Jesus und Mohammed: Gemeinsamer Friedensweg zum Propheten Jesaja
Vision des Propheten Jesaja in: Abu Rayhan Muhammad ibn Ahmad al-Biruni (973 – nach 1050): (Chronology of Ancient Nations), Täbriz, Iran, 1307/8. Original in der Universitätsbibliothek Edinburgh Auch der Islam bezieht sich auf den Propheten Jesaja (8. Jh. v. Chr.). In einer Vision erscheinen Mohammed und Jesus auf den Reittieren, die für sie typisch sind: Mohammed auf dem […]
Leute des Buches. Die Begegungen des Propheten Mohammed mit den Christen <br/>Buch des Monats Dezember 2021

Eine sorgsam abwägende Studie über die muslimisch-christliche Koexistenz und über den Dialog von Muslimen und Christen zur Zeit des Propheten Muhammad.
Jesus und Mohammed – Bibel und Koran – Begegnungen (aktualisiert & erweitert)
Joachim Gnilka: Wer waren Jesus und Muhammad? Ihr Leben im Vergleich Freiburg u.a.: Herder 2011, 330 S., mehrere Register ISBN 978-3-451-34118-2 Der bekannte Münchner Neutestamentler Joachim Gnilka hat im Rahmen seiner bibelwissenschaftlichen Forschungen mehrfach schon den Blick über den eigenen Bereich hinaus getan. Das Buch „Bibel und Koran“ hat inzwischen die 7. Auflage seit 2004 […]
Karl-Josef Kuschel / Shahid Alam: Goethe und der Koran – Orientbegegnungen der besonderen Art (aktualisiert)
UM ANFANG DER BILDERGALERIE SPRINGEN Goethe und der Koran Karl-Josef Kuschel Shahid Alam Texte von Johann W. von GoetheKommentar von Karl-Josef KuschelKalligrafien von Shahid Alam Ostfildern: Patmos 2021, 432 S., Kalligrafien ISBN/EAN: 978-3-8436-1246-3 Mehr zu Karl-Josef Kuschel und seinen Veröffentlichungen >>> Mehr zum Kalligraphen Shahid Alam >>> Mehr zu Goethe und der Orient >>> […]
Susanne Schröter: Die kulturelle Vielfalt des Islam in weltweiten Zusammenhängen
Susanne Schröter: Allahs Karawane.Eine Reise durch das islamische MultiversumMünchen: C.H. Beck 2021, 203 S., 11 Abb. ISBN 978-3-406-77492-8 Inhaltsverzeichnis mit Leseprobe >>>VerlagsinformationMuslim*Innen, die neben Allah die Göttin des Südmeeres verehren, das rituelle Fasten durch Arbeit ersetzen oder den Koran feministisch auslegen: Susanne Schröter führt kurzweilig durch unbekannte Kulturen des Islams, die vor allem eines gemeinsam haben: […]
Der Kalam-Verlag für islamische Theologie und Religionspädagogik in Freiburg
Der Verlag Kalam versteht sich als Fachverlag für islamische Theologie und Religionspädagogik. Sein Gegenstand ist die Geistesgeschichte des Islam in ihrer gesamten Vielfalt, sowohl die gegenwärtige als auch die historische. Ziel des Verlages ist Fachliteratur für Theologen, Islamwissenschaftler, Arbeitsmaterial für Imame, Studenten, Lehrer und Dozenten sowie interdisziplinäre Literatur zu verlegen. Freiburg/Br.: Kalam-Verlagbegründet von Ahmad Milad karimi […]
Dante Alighieri – Brückenbauer der Weltliteratur (aktualisiert)
Gemälde von Giotto di Bondone in der Kapelle des Bargello-Palasts in Florenz. Dies ist das älteste Porträt von Dante, es wurde gemalt, noch bevor er seine Heimatstadt ins Exil verließ (wikipedia). Dante Alighieri – 1265 bis 1321 (wikipedia) Lebensdaten (Deutsche Dante-Gesellschaft) Dossier Dante, in: Revue Des Deux Mondes, Septembre 2021>>> Auszug / Extrait: Dante – eine Lektion der […]
Bibel und Koran gegenübergestellt – ein immer noch aktueller, wichtiger Titel zum interreligiösen Lernen (2005)
Wimmer, Stefan Jakob / Leimgruber, Stephan: Von Adam bis Muhammad. Bibel und Koran im Vergleich. Mit einem Geleitwort von Isa Güzel (Deutscher Katecheten-Verein, Hg.): Stuttgart: Verlag Katholisches Bibelwerk [2005], 2. Aufl. 2007, 256 S., Anhang mit Register — ISBN 3-460-33175-5 — Inhaltsverzeichnis 1. Einleitung 2. Inhalt 2.1. Interkultureller Dialog […]
Mouhanad Khorchide: God’s false lawyers – Les faux avocats de Dieu. La trahison de l’Islam – Los falsos abogados de Dios. La traición al Islam
Mouhanad Khorchide:Gottes falsche Anwälte. Der Verrat am Islam Freiburg u.a.: Herder 2020, 256 S. — ISBN: 978-3-451-38671-8 Deutschsprachige Besprechung >>> English Abstract: God’s false lawyers. The betrayal of Islam The new book of Mouhanad Khorchide is a challenge of a special kind: With unusual clarity the Mouhanad Khorchide, professor of Islamic Sciences (University of Münster, Westphalia) refers to the […]
Mouhanad Khorchide: Gegen Absolutheitsansprüche —- für einen aufgeklärten Islam
Mouhanad Khorchide: Gottes falsche Anwälte Der Verrat am Islam Freiburg u.a.: Herder 2020, 256 S. ISBN: 978-3-451-38671-8 —- Bestellnummer: P386714 Leseprobe ansehen >>> English abstract – abrégé français – resumen en español >>> Das neue Buch von Mouhanad Khorchide ist eine Herausforderung der besonderen Art: Mit ungewöhnlicher Klarheit bezieht sich der Münsteraner Islam-Professor auf die Grundwerte des […]