Neue Sachbücher: Humanwissenschaften und Religion – Einblicke – Frankfurter Buchmesse 2017 mit Updates
Am Messestand vonEditions Bayard (mit Sciences Humaines) Die Frankfurter Buchmesse als der Welt größte Bücherschau bietet in wenigen Tagen eine derartige Fülle von Literaturinformationen und Veranstaltungen, die sich faktisch nur zu einem Bruchteil wirklich wahrnehmen lassen. Die Buchmese 2017 mit dem Gastland Frankreich bot nun die Möglichkeit, den Fokus etwas stärker zu konzentrieren. An dieser Stelle […]
Neuere Bücher und Medien: September / Oktober 2024
Oktober 2024September 2024 – scroll down Johannes Lähnemann: Interreligious andPeace Educationin Times of Crisis Berlin: EB-Verlag 2024, 198 S., PhotosPädagogische Beiträgezur Kulturbegegnung, Bd 35 Mehr zu RfP – Religions for Peace >>> RfP Deutschland >>>Präsentation mit Inhaltsverzeichnis >>> Entgrenzung und Bereicherung Melanie Barbato, Mathias Schneider, Fabian Völker (Hg.)with the assistance of Madlen Krüger Beyond Boundaries Essays on Theology, Dialogue,and Religion in Honor of Perry Schmidt-Leukel Religionen im Dialog, Band […]
David Rüschenschmidt: Der christlich-islamische Dialog seit 1973 – eine Bestandsaufnahme
David Rüschenschmidt Zwischen Kirchturm und Minarett Der christlich-islamische Dialogseit 1973 aus der Reihe Religion und Moderne Frankfurt/M: Campus 2022367 S., Personenregister(zugleich Diss. Universität Münster) ISBN 9783593514987 Flyer zum Band >>> Über das Buch Migrationsprozesse haben zur religiösen und kulturellen Vielfalt der bundesdeutschen Gesellschaft beigetragen. In öffentlichen Debatten erscheint diese Pluralität häufig als Herausforderung oder gar als […]
Entgrenzung und Bereicherung – Möglichkeiten einer pluralistischen Theologie der Religionen – Festschrift für Perry Schmidt-Leukel zum 70. Geburtstag
Melanie Barbato, Mathias Schneider, Fabian Völker (Editors)with the assistance of Madlen KrügerBeyond Boundaries Essays on Theology, Dialogue, and Religion in Honor of Perry Schmidt-Leukel Religionen im Dialog, Band 22 Münster Waxmann 2024, 310 pp. — ISBN 978-3-8309-4831-5 Verlagsinformation >>> Mehr zu Perry Schmidt-Leukel >>> table of contents >>> This Festschrift in honor of Perry Schmidt-Leukel on the occasion of his seventieth birthday brings together essays that […]
Zugang: Webseite INTERELIGIÖSE BIBLIOTHEK (IRB) mit Rezensionsarchiv
Webseite Bibliothek / Website Library Archiv der Rezensionen – Rezensionsarchiv: Autoren – Texte – Themen
Lateinamerika und die Theologie der Befreiung: Wichtige Persönlichkeiten (Auswahl)
Theologen/Theologinnen und Pädagogen/Pädagoginnen Blickpunkt Lateinamerika: „Theologie der Befreiung“ – ein Buch schreibt Geschichte (25.03.2021) Paulo Evaristo ARNS (14.09.1921 – 14.12.2016)Paulo Evaristo Arns – Kardinal der Armen (14.09.1921 – 14.12.2016 – Ein-Sichten)———————————————————————————————– Leonardo BOFF (geb. 1938) Auf der Seite Jesu – Vision neuer Menschlichkeit und Hoffnung für die Erde ———————————————————————————-Ernesto CARDENAL (1925 – 2020) Ernesto Cardenal (wikipedia) […]
Begegnung der Religionen im Kindergarten (aktualisiert)
Interkulturelle und interreligiöse Möglichkeiten im Kindergarten Kindergarten – Freies Material für den Kindergarten I. Grundsätzliches zum Dialog der Religionen Thesen zum religiösen Pluralismus John Hick: Gott und seine vielen Namen — Vollständiger Text und Erläuterungen Christa Dommel: Religion und religiöse Unterschiede als „Weltwissen“ im Kindergarten. Handbuch der Religionen (HdR): I-15 (EL 18/2008), 14 S. (PDF) […]
Reformdenker/innen im Islam – Philosophie und Theologie zwischen Tradition und Transformation
An Arabic illustration of Aristotle teaching a student, c. 1220 (Foto: Artikel Averroes – wikipedia.en) Islamische Philosophie und Theologie – Rationalität und Aufklärung >>> Islamische Reformdenker/innen A – Z (mit ergänzenden Buchpräsentationen) Persönlichkeiten von den Anfängen bis in die Gegenwart: Sie prägten und prägen die islamische Welt (Reihe des Verlags OneWorld, London) Mohamed Abed Al-Jabri (1935-2010, Marokko) […]
Jean-Philippe Rameau — „Les Indes Galantes“ — eine multikulturelle Oper (aktualisiert)
Jean Philippe Rameau, gemalt von Joseph Aved (wikipedia) Jean-Philipp Rameau (geb. 24.09.1683 in Dijon bis 12.09.1764 in Paris), Sohn eines Organisten, gehört zu den bedeutendsten Komponisten der Barockzeit. Trotz seiner musikalischen Neigungen beschloss er erst mit 18. Jahren, Musiker zu werden. Er ging 1701 nach Italien – jedoch ohne Erfolg. So arbeitete er 1702 zuerst […]
Interkulturelle Theologie im Horizont von Transformationen und Fundamentalismen
Handbuch Interkulturelle TheologieUmbrüche – Zugänge – HorizonteHg.: Franz Gmainer-Pranzl, Judith Gruber, Andreas Heuser, Klaus Hock, Claudia Jahnel, Anja Middelbeck-Varwick Living Edition Berlin / Heidelberg: Metzler 2024eBook ISBN 978-3-662-66324-0 Verlagsinformation (Springer Link) >>> Inhaltsverzeichnis mit Abstracts >>> Die Interkulturelle Theologie setzt sich mit den Wechselwirkungen zwischen Religion(en), Kultur und Gesellschaft auseinander. Im interdisziplinären Dialog vor allem mit […]