Pluralisierung von Theologien an Universitäten Europas

Wolfram Weiße,  Julia Ipgrave,Oddbjørn Leirvik,  Muna Tatari(eds): Pluralisation of Theologies at European Universities Religionen im Dialog,  Band 18 Überblick und Details – gesamte Reihe [seit 2008] >>> Münster: Waxmann 2020,  316 pp. — ISBN 978-3-8309-4201-6 — With contributions byHandan Aksünger-Kizil,  Safet Bektovic,  Ranja Ebrahim,Dina El Omari,Yaser Ellethy,  Mouhanad Khorchide,Walter Homolka,  Halima Krausen,Farid Panjwani,  Carola Roloff,Perry Schmidt-Leukel,Zekirija Sejdini,  André Van der Braak  TABLE OF CONTENTS,   see also belowBUY THIS BOOK —            BUY E-BOOK  —  This publication assumes that […]

Catholic Media Awards USA & Canada – Auszeichnung des Diskussionsbandes zur fraktalen Theorie von Perry Schmidt-Leukel

Zur Debatte um die „fraktale Theorie“ von Perry Schmidt-Leukel als neue Wegorientierung für die interreligiöse Theologie  Paul Knitter / Alan Race (eds.): New Paths for Interreligious Theology.Perry Schmidt-Leukel’s Fractal Interpretation of Religious Diversity Maryknoll, NY: Orbis 2019, 208 pp. Namhafte Wissenschaftler auf dem Gebiet der komparativen und der interreligiösen Theologiereagieren auf Perry Schmidt-Leukels neuartigen Ansatz zum […]

— Die Peking-Lectures von Perry Schmidt-Leukel — Religiöse Diversität im Horizont von China (aktualisiert)

Information der Universität Münster  Ergänzungen: Inhaltsverzeichnis und Auszug aus dem Vorwort Book cover: © Religious Culture Publishing House Mehr zu Perry Schmidt-Leukel >>> THEORY OF RELIGIOUS DIVERSITY MEETS WITH RESEARCH INTEREST IN CHINA religious diversity displays fractal patterns is at the center of his recent book “To See a World in a Flower”. The book exemplifies […]

Wieder im Blickfeld: Mission und Dialog – interkulturelle Orientierungen

Mariano Delgado / Michael Sievernich (Hg.): Mission und Prophetie in Zeiten der Interkulturalität. Festschrift zum hundertjährigen Bestehen des Internationalen Instituts für missionswissenschaftliche Forschungen 1911-2011. ZMR Sonderband, 95. Jg. 2011. St. Ottilien: EOS 2011, 507 S., Bibelstellenregister, Personenregister — ISBN 978-3-8306-7510-5 — Das Internationale Institut für missionswissenschaftliche Forschungen (IIMF, gegründet 1911) und die Zeitschrift für Missionswissenschaft […]

Perry Schmidt-Leukel: Der Buddha-Geist und der Christus-Geist – Begegungen (Summaries)

Perry Schmidt-Leukel: Buddha Mind – Christ Mind. A Christian Commentary on the Bodhicaryāvatāra With a new translation by Ernst Steinkellner and  Cynthia Peck-Kubaczek Christian Commentaries on Non-Christian Sacred Texts (begr. 2006 von Catherine Cornille, Boston College), Vol. 9:       Details:  http://www.peeters-leuven.be/search_serie_book.asp?nr=208 Leuven: Peeters 2019, XXV, 586 pp., indices:  InterReligiöse Bibliothek (IRB): Buch des Monats April 2020 […]

Perry Schmidt-Leukel: Der Buddha-Geist und der Christus-Geist – Begegungen

Perry Schmidt-Leukel: Buddha Mind – Christ Mind. A Christian Commentary on the Bodhicaryāvatāra.  With a new translation by Ernst Steinkellnerand Cynthia Peck-Kubaczek Christian Commentaries on Non-Christian Sacred Texts (begr. 2006 von Catherine Cornille, Boston College), Vol. 9:           Details >>>  Leuven: Peeters 2019,XXV, 586 pp., indices: — Strukturübersicht       des Bodhicaryāvatāra       von Ernst […]

SID Vol 29 / 2019 / 1: Inclusive Education and Pluralism — Indonesia and the Netherlands / Inklusive Erziehung und Pluralismus — Indonesien und die Niederlande

Die erste Ausgabe des Jahres 2019 der Zeitschrift „Studies in Interreligious Dialogue“ (SID) beschäftigt sich mit inklusiver religiöser Erziehung und stellt dabei niederländische und indonesische Erfahrungen gegenüber.  Bisherige Ausgaben von SIDPast Issues of SID>>> Ausgaben / Issues 02/2017 – 02/2018 >>> Ausgabe / Issue 01/2019 Ausgabe / Issue 02/2019In der Einleitung der neuen Nummer schreiben […]

Nürnberg interreligiös – eine 30jährige Geschichte

Johannes Lähnemann: Begegnung – Verständigung – Kooperation.Interreligiöse Arbeit vor Ort – Erfahrungen und Perspektiven aus Nürnberg. Göttingen: V & R unipress 2020, 131 S., Abb., Personenregister— ISBN 978-3-8471-1112-2 — 30 Jahre interreligiöser Dialog in Nürnberg ist ein Zeichen intensiven Bemühens um eine vielfältige Gemeinsamkeit und zugleich ein Beispiel von ermutigender Kontinuität. Promotor dieses Engagements war […]

Nachrichten aus Religion und Welt – Januar 2020

31.01.2020      Orte jüdischen Lebens in Europa, Türkei, Nordafrika, Lateinamerika                         (Dialog der Religionen) 30.01.2020      Der Tempel von Göbekli Tepe in der Südosttürkei –                         in Stein gehauener Glaube (Dialog der Religionen)  30.01.2020      […]