RELIGIONEN: A – Z und zentrale Themen ———- Grundlagen – Geschichte – Gegenwart

RELIGIONEN VON ALEVISMUS BIS ZOROASTRISMUS Allgemeines – Religionen übergreifend Wenn der Beitrag des hinterlegten Links nicht erscheint, den Titel in die Suchfunktion oben rechts eingeben ! Religionen: Einführungen – Materialien – Downloads RECHERCHE A-Z: Religionen & Kulturen Zentrale Themen – Überblick und Schwerpunkte >>> Festkalender der Religionen: Beschreibungen – Gebetszeiten – Rituale – Zeitzonen   Antike […]

Nachrichten und Bilder gegen das Vergessen

>>> Festkalender der Religionen         mit Erklärungen >>> >>> Feste der Religionen        in den kommenden Tagen >>>           (aktuell) >>> NEWS & REFLECTIONS:          UP-TO-DATE – ACTUALITÉS          ACTUALIDADES >>> >>> Nachrichtenarchiv seit Juli 2017>>> RECHERCHE A – Z Stiftung „Omnis Religio“:>>> Homepage der Stiftung […]

Aktuelle Bücher- und Medienschau – November 2023

  Buch des Monats November Ahmad Milad Karimiausgewählt, übersetztund kommentiert:  RUMIDu wurdest mit Flügeln geboren Ausführliche Rezension >>>  Ostfildern: Patmos 2023, 136 S.— zweifarbig mit Kalligrafien —  Serhii Plokkhy:Das Tor Europas.Die Geschichte der Ukraine.Schriftenreihe, 11037. Bonn: bpb 2023,  558 S., ISBN  978-3-7425-1037-2Lizenz: Hoffmann und Campe 2022, 560 S. >>> Mehr zur       Geschichte        der Ukraine […]

Brückenbauer/innen des interkulturellen und interreligiösen Dialogs (Auswahl A-Z)

Wenn der Beitrag des hinterlegten Links nicht er scheint, den Titel in die Suchfunktion (oben rechts) eingeben ! Einführungen – Denktraditionen (Übersichtsseite) >>> Reformdenker/innen im Islam (A-Z) Theologie der Befreiung mit wichtigen Persönlichkeiten  Interkulturelle BrückenbauerInnen in Frankreich (A-Z) Komponisten multikulturell: Von J.S. Bach bis A. Vivaldi Persönlichkeiten von A-Z — aus Vergangenheit und Gegenwart —  Petrus ABAELARDUS, Frankreich […]

Aktuelle Bücher- und Medienschau der IRB: Alle Übersichten seit 2005 mit Buch des Monats

  Bücher und weitere Medien: die aktuelle Seite >>> — Januar / Februar 2025 — — November / Dezember 2024 —— September / Oktober 2024 — Juli / August 2024 —— Juni 2024 — April / Mai 2024 —— März 2024 — Januar / Februar 2024 —  — Dezember 2023 — November 2023 — Oktober 2023 — — September 2023 — Juli/August […]

Aktuelle Bücher- und Medienschau: Januar / Februar 2025

Februar 2025 Buchvorstellungen der Interreligiösen Bibliothek (IRB) >>> Buch des Monats Februar 2025 >>>   Helmut Zander:  Religion und Politik in Christentum und Islam Überlegungen zu kulturellen Grammatiken, Pfaddispositionen und WahrscheinlichkeitenBerlin: De Gruyter 2024, IX, 667 S., Abb., 1 TabelleAusführliche Präsentation(Open Access) >>> Albert Schweitzer: 14.01.1875 – 04.09.1965  Matthieu Arnold: Albert Schweitzer Paris: Fayard 2025, 512 pp. Verlagsinformation >>> Mehr zu Albert Schweitzer >>> […]

Artikel und Aufsätze — Print und Internet (Rezensionen in Auswahl) — von Reinhard Kirste

Schritte zur Mitte Aufsätze und Essays seit 1973 Beiträge in „Religionen im Gespräch“ – RIG 1-9: 1990-2006 Beiträge im Handbuch der Religionen (HdR, 1997ff) Alle Internetveröffentlichungen Publikationen-Print:Bücher und Heftreihen Zusammenstellung der Veröffentlichungen: Print und Internet seit 1969Collection of Publications: Print and Internet since 1969 1. Aufsätze / Essays     in Zeitschriften, Lexika    und Sammelbänden 1968ff     1969 […]

The World Congress of Faiths (WCF) and —– Journal Interreligious Insight (aktualisiert)

World Congress of Faiths (WCF) (Homepage) World Congress of Faiths (Open University) Interreligious Insight – the Journal of WCF Editor: Alan Race >>> Our journal (published twice a year) covers all aspects of interfaith knowledge and practice, with food for thought from around the world, and articles from researchers, leaders and grassroots activists. It is published in print and online about […]

Beiträge zu einer Theologie der Religionen (BThR 1-29) seit 2005 – Hg.: Reinhold Bernhardt (aktualisiert)

Entwicklungen in der christlichen Theologie hin zu einer gleichgewichtigen Begegnung mit anderen religiösen Traditionen nimmt die von dem Basler Systematiker Reinhold Bernhardt herausgegebene Reihe auf:  “Beiträge zu einer Theologie der Religionen” (BThR)  Theologischer Verlag Zürich (TVZ) 2005 ff — Verlagshinweise hier — Er hat mit Hilfe engagierter TheologInnen, PhilosophInnen und ReligionswissenschaftlerInnen neue und erweiterte Wege im […]