David Steindl-Rast: Orientierung finden im Zusammenhang einer Welt und Mensch umfassenden Wirklichkeit (aktualisiert)

  David Steindl-Rast: Orientierung finden Schlüsselworte für ein erfülltes Leben  Innsbruck-Wien: Tyrolia 2021, 168 S.  ISBN 978-3-7022-3992-3; € 19,95Auch als E-Book erhältlich ISBN 978-3-7022-3993-0, € 16,99  David Steindl-Rast (geb. 1926) gehört zu den großen spirituellen Lehrern der Gegenwart. Sein Leben und Denken zeichnet sich  dadurch aus, dass er durch die persönlich praktizierte Verbindung von Meditation […]

Überbietet, vollendet oder ersetzt der Koran die biblischen Traditionen?

  Vahid Mahdavi Mehr:Is the Quran Supersessionist? Toward Identifyingthe Quran’s Theological Framework of Engagement with Earlier Abrahamic Traditions Beiträge zur Komparativen Theologie, Band: 38 Paderborn: Schöningh (Brill) 2023, VIII, 104 pp. E-Book (PDF)  ISBN:  978-3-657-79166-8 Festeinband  ISBN:  978-3-506-79166-5 >>> Mehr zum Koran und zu Koran-Kommentaren >>>>>> Trialog – Begegnung von drei Monotheismen >>> VerlagsinformationDetails >>> The […]

Nacherzählung: Die Höhenheiligtümer des Salomo (nach 1. Könige 3, 1-28)

Übergabe eines Kapitelsder königlichen Chronik an SalomoWeitere Bilder: hier 1. Salomo und die Priester in Jerusalem Als Salomo König des Königreichs Israel war, hatte er eine historische Kommission beauftragt, eine Chronik über die Richter und Könige Israels zu verfassen. Nun schickte er den neuesten Teil dieser Geschichtsschreibung in das Institut für Moderne Geschichte der Jerusalemer […]

Geschichte der Interreligiösen Arbeitsstelle (INTR°A) seit 1989

                               Interreligiöse Arbeitsstelle (INTR°A) seit 1989  Die Interreligiöse Arbeitsstellemit Udo Tworuschka und Reinhard Kirste Veröffentlichungen und Berichte bis 2018 Reinhard Kirste:Zur Geschichte der Interreligiösen Arbeitsstelle (INTR°A)mit Hinweisen zur Weiterentwicklung Der INTR°A-Projektpreis für Komplementarität der Religionen: 2000 – 2017 INTR°A-Projektpreis seit 2019 INTR°A-Berichte 2017-2018 und […]

Bücher- und Medienvorstellungen: Dezember 2023

  Buch des Monats Dezember Juliane Kanitz / Thorsten Moos   Christopher Zarnow:Religion im urbanen Raum Neue Stadtquartiere und ihre religiöse Topographie Bielefeld: Transcript 2023, 234 S.  Präsentation mit Inhaltsverzeichnisund ergänzenden Hinweisen >>> Religion(en) in der Stadt – Veränderungen des Religiösen mit Erfurt als Beispiel >>> Weihnachten: Aufschlüsse des Ewigen im Zeitlichen (meditative Texte)     WEITBLICK  – Der Newsletter des Weltethos-InstitutsDezember 2023 >>> >>> English version here >>> Current […]

Engagierte Persönlichkeiten: Befreiung und Friedensarbeit im Buddhismus und Christentum (aktualisiert)

Barbara Lukoschek: Ethik der Befreiung. Engagierter Buddhismus und Befreiungstheologie im Dialog. Beiträge zur Komparativen Theologie, Band 16. Paderborn: Schöning 2013, 397 S.        (zugleich Diss. der Kath. Fakultät der Universität Tübingen 2012) — ISBN 978-3-506-77875-8 — Kurzrezension: hier Ausführliche Beschreibung Die vorliegende Dissertation erhielt 2013 den Erwin-Kräutler-Preis für kontextuelle Theologie und interreligiösen Dialog der Universität Salzburg. […]

Reinhard Kirste: Blog-Portal – interreligiös/interreligious: Access / Zugänge

                                                                            BLOG-Portal >>> Übersicht/Overview /         News (Religion) —  Rezensionen —  Dokumentationen — Orientierungen /                Blog: Stiftung „Omnis Religio“  —— Blog: InterReligiöse Bibliothek […]

Warum wir Cusanus brauchen – Vordenker zum Verstehen heutiger Kultur (Sammelrezension)

Enrico Peroli /Marco Maschini,  (eds.): Why We Need CusanusWarum wir Cusanus brauchen   Texte und Studien zur Europäischen Geistesgeschichte – 24 Reihe B Münster: Aschendorff 2022, 283 S. ISBN 978-3-402-16021-3 Weitere Informationen In the history of the scholarship on Nicholas of Cusa 1964 was a remarkable year. The fifth centenary of Cusanus’s death was celebrated […]

Reinhard Kirste: Blog-Portal – interreligiös/interreligious >>> Zugänge/Access

                                                                              BLOG-Portal >>> Übersicht/ Overview /         News (Religion —  Rezensionen —  Dokumentationen — Orientierungen /                Blog: Stiftung „Omnis Religio“  —— […]