Jahres-Kalender der Religionen — mit weiteren Informationen zu den einzelnen Festen & Ritualen (aktualisiert)

Kathedrale von Canterbury (Foto: IRB) Kreuzgang – Kathedrale von Canterbury (Foto: IRB) Canterbury Cathedral (wikipedia) Feste der Religionen – in den kommenden Tagen (aktuell) >>> >>> Interkultureller Kalender 2025 (BAMF)>>> Interkultureller Kalender 2025 (Stadt Wien)>>> Jahres- und Gedenktage 2025            (Sonntagblatt.de, Ev. Presseverband Bayern) Interkulturelle Kalender der Vorjahre, s.u. Details zum Kalender (Luther-Verlag Bielefeld)         […]

Themen-Schwerpunkte / central issues: Recherche A – Z mit Auswahl: Länder & Regionen

   Central Issues – Thèmes Centrales – Puntos Esenciales Wenn der Beitrag des hinterlegten Links nicht erscheint, Titel in die Suchfunktion rechts oben eingeben ! <<< Hauptseite der Interreligiösen Bibliothek (IRB) ———————————— Religion(en) und Kulturen – Themen / Personen  multikulturell: RECHERCHE A – Z >>>   >>> DOKUMENTATIONEN & DISKURSE  (Blog-Archiv) >>> Ein-Sichten: Buchrezensionen und Präsentationen (Blog-Archiv) >>> RELIGIONEN A-Z: Antike Religionen bis […]

Monika Tworuschka – interreligiöses Lernen durch Geschichten – nicht nur für Kinder und Jugendliche

  Monika Tworuschka (geb. 1951 in Herford) ist eine rennommiertePolitik- Religionswíssenschaftlerin sowie Schriftstellerin. Sie übrigens die Ehefrau des bekannten Religionswissenschaftlers Udo Tworuschka Völlig eigenständig, aber auch zusammen mit ihrem Ehemann. hat sie viele Bücher und Materialien zu den Weltreligionen und besonders für das interreligiöse Lernen erarbeitet.  Das Ehepaar Tworuschka erhielt für ihre interreligiöse Friedensarbeit 2002 den angesehenen italienischen Friedenspreis „Premio Satyagraha“. Die […]

Himmlisches Nach(t)-Gespräch: Ewiges Heil und irdische Wohltat

In dieser Nacht,als der Stern von Bethlehem wieder leuchtete,und auf diese Weise das Ewigefür einen Augen-Blick das Irdische erhellte, da saßen die Drei wieder im Himmel zusammen:* der Raddreher, der Heiler und der, den man nur „den Propheten“ nennt.Sie bedachten,wie himmlisches Heil und irdische Wohltatzusammenhängen.Da bemerkte der Raddreher,wie viele schon vor ihnen und nach ihnendasselbe […]

Perry Schmidt-Leukel: Neue Zugänge zur Etablierung einer interreligiösen Theologie (aktualisiert)

Perry Schmidt-Leukel(geb. 1954) ist Professor für Religionswissenschaft und Interkulturelle Theologie an der Universität Münster und leitet das dortige  „Seminar für Religionswissenschaft und Interkulturelle Theologie“.  Er ist Verfasser und Herausgeber zahlreicher Werke zur Fundamentaltheologie, zur Theologie der Religionen und zum interreligiösen Dialog, sowohl in englischer als auch in deutscher Sprache. 2015 hielt er als erster Deutscher seit 25Jahren die international renommiertenGifford Lectures.  Am 5. Februar […]

Komplexitäten spiritueller Seelsorge in pluralen Gesellschaften (aktualisiert)

Anne Hege Grung (ed.):  Complexities of Spiritual CareEducation, Praxis and Concepts Band 8 der Reihe Studies in Spiritual Care  Berlin: De Gruyter 2022 [2023], 273 pp., illustr. eBook – Veröffentlicht: 07. 1.2022 – ISBN: 9783110717365 Gebunden – Veröffentlicht: 07.11. 2022 – ISBN: 9783110717235 Open Access – Free Download >>>  veröffentlichtvon De Gruyter 2023 >>> Besprechungen auf der Rezensionsseite der Interreligiösen Bibliothek (IRB) Contents / Inhalt FrontmatterÖffentlich […]

Alan Race – religiöser Pluralismus im Horizont der Theologie von John Hick

Alan RaceMy Journey asa Religious Pluralist A Christian Theology of Religions Reclaimed by Alan Race Foreword by Jim Kenney Eugene, OR (USA):Imprint: Resource Publications  (Wipf & Stock) 2021, 232 pp. Paperback 978-1725298231Hardcover 978-1725298224eBook 978-1725298248 Leseprobe / Look Insight >>> Alan Race: World Congress (WCF) und Journal Interreligious Insight Mehr zu Alan Race (Sacristy Press) >>>>>> Alan Race und John […]

Theologische Fakultät Graz (Hg.): Theologie im kulturellen Dialog – mit aktualisierter und kommentierter Auswahl

Die Reihe „Theologie im kulturellen Dialog“ wird von der Katholisch-theologischen Fakultät der Universität Graz herausgegeben und im Tyrolia-Verlag Innsbruck-Wien veröffentlicht. In ihr erscheinen Monografien und Sammelbände, die den Blick der Theologie auf gesellschaftlich aktuelle Themen lenken und den interdisziplinären Dialog fördern.Ab dem bereits vergriffenen Band 11 erscheint die Reihe im Tyrolia-Verlag, frühere Bände des Styria-Verlages sind noch […]

Entgrenzung und Bereicherung – Möglichkeiten einer pluralistischen Theologie der Religionen – Festschrift für Perry Schmidt-Leukel zum 70. Geburtstag

Melanie Barbato,   Mathias Schneider,  Fabian Völker (Editors)with the assistance of Madlen KrügerBeyond Boundaries Essays on Theology, Dialogue, and Religion in Honor of  Perry Schmidt-Leukel Religionen im Dialog,  Band 22 Münster Waxmann 2024, 310 pp. — ISBN 978-3-8309-4831-5 Verlagsinformation >>>  Mehr zu Perry Schmidt-Leukel >>>  table of contents  >>> This Festschrift in honor of Perry Schmidt-Leukel on the occasion of his seventieth birthday brings together essays that […]