolia 2022, 226 S. ISBN-10 : 3702240381 ISBN-13 : 978-3702240387 Der Theologe Gottfried Bachl (1932–2020) war zeit seines Lebens davon überzeugt, dass ihn der „schwierige“ Jesus zu etwas befreit hat: zum […]
Gottfried Bachl: Theologie und Poesie
Wilhelm Achleitner (Hg.)Das flüchtige Nu des LebensEin Gottfried Bachl Lesebuch Innsbruck-Wien: Tyrolia: 2024, 184 S. ISBN 978-3-7022-4186-5 — VerlagsinformationVon Gott, dem Leben und anderen Dingen, die wir nicht fassen könnenDie schönsten Texte des unvergessenen TheologenInhaltsverzeichnis und Leseprobe >>>In diesem Buch werden die inspirierendsten Texte von Gottfried Bachl aus allen Schaffensperioden präsentiert. Seine erste Veröffentlichung mit 34 […]
Mystik / Poesie interreligiös – Mystiker & Mystikerinnen – „Heilige“: Buchbesprechungen (aktualisiert)
Die dialogische Kraft des Mystischen – Religionen im Gespräch, Bd. 5(RIG 5), 1998, 664 S. — Inhaltsübersicht >>> Textauswahl RIG 5 – Free downloads Mystische Sprache in den Religionen mit entsprechenden Links (Seminarmaterial) Focus: Spiritualität & Mystik Wege zum tieferen Verstehen – die Symbolik der 4 und der vierfache Schriftsinn im Mittelalter Littera […]
Amin Maalouf: Schiffbruch der Zivilisationen? (aktualisiert)
-> Amin Maalouf: Le naufrage des civilisations Der Schiffbruch der Zivilisationen essai Paris: Grasset 2019, 336 pp. — ISBN 9782246852179 — Amin Maalouf (geb. 25.02.1949) stammt aus dem Libanon. Er emigrierte zu Beginn des libanesischen Bürgerkrieges 1976 über Zypern nach Paris, wo er seitdem lebt und als Journalist sowie als Schriftsteller arbeitet. Seine Reisen führte ihn nicht nurin die arabische […]
Herausragende Handschriften und Buchmalereien des Mittelalters – eine Faksimile-Auswahl (aktualisiert)
Glanzlichter der Buchkunst: Band 1–28 Im Stil einer Faksimile-Reihe seit 1991des Verlags ADEVA in Graz — Faksimile-Editionen >>> In der Romanik entwickelte sich über regionale Malschulen hinaus in Europa ein eigenständiger Malstil, der in beeindruckenden Handschriften eine geradezu vollendete Harmonie erreichte. Medizinische, philosophische, juristische, poetische und in besonderer Weise religiöse Bücher für den Gottesdienst, Bibeln und Bibelteile […]
Herausragende Handschriften und Buchmalereien des Mittelalters – eine Faksimile-Auswahl (aktualisiert)
Glanzlichter der Buchkunst: Band 1–26 Eine Faksimile-Reihe seit 1991des Verlags ADEVA in Graz In der Romanik entwickelte sich über regionale Malschulen hinaus in Europa ein eigenständiger Malstil, der in beeindruckenden Handschriften eine geradezu vollendete Harmonie erreichte. Medizinische, philosophische, juristische, poetische und in besonderer Weise religiöse Bücher für den Gottesdienst, Bibeln und Bibelteile wurden in den Klöstern geschrieben und kopiert. […]
RUMI – Poetische Zugänge zur Religion der Liebe – Auswahl von Ahmad Milad Karimi
Ahmad Milad Karimiausgewählt, übersetzt und kommentiert: RUMIDu wurdest mit Flügeln geboren Ostfildern: Patmos 2023, 136 S.— zweifarbig mit Kalligrafien — ISBN/EAN 978-3-8436-1465-8 Verlagsinformation >>>Leseprobe mit Inhaltsverzeichnis >>> Ausführliche Besprechung, zugleich Buch des Monats November 2023 der Interreligiösen Bibliothek (IRB) >>> Mehr zum Sufismus >>>
RUMI – Poetische Zugänge zur Religion der Liebe<br>Buch des Monats November 2023

Dschalal ad-Din Muhammad Rumi (1207-1273) gehört zu den berühmtesten islamischen Mystikern, nicht umsonst wird er Maulana/Mevlana „unser Meister“ von seinen Anhängern genannt.