Interreligiöse Bibliothek (IRB): Ergänzungskatalog / Supplementary Catalogue

Palmblattbuch
Buch- und Medienpräsentationen der Interreligiösen Bibliothek (IRB) mit Auswahl von Titeln aus dem Frühjahr 2025

Die Rezensions- und Präsentationsseiten der Interreligiösen Bibliothek (IRB) verweisen auf Zugänge zu wichtigen religiösen und interreligiösen Themen. Sie bieten den Zugang zu neueren Büchern und Medien sowie zu allen bisher seit 2007 vorgestellten Bücher und anderer Medien . Die Interreligiöse Bibliothek ist Teil der Stiftung “Omnis Religio”. Hier der Übersichts-Link zu Religionen in ihrer Vielfalt und Geschichte sowie im […]
Religion und Religionen: Einführungen – Materialien – wichtige Autoren – Downloads (aktualisiert)

>>> RELIGIONEN A – Z >>>Grundlagen – Geschichte – Gegenwart Recherche A – Z und Themenseiten RMO-Online-Open Access (De Gruyter) >>> Michael Stausberg (ed.):21st Century Theories of Religion >>>London; Routledge 2024, 308 pp. Die Religionen der Menschheit(Verlag Kohlhammer Stuttgart)Planung über 50 BändeÜberblick (Details): Über 30 erschienene Bände >>> Dynamics in the History of Religions >>>Hg.: Volkhard Krech & Licia Di GiacintoLeiden: Brill, Jahresbände seit 2011 […]
Religion – Hintergründe und Funktionen: Religionstheorien des 21. Jahrhunderts
Michael Stausberg (ed.): 21st Century Theories of Religion London: Routledge 2024, 308 pp. https://doi.org/10.4324/9781003540458 eBook ISBN9781003540458 1 Chapter in this book is Open Access. Scroll to download. Vgl.: Religion und Religionen – Allgemeines und Einführungen (Ein-Sichten) ABSTRACTWhat is religion and how does it originate? What are its functions and how does it work? These are some of the key […]
Nachrichten, Kalender der Religionen, Interreligiöse Bibliothek (IRB) und Stiftung „Omnis Religio

>>> Festkalender der Religionen mit Erklärungen >>> >>> Feste der Religionen in den kommenden Tagen >>> (aktuell) >>> NEWS & REFLECTIONS: UP-TO-DATE – ACTUALITÉS ACTUALIDADES >>> >>> Nachrichtenarchiv seit Juli 2017 Religion(en) und Kulturen Themen / Personen multikulturell: >>> RECHERCHE A – Z >>> […]
Hauptseite/Main Site: Themen & Bibliothek – Themes & Library — Übersicht/Overview – Links >>> Zugänge/Access

Buchschwingung – Edelstahl-Skulptur 2004 (Entwurf: Karin Kirste) Übersicht / Overview 1. Aktuelles – Up to date 2. Interreligiöse Bibliothek (IRB) / Interreligious Library 3. Kultur & Bildung / Culture & Education 4. Brücken interkulturell: Personen – Lernorte – Gärten 5. Stiftung Omnis Religio mit InterReligiöser Bibliothek (IRB) Foundation „Omnis Religio“ […]
Reinhard Kirste: Publikationen – Print, Online, Blogs, RIG und ICT (Downloads-Auswahl)

QR-Code: Dialog der Religionen 1. Publikationen Print und Online 2. Publikationen nur online 3. Religionen im Gespräch (RIG) – eigene Beiträge 4. Iserlohner Con-Texte (ICT) – eigene Beiträge 1. PUBLIKATIONEN PRINT und ONLINE: Bücher, Buch- und Heftreihen: hier Artikel und Aufsätze: >>> Print und Internet >>>– Rezensionen in Auswahl Zusammenstellung der Veröffentlichungen: […]
Publikationen im Internet von Reinhard Kirste ——- 1974 – 2015

Publikationen seit 2015: hier 1975: Die Bedeutung der 850-Jahr-Feier des Klosters Marienrode für eine evangelisch-lutherische Kirchengemeinde (In: Helmut von Jan: 850 Jahre Kloster Marienrode. Hildesheim 1975, S. 22-24) Vgl. Zur Wirkungsgschichte des Zisterzienser-Ordens. Ein-Sichten, 29.01.2015 1975: Maßstäbe und Methoden biblischer Hermeneutik in der altprotestantischen Orthodoxie BIJDRAGEN (36) 1975, S. 290-301 1976: Das Zeugnis des […]
Interreligiöser Dialog – interreligiöses Lernen (aktualisiert)
Thesen und Texte zum religiösen Pluralismus undzur Gleichwertigkeit der Religionen (Reinhard Kirste) — aus Vergangenheit und Gegenwart— Interreligiöses Lernen— Weitere Buchhinweise und Sachtexte zum Dialog und interreligiöser Bildung — mit Rezensionen (teilweiser Download) Übersicht 1. Interreligiöses Lernen – Themenfelder und Materialien2. Interreligiöses Lernen: Kindergarten Kinderbibeln, Kinderbücher, Heilige Schriften3. Religion in der Schule – Religionsunterricht4. Interreligiös orientierte Zeitschriften […]
Focus: Mystik und Spiritualität – Mystiker/innen und Orden (aktualisiert)
MEIN SIND DIE JAHRE NICHT DIE MIR DIE ZEIT GENOMMEN MEIN SIND DIE JAHRE NICHT DIE ETWA MÖCHTEN KOMMEN DER AUGENBLICK IST MEIN UND NEHM‘ ICH DEN IN ACHT SO IST DER MEIN DER JAHR UND EWIGKEIT GEMACHT Andreas Gryphius (1616-1664) Since there is nothing but just […]