Übersichten: Interreligiöse Bibliothek (IRB) und Archiv: Publikationen – Dokumente – Rezensionen – Bibliotheksstruktur

IRB-Recherche-Struktur: Kataloge – Dokumentationen – Personen – Rezensionen – Bibliotheksbereiche IRB-Bibliotheksbereiche Die Interreligiöse Bibliothek (IRB) — einschließlich Archiv– GLIEDERUNG und THEMENÜBERSICHT 1.-3.  Einführungen und Begegnung der Religionen1. Bibliografien 2. Lexika, Sammelwerke und Überblicksdarstellungen 3. Philosophie und Psychologie 4. Religionen im Kontext anderer religiöser Traditionen: Grundsätzliches, Geschichte, interreligiöser Dialog, Theologie der Religionen, Ethik, Bildung, Erziehung, Religionspädagogik, Staat, Politik, Fundamentalismus, […]

Reinhard Kirste – Biografisches

  [Diese Seite konnte optisch nur beschränkt und nicht mit allen Links aus dem Google-Blog nach WordPress übertragen werden] 29.03.1942 in Berlin-Lichtenrade geboren 24.05.1942 (Pfingsten) Taufe in der Ev. Dorfkirche Lichtenrade1944-1946 Auf Grund der Luftangriffe auf Berlin Evakuierung nach Dinkelsbühl zu den mütterlichen Großeltern: Friedrich & Kunigunde Hähnlein. Einschulung 1948 in Lichtenrade Zum Vergrößern auf das […]

—- BÜCHER / MEDIEN >>> AKTUELL —-

>>> Interreligiöse Bibliothek         IRB-Webseite: Neuere Bücher und Medien (aktuell)>>> Review Page/Rezensionen (Blog-Portal): „Ein-Sichten“  >>> Aktuelle Nachrichten / Breaking News – international:       Zeitungen / Medien >>>  Fachzeitschriften: interreligiös & international Periodicals: Interfaith & international(with Open Edition) >>>  NONFICTION.fr, le portail des livres et des idées –NONFICTION. Die Tageszeitung der Bücher & Ideen April 2025  Interreligiöse Bibliothek (IRB):Buch des Monats […]

Aktuelle Bücher- und Medienschau – November 2023

  Buch des Monats November Ahmad Milad Karimiausgewählt, übersetztund kommentiert:  RUMIDu wurdest mit Flügeln geboren Ausführliche Rezension >>>  Ostfildern: Patmos 2023, 136 S.— zweifarbig mit Kalligrafien —  Serhii Plokkhy:Das Tor Europas.Die Geschichte der Ukraine.Schriftenreihe, 11037. Bonn: bpb 2023,  558 S., ISBN  978-3-7425-1037-2Lizenz: Hoffmann und Campe 2022, 560 S. >>> Mehr zur       Geschichte        der Ukraine […]

Aktuelle Bücher- und Medienschau: Januar / Februar 2025

Februar 2025 Buchvorstellungen der Interreligiösen Bibliothek (IRB) >>> Buch des Monats Februar 2025 >>>   Helmut Zander:  Religion und Politik in Christentum und Islam Überlegungen zu kulturellen Grammatiken, Pfaddispositionen und WahrscheinlichkeitenBerlin: De Gruyter 2024, IX, 667 S., Abb., 1 TabelleAusführliche Präsentation(Open Access) >>> Albert Schweitzer: 14.01.1875 – 04.09.1965  Matthieu Arnold: Albert Schweitzer Paris: Fayard 2025, 512 pp. Verlagsinformation >>> Mehr zu Albert Schweitzer >>> […]

Interreligiöser Dialog – interreligiöses Lernen – religiöser Pluralismus: Literaturhinweise (aktualisiert)

Literaturauswahl (mit Besprechungen und teilweisem Download ) >>> Interreligiöser Dialog und interreligiöses Lernen          > zur Übersicht >>> The Rotledge Handbook of  Religious Literacy, Pluralism, and Global Engagement. Chris Seiple, Dennis R. Hoover (eds.) London 2021, 468 pp – ISBN 978-1003036555 — Vollständiger Download  (PDF Viewer >>>)  >>> Religionen: Allgemeines und Einführungen>>> Systematische Zusammenstellung (Seminar-Material) Christlich-islamischer Dialogund Dialog von Juden, Christen und Muslimen […]

Aktuelle Bücher- und Medienschau: November – Dezember 2024

Dezember 2024 Buch des Monats Dezember: Auf den Wegen nach Jerusalem  –Juden, Christen und Muslime auf Pilgerfahrt in die Heilige Stadt Philippe MartinSur les chemins de Jérusalem Juifs, chrétiens et musulmansen pèlerinagevers la Ville sainte Paris: Tallendier 2024, 320 pp. >>> Präsentation bei „Ein-Sichten“ >>>>>> Präsentation auf der IRB-Webseite >>> >>>  Inhaltsverzeichnis >>> Franziskaner-Magazin:Winter 2024„Fremde aufnehmen“Thema: MigrationDas Heft gratis lesen >>>   […]

Postkoloniale Änderungen eurozentristischer Perspektiven in deutschsprachigen Theologien (aktualisiert)

Andreas Nehring / Simon Wiesgickl (Hg.): Postkoloniale Theologien II. Perspektiven aus dem deutschsprachigen Raum Stuttgart: Kohlhammer 2018, 320 S.  — ISBN 978-3-17-032571-5 — auch als E-Book erhältlich — Inhaltsverzeichnis: hier — Leider kein Register und      keine Hinweise zu den Autoren. Zusammenfassende Bilanz am Schluss der Besprechung  English abstract at the end of the review Bereits […]

Religionspädagogik – interreligiöses Lernen: Literatur, Infos, Zeitschriften (aktualisiert)

ARP – Übersicht, Verlag Vandenhoeck & Ruprecht >>> ReligionspädagogikGrundsatzfragen sowie Religionsunterricht, interkulturelles und interreligiöses Lernen      Weitere Literaturauswahl             >>> rpi-virtuell: Bildungsnachrichten, Material, Gruppen, Blogs Kerndienste von rpi-virtuell news Bildungs-nachrichten material Freie Bildungsmedien gruppen Soziales Netzwerk blogs Eigene Webseiten Noch mehr von rpi-virtuell  Artothek (Kunst-Ausstellungen)  Kurse (Lernmanagementsystem)  openreli (offene Online Kurse)  Reformation 2017 (Praxistipps) Kostenlose Bilder unter CC-Lizenz […]