Traditionale/traditionelle / indigene Religionen der Welt – Annäherungen (aktualisiert)

Lebensbaum aus Orissa (Indien) Traditionelle religiöse Rituale haben die Geschichte der Menschheit ganz wesentlich beeinflusst. Sie sind auch für die großen Weltreligionen von großer Bedeutung. Sie wirken stark bis in die Gegenwart hinein und spielen auch in der esoterischen Szene eine wichtige Rolle.  Diese sehr unterschiedlichen religiösen Traditionen werden oft nicht korrekt als Naturreligionen, Stammesreligionen oder ethnische […]

Götter und Wesenheiten des Windes – die Mayas und weitere prä-kolumbianische Kulturen (aktualisiert)

  Dioses y seres del los antiguos mayasAutor: Martha Ilia Nájera CoronadoISBN: 978-607-02-6376-7Año / Erscheinungsjahr: 2015Centro: Centro de Estudios Mayas  Verlagsankündigung / información del editorLa pregunta inicial que se plantea en este libro es la posible existencia de dioses y seres sobrenaturales vinculados con el viento en la cultura maya prehispánica. Si bien en otras regiones mesoamericanas es clara la presencia de divinidades […]

Zurück zu den Ursprüngen: Wege der Schamanen, Gnostiker, Mönche und Mystiker

Joan Prat: La nostalgia de los orígenes. Chamanes, gnósticos, monjes y místicosDie Sehnsucht nach den Ursprüngen – vier spirituelle Wege: Schamanismus, Gnosis, Mönchtum, MystikBarcelona: Editorial Kairós 2018, 618 pp. ISBN: 978-8499885551 Ausführliche Besprechung in Tendencias Religiones (18.01.2018) von Juan A. Martínez de la Fe: hier Verlagsinformation Das Buch Genesis ist der große Mythos vom Ursprung des Okzidents. […]

Das Reich der Mongolen zwischen Mythos und Wirklichkeit

Denise Aigle: The Mongol Empire between Myth and Reality Studies in Anthropological History. Iran Studies Vol. 11 Leiden (NL): Brill 2015, XIV, 399 pp., 9 illustr., 5 maps Go to Online Edition ISBN13:  978-9004277496 E-ISBN:  978-9004280649 In The Mongol Empire between Myth and Reality, Denise Aigle presents the Mongol empire as a moment of contact between […]

Wieder ins Gespräch gebracht – die Weisheit der Schamanen

Geseko von Lüpke: Altes Wissen für eine neue Zeit.  Gespräche mit Heilern und Schamanen des 21. Jahrhunderts. München: Kösel 2008, 429 S., Literaturhinweise, Internetkontakte  ISBN-10: 346634526X  —- ISBN-13: 978-3466345267   Angesichts der weltweiten Krisensituationen im Blick auf den Hunger, das Klima, die Finanzen und ständig aufflammender Kriegsherde suchen viele Menschen nach alternativen Lösungen. So kommen […]

Buch des Monats November 2013: Buddhismus, Schamanismus und der Westen

Volker Zotz (Hg.): Schnittstellen. Buddhistische Begegnungen mit Schamanismus und westlicher Kultur. Festschrift für Armin Gottmann zum 70. Geburtstag. Luxemburg: Kairos Edition 2013, 182 S., Abb., kommentierte Auswahlbibliografie (Renate Huf)— ISBN 978-2-919771-04-2 — Kurzrezension: hier Ausführliche Beschreibung Der aus Berlin stammende Armin Gottmann (geb. 26.05.1943) ist ein echter Grenzgänger: Neurologe, Psychotherapeut und Yoga-Lehrer. Seine besonders intensive […]