Multireligiosität & Weltmusik: Von den Wurzeln zu Renaissance, Barock und Aufklärung: Wege in die Moderne (aktualisiert)

Al-Oud – die arabische Laute (wikipedia.en)Bibliothèque de l’IMA (Institut du Monde Arabe), ParisBibliographies annotées sur la musique arabe:Les multiples vies de l’oud – Die vielfältigen Leben der Laute Konzerte und Opern digital : Ensembles >>> Auswahl – Komponisten von Bach bis Vivaldi Musikalische Brücken weltweit –die interkulturelle und interreligiöse Kraft der Musik  Die universale Kraft der […]

Weltmusik: Komponisten von Bach bis Vivaldi – mit Werkauswahl zum Nachhören

Gabrieli-Consort mit Paul McCreesh – Rheingau-Musikfestival 20219 Kloster Eberbach >>> Konzerte & Opern digital >>>  >>> Ensembles mit Musikbeispielen >>> Einzelne Komponisten (Auswahl) Josquin Despres (1450/1455-1521)  >>> Wikipedia-Beitrag Josquin Desprez: Missa Pange linguaQuelle: Österreichische Nationalbibliothek, Handschriften- und Inkunabelsammlung, Ms. 4809, fol. 1v (A003) >>> Wie Josquin Desprez zum „Michelangelo der Musik“ wurde        (Helga Heyder-Späth, Deutschlandfunk, 27.08.2021) Joseph-Marie-Clément Dall’Abaco […]

Dossier Europa: Geschichte und Gegenwart —- Kultur, Religion & Politik (aktualisiert)

Verschiedene historische Grenzziehungen für die Europa-Asien-Grenze (wikipedia: Europa) Schuman-Adenauer-Gedenkzeichen: 12 Stelen in Bassenheim:  und Europa mit dem Stier (Wikipedia) „Europa greift nach den Sternen“, Skulptur von Helmut Lutz – Münsterplatz Breisach (Wikipedia) Europa auf dem Stier (Zeus):Barockuhr im Stadtmuseum Iserlohn  (Foto: Stadtmuseum) Bericht von Tim Gelewski, IKZ, 13.07.2020  Die Entführung der Europa,  Tochter des Phönzierkönigs Agenor – die mythologischen Variationen (wikipedia) Europa – zwischen Mittelmeer und Arktis  – zwischen […]

Konzerte und Opern digital – Ensemble-Auswahl – Aufzeichnungen, Festivals u.a.

Clyde-Auditorium Glasgow (wikipedia) Multireligiosität und Weltmusik – Renaissance – Barock – Aufklärung:   Musikalische Beispiele und Ensembles (Auswahl)‘  Friedenskräfte die aus der Musik der religiösen Traditionen erwachsen  (mit aktuellen Festivals) Total Baroque – YouTubeTotal Baroque is both a Facebook page and an video channel (YouTube and Dailymotion) dedicated to worldwide news about early and baroque music. It is […]

Marsilio Ficino – Transfer von der Antike, über die Mystik zur Renaissance und zur Moderne (aktualisiert)

Jutta Eming und Michael Dallapiazza (Hg.), unter Mitarbeit  von Falk Quenstedt und Tilo Renz: Marsilio Ficino in Deutschland und Italien: Renaissance-Magie zwischenWissenschaft und Literatur Episteme in Bewegung 7 – Wiesbaden: Harrassowitz, 2017. VIII, 291 S.  (kein Register) — ISBN 978-3-447-10828-7 — Besprechung des Buches durch den Historiker Till Kinzel (TU Berlin) , s.u. English summary at the end […]

Humanismus & Renaissance – Universal gültiges Wissen (Episteme) in Bewegung

Pico della MirandolaPortrait from the Uffizi Gallery, in Florence(wikipedia.en) Pico della Mirandola (1463 – 1494) – Vorläufer interreligiöser Begegnung Amos Edelheit: A Philosopher at the CrossroadsGiovanni Pico Della Mirandola’s Encounterwith Scholastic PhilosophyBrill’s Studies in Intellectual History, 338. Leiden: Brill 2022, X, 586 pp., index Paul F. Grendler:  Humanism, Universities, and Jesuit Education in Late Renaissance Italy >>  History of Early Modern Educational Thought, Band: 4. Leiden: Brill […]

Friedenskräfte – aus der Musik religiöser Traditionen – Festivals, Ensembles & Künstler/innen (aktualisiert)

Wikipedia-Datei: Da pacem Domine Ist meine Seele auf Gott gestimmt, wird mein Tun, mein ganzes Tun, wird mein Tun zu Musik  Hazrat Inayat Khan [1882-1927] In allen religiösen Traditionen spielt die Musik eine nicht zu unterschätzende Rolle. Das hat in den letzten Jahren verstärkt dazu geführt, dass Künstler/innen sich verstärkt zusammen getan haben, um aus der Kraft der Musik […]

Lernen, Lesen und Schreiben für die Menschlichkeit – der Humanismus und die Bibliothek in Schlettstadt / Sélestat (aktualisiert)

Cover des Buches über die „Bibliothèque Humaniste“: Foto der völlig umgebauten und durch einFoyer erweiterten Humanistenbibliothek – darunter Druckseite eines Buches der Ausstellung Die Humanistenbibliothek in Schlettstadt / Bibliothèque Humaniste à Sélestat ist ein ungewöhnlicher Schatz von mittelalterlichen Manuskripten und Drucken des 15./16. Jahrhunderts. Sie befinden sich in einem Gebäude aus dem 19. Jahrhundert, das […]