Orientalismus des Westens: Wissenschaftliche und literarische Verständnisse (aktualisiert)

Rezension  REMMM>>> no. 145, sept. 2019(Open edition journals) Pierre larcher:Orientalisme savant, oriEntalisme littÉraire Sept Essais SUR LEUR CONNEXION WisSenschaftlicher und literarischer OrIentalismus. Sieben Essays über ihRen Zusammenhang Arles: Sindbad / Actes Sud 2017, 240 S. — ISBN 978-2-330-07541-5 —  sowohl literarisch wie wissenschaftlich übt[e] der orient eine grosse faszination in europa aus. Wissenschaftlicher, Schriftsteller und Poeten […]

Im Überschneidungsfeld von Theologie und Literatur —- Die Bachl-Lectures (aktualisiert)

Gregor Maria Hoff / Ulrich Winkler (Hg.): Poesie der Theologie.Versuchsanordnungenzwischen Literatur und Theologie:Bachl-Lectures 2007-2011.  Salzburger Theologische Studien Bd. 45.Innsbruck-Wien: Tyrolia 2012, 179 S. — ISBN 978-3-7022-3192-7 — Kurzrezension: hier Ausführliche Beschreibung Der katholische Dogmatiker und Ökumeniker Gottfried Bachl (geb. 1932 in Linz) gehört zu den weniger bekannten, aber doch wichtigen Theologen im deutschsprachigen Raum, weil […]

Jan Slomp: 200 Jahre Goethes West-östlicher Divan (aktualisiert)

— zum 28. August 2019, dem 270. Geburtstag des Dichters — Aus dem Niederländischen – der Originaltext  folgt nach der deutschen Übersetzung Goethe-Hafis-Denkmal in Weimar: Inschrift aus dem Divan Anlässlich des 150. Todestages des größten deutschen Schriftstellers Johann Wolfgang von Goethe (1749-1832) am 18. März 1982 in der Zeitung Trouw fragte sich der Herausgeber und […]

Laurent Gaudé: Europa – Abgründe der Geschichte – Visionen für die Zukunft (Text: französisch – deutsch) – aktualisiert

Laurent Gaudé: Nous, l’Europe – banquet des peuples Arles (F): Actes Sud 2019, 192 pp.— ISBN 978-2-330-12152-5 — > Laurent Gaudé (* 1972)  — Information de l’éditeur     Verlagsinformation >>>— Verlagsinformation – deutsch –  >>> — Trailer zum Buch (YouTube) >>> Deutsche AusgabeÜbersetzung: Margret MillischerBerlin: Edition fotoTapeta 2021, 144 S. Verlagsinformation >>> — Compte rendu /     Rezension [Laurence […]

Thomas MERTON (1915-1968) – Mönch und Dichter jenseits aller Einordnungen

Leben und Werk des Zisterziensermönchs nach der strengeren Observanz der Trappisten (wikipedia.en) Das Innere der Einsiedelei von Thomas Mertonin der Trappistenabtei Our Lady of Gethsemani in Kentucky (Wikipedia) Zoom sur Thomas Merton (Infos „La Procure“, 21.05.2021)  Die innere Erfahrung. Anmerkungen zur Kontemplation(Paris: Cerf 2010). Details >>> >>>Keiner ist eine Insel. Betrachtungen   über die Liebe(Zusammenfassende Auszügeaus dem gleichnamigen Buch, 1997/2005) Thomas Merton in New YorkSusan […]

SAID – sensibler Chronist, lyrischer Brückenbauer, herausfordernder Denker (aktualisiert)

SAID bei einer Präsentation der  Literatur-Zeitschrift Außer.demim Lyrik Kabinett 2014 (Wikipedia) SAID (Künstlername – immer in Großbuchstaben, bürgerlich: Said Mirhadi) wurde am 27.05.1947 in Teheran geboren und lebte seit 1965 im deutschen Exil in  München. Zuerst musste seine Familie vor dem Schah Reza Pahlevi fliehen. Nach der Revolution durch Khomeini 1979 kehrte er für kurze Zeit in den Iran […]

Zusammenhänge von wissenschaftlichem und spirituellem Lernen – Islamstudien zu Ehren von Stefan Reichmuth (aktualisiert)

The Piety of Learning: Islamic Studies in Honor of Stefan Reichmuth Go to Online Edition  >>>  Michael Kemper / Ralf Elger (eds.): Leiden (NL): Brill 2017, 381 pp., illustr. ISBN13:  9789004349827 E-ISBN:  9789004349841 Main Series:  Islamic History and Civilization Vol. 147 ISSN:  0929-2403 The Piety of Learning testifies to the strong links between religious and secular scholarship in […]

Der Orient in der Literatur, dem Theater und der Oper – subjektive Einblicke

 Entdeckungen, Sympathien und Klischees Rezeptionen in der Literatur und auf der Bühne Tausendundeine Nacht – Übersetzung: Felix Paul Greve –In Zusammenarbeit mit Margaret Sironval. Darmstadt: WBG 2019, 496 S., 450 farbige Abb. Verlagsinformation, Inhaltsverzeichnis, Leseprobe > Weitere Literatur-Informationen >>>

Rafik Schami – weil Orient und Okzident zusammengehören (aktualisiert)

Rafik Schami auf der Frankfurter Buchmesse 2017(Wikipedia) Rafik Schami wurde am 23. Juni 1946 in Damaskus geboren. Er wuchs im christlichen Viertel der Altstadt auf, studierte Chemie und wollte Lehrer und Schriftsteller werden. Vor dem Militärdienst und wegen der Angst vor der Zensur seiner Veröffentlichungen in Syrien floh er zunächst in den Libanon.  1971 kam er nach […]

Eine NRW-Anthologie —– stadt land text 2020 —– 10 Regionen – 10 autorinnen und autoren

  Das Buch zum Download  stadt land text nrw 2020 – 10 Regionen  – 10 autorinnen Reader von Barbara Peveling >>> Hintergrundinformation:Ankündigung des Ministeriums für Kultur und Wissenschaft NRW vom 10.12.2019 Zehn Autorinnen und Autoren sind für die zweite Auflage des landesweiten Literaturprojektes stadt.land.text NRW ausgewählt worden. Sie erhalten je ein Stipendium in Höhe von […]