Begegnung mit dem Heiligen. Begleitbuch zur Ausstellung im Museum RELíGIO, Telgte

Jutta Desel, Anja Schöne (Hrsg.): Unglaublich Begegnungen mit dem HeiligenMünster: Waxmann 2025, 56 S., Abb. ISBN 978-3-8188-0044-4Inhaltsverzeichnis >>> Mit Beiträgen vonRita Burrichter, Jutta Desel, Gerd Dethlefs, Wolfgang Gantke, Christoph Grünewald, Thilo Alexander Rudnig Ausstellung im Museum RELíGIO, Telgte, 4. Mai bis 31. August 2025:Zum Jubiläum „1250 Jahre Westfalen“ befasst sich die Ausstellung fachübergreifend mit dem Phänomen des Heiligen in Westfalen zu unterschiedlichen Zeiten und in seinen unterschiedlichen Erscheinungsformen. Was ist heilig? […]
RECHERCHE A – Z: Bibliothek und Archive

>>> Dokumentationen & Diskurse (Blog-Archiv) >>> >>> [Breaking] NEWS Zeitungen/Newspapers & Zeitschriften/Periodicals – Medias A – Z >>> >>> Internationale FACHZEITSCHRIFTEN – International professional journals (Auswahl / selection) >>> >>> ZEITSCHRIFTEN INTERKULTRELL — Magazines – Newsletters >>> >>> Zentrale Themen – Überblick und Schwerpunkte >>> >>> Aktuelle Bücher- und Medienschau >>> Rezensionen / Reviews: Buch- / Medienbesprechungen >>>>>> Länder & […]
Jahres-Kalender der Religionen — mit weiteren Informationen zu den einzelnen Festen & Ritualen (aktualisiert)
Kathedrale von Canterbury (Foto: IRB) Kreuzgang – Kathedrale von Canterbury (Foto: IRB) Canterbury Cathedral (wikipedia) Feste der Religionen – in den kommenden Tagen (aktuell) >>> >>> Interkultureller Kalender 2025 (BAMF)>>> Interkultureller Kalender 2025 (Stadt Wien)>>> Jahres- und Gedenktage 2025 (Sonntagblatt.de, Ev. Presseverband Bayern) Interkulturelle Kalender der Vorjahre, s.u. Details zum Kalender (Luther-Verlag Bielefeld) […]
Chanukka – Lichterfest des Judentums

Der achtarmige Leuchter vor Beginn der Feiern Chanukka (Chanukkah), das achttägige Lichtfest des Judentums, liegt oft (fast) parallel zum Weihnachtsfest aktuell vom 25.12.2024 – 02.01.2025 Der Festrhythmus erinnert an den erfolgreichen Makkabäeraufstand im 2. Jahrhundert v. Chr. gegen Antiochus IV. Epiphanes, der im Jerusalemer Tempel ein Götterbild aufgestellt hatte (weitere Infos hier). Zur Reinigung des Tempels fand sich […]
Jüdisches Neujahrsfest = Rosch haSchanah – Versöhnungstag = Jom Kippur – Sukkoth/Laubhüttenfest – Simchat Tora/Fest der Torafreude

Jüdisches Museum Wittlich – Toraschmuck Mit dem jüdischen Neujahrsfest – Rosch ha-Schana (Rosh ha-Shanah)beginnt nach jüdischer Jahreszählung.Jüdische Jahreszählung (nach ORF) >>> Es ist der symbolische Beginn mit der Erschaffung des Menschen. Gern schickt man sich auch herzliche Glückwünsche mit entsprechend gestalteten Grußkarten. Allen sei gewünscht: Schanah towah umetukah! Liste der jüdischen Feste (aktuell) Neujahrsgrüße bei hagalil.com […]
Feste im Islam
Merkez-Moschee Duisburg-Marxloh Die islamischen Feste beziehen sich unmittelbar auf den Koran und weitgehend auf die Geschichte des Propheten Mohammed. Sie werden in ähnlicher Weise auf der ganzen Welt gefeiert und stärken so das Gemeinschaftsgefühl und die Identität aller Muslime, aus welchem Land sie auch kommen mögen. Zu den wichtigsten Festen gehören das Fest des Fastenbrechens […]
Sabbat, Feste und Rituale im Judentum (aktualisiert)
Das Heiligungs- und Tagesgebet KADDISCH Möge der große Name, dessen Name das Universum gebar, in der Schöpfung widerhallen, jetzt. Möge diese große Gegenwart euer Leben und euren Tag lenken und alles Leben unserer Welt. und sagt: Ja. Amen Segen, Segen diesem großen Namen. Jetzt und immer. So segnen und loben wir Deinen Namen, preisen und erheben […]
Reinhard Kirste: Interreligiöse Zeit-Gedanken
Interreligiöse Zeit-Gedanken.Impressionen und Berichte.E-Book und On Demand.Saarbrücken: Bloggingbooks 2014, 72 S. , Abb. Diese Texte, im Blog-Portal aktualisiert >>> Inhaltsverzeichnis und Textzugänge Vorwort 1. Meditative Texte >>>l Leuchtspuren des Geistes l Heilsames Zeitgeschenk l Zeit-Ansage l Die Sprache der Sufis l Dringendes Handeln der Religionen zum Frieden … l Hildegard von Bingen und Johannes von Ávila […]
Mouhanad Khorchide: Islam ist Barmherzigkeit ——— Zum besseren Verstehen einer umstrittenen Religion (aktualisiert)
Prof. Mouhanad Khorchide, Direktor des Zentrums für Islamische Theologie (ZIT)der Universität Münster Der Islamwissenschaftler und Religionspädagoge Mouhanad Khorchide gehört zu den wichtigsten moderen Vertretern eines aufgeklärten und dennoch der Tradition verbundenen Islam.Mit dem folgenden Buch stieß er eine heftige Debatte an, die bis heute andauert. Auch die weiteren Veröfentlichungen (s.u.) setzen diesen wichtigen Diskurs fort. Mouhanad […]
Zentralamerikanisches Bildungsprojekt: Schule für alle – ESCUELA PARA TODOS und Jahrbücher zum interkulturellen Lernen
Editorial Escuela Para Todos: Weitere Jahrbücher – >>> Mit besonderem Nachdruck auf die Förderung der oft vernachlässigten und missachteten indigenen Kulturen Zentralamerikas gewinnt das Bildungsprojekt „Schule für alle“ – Escuela para todos“eine herausragende Bedeutung.Unter der Leitung von Professor Dr. José Manuel Fajardo Salinas, Honduras gehen die Intentionen besonders dahin, hermeneutische Perspektiven einer interkulturellen Gerechtigkeit in diesem schulischen Bildungsprojekt herauszustellen: Perspectivas […]