Aktuelle Bücher- und Medienschau: Oktober 2023
Buch des Monats Oktober Pablo Argaráte /Willibald Hopfgartner (Hg.): Zwischen Gott und Welt: das Heilige.Religiöse Erfahrung und theologische Reflexion. Theologie im kulturellen Dialog, Bd. 42 Innsbruck-Wien: Tyrolia2023, 221 S.Interreligiöse Bibliothek (IRB):Ausführliche Präsentation >>> Wieder im Blickfeld: Zen-Buddhismus —Rituale undTee-Zeremonie Salman Rushdie und die Literatur –Freiheit des kritischen Denkensjenseits von Ost und West >>> Friedenspreis des deutschen […]
J.J. Tamayo: Theologien des Südens – eine Zwischenbilanz unter postkolonialen Aspekten (aktualisiert)
Juan José Tamayo: Teologías del Sur.El giro descolonizador = Theologien des Südens – eine Abkehr vom Kolonialismus Madrid: Editorial Trotta 2017, 252 S. – ISBN 978-84-9879-707 — Verlagshinweis: hier Deutsche Ausgabe: Freiburg/Br.: Herder Verlag 2020, 350 S. Theologien des Südens. Dekolonisierung als neues Paradigma.Reihe: Theologien der Welt, Bd. 1(Hg. in Kooperation mit missio Aachen)– übersetzt von Bruno […]
Nachrichten & Nachdenkenswertes – Juli 2023
The seed of suffering in you may be strong, but don’t wait until you have no more suffering before allowing yourself to be happy (Thich Nhat Hanh, 1926 – 2022) ——————————————————————————- Jüdischer Friedhof in Altena (Westfalen) 29.07.2023 Steinerne Zeugen digital – Erforschung der jüdischen Friedhöfe in Deutschland Forschungsprojekt der Otto-Friedrich-Universität Bamberg(Pressemitteilung, idw-online, 27.07.2023)Aufbau der Webseite >>>Vgl. Jüdisches […]
Indonesien – Chancen und Gefährdungen religiöser Vielfalt (aktualisiert)
Franz Magnis-Suseno SJ: Christlicher Glaube und Islam in Indonesien. Erfahrungen und Reflexionen zu Mission und Dialog Hg.: Renate Hausner / Ulrich Winkler Salzburger Theologische Studien 53 – interkulturell 15) Innsbruck-Wien: Tyrolia 2017, 252 Seiten, 26,- Euro. — ISBN 978-3-7022-3418-8 — Interreligiöse Biblliothek (IRB): Buch des Monats Oktober 2017 Das Dialog-Verständnis des Jesuitenordens hat in den […]
Aktuelle Bücher- und Medienschau: September 2023
Buch des Monats September 2023 Mitri Raheb (ed.): In the Eye of the Stormiddle Eastern Christians in the Twenty-First Century Eugene, Oregon: USA:Wipf and Stock – Imprint: Pickwick Publications2023, 202 pp. Ausführliche Beschreibung mit Inhaltsverzeichnis >>> Perry Schmidt-Leukel: Religionen interreligiös verstehen >>> Die wichtigste Wahrheit im Krieg und im Frieden. Gewalt- und Friedenspotentiale von Religionen. (Für Vielfalt, Nr. 336, 10.07.2023, S. 8-9 […]
Nachrichten & Nachdenkenswertes: August/September 2023
September 2023Nachrichten August 2023 – scroll down We will only understand the miracle of life fully when we allow the unexpected to happen (Paulo Coelho, *1947) 25.09.2023: Jerusalemweg – weltweit längster Pilgerweg und internationaleFriedens- und KulturroutePartnerstädte am Weg, aktuell: Linz (ORF, 22.09.2023) 23.09.2023: Die Deutsch-Arabische Gesellschaft (DAG) zeichnete Barenboim am 15.09.2023 mit dem Friedrich II.-von-Hohenstaufen-Preis für gelebte Freundschaft der Völker und Integration der Nationen aus (Le Matin, Agence […]
Eurasien um das Jahr 1000 – Kulturen, Religionen und Gesellschaften an der Seidenstraße
Dominique Barthélemy,Frantz Grenet, Cécile Morrisson (eds.): L’Eurasie autour de l’an 1000Cultures, religions et sociétés d’un monde en développementSERIES: Monographies du Centre de Recherche d’Histoire et Civilisation de Byzance – Collège de France, 57 Leuven: Peeters 2022, XXIV, 464 pp. E-ISBN: 9789042948952 >>> Table de Matières / Inhaltsverzeichnis >>>>>> PDF Download RÉSUMÉ Le livre étudie les connexions repérables et les comparaisons possibles entre les sociétés […]
Aktuelle Bücher- und Medienvorstellungen: Juli / August 2023
August 2023Buch- und Medienvorstellungen Juli 2023 – scroll down ! Interreligiöse Bibliothek (IRB) – Buch des Monats August 2023 Gregory C. Jenks (ed.): InterfaithAfterlives of JesusJesus in Global Perspective 2 Introduction by Arthur J. Dewey Westar Studies Eugene, OR (USA):Wipf & Stock –Imprint: Cascade Books 2023, 222 pp. Ausführliche Präsentationmit Hinweisen zu den Bänden 2 und 3 >>> Klima-Veränderungen und […]
Die Interreligiöse Arbeitsstelle (INTR°A) <br>— Dialog – Bildung – Vernetzung —

Wir sind ein Zusammenschluss von Menschen unterschiedlicher religiöser Zugehörigkeit und verschiedener Profession (Pädagog*innen, Religionswissen¬schaftler*innen, Theolog*innen u.a. ), die sich dem Gedanken der Komplementarität der Religionen verpflichtet fühlen und für einen interreligiösen Dialog auf Augenhöhe, im Geist gegenseitiger Wertschätzung eintreten.
Religionsfreiheit und religiöser Pluralismus – Kennzeichen friedvollen Zusammenlebens
Md. Jahid Hossain Bhuiyan & Carla M. Zoethout (eds.): Freedom of Religion and Religious Pluralism Studies in Religion, Secular Beliefs and Human Rights, Vol 10 Leiden: Brill 2023, 305 pp. + index E-Book (PDF) – ISBN: 978-90-04-50496-7Print – ISBN: 978-90-04-50497-4 Buch des Monats Mai 2023 der Interreligiösen Bibliothek (IRB): Ausführliche Präsentation / detailed presentation >>> >>> Free Download (PDF) Editor’s […]