Karl-Josef Kuschel zeigt Stefan Zweig im Welthorizont

   Karl-Josef Kuschel»Unser Geist ist Weltgeist« Stefan Zweig und das Drama eines jüdischen Weltbürgertums Ostfildern: Patmos 2024, 576 S. ISBN  978-3-8436-1501-3 UM ENDE DER BILDERGALERIE SPRINGEN ZUM ANFANG DER BILDERGALERIE SPRINGEN Leseprobe mit Inhaltsverzeichnis >>>Download Cover Inhalt  Stefan Zweig (1881–1942) war einer der meistgelesenen Autoren seiner Zeit. Nach den Schrecken des Ersten Weltkriegs verstand er sich […]

Walter Homolka u.a.: Geschichte des Messias im Judentum

Walter Homolka / Juni Hoppe / Daniel Krochmalnik:Der Messias kommt nicht. Abschied vom jüdischen Erlöser. Freiburg u.a.: Herder 2022, 272 S. ISBN: 978-3-451-38996-2 Inhaltsverzeichnisund ausführliche Leseprobe »Die Aufgabe des Messias besteht im Judentum darin, das Volk Israel aus seinem Leid und der Bedrängnis zu erlösen. Mit Erlösung ist nicht die von Sünde und Schuld gemeint. […]

Martin Bauschke über Rabbinerinnen in Deutschland

  Der Autor: Martin Bauschke Bereits in „Einsichten“ vorgestellte Bücher von Martin Bauschke: >> Der Freund Gottes. Abraham         im Islam (2014). Neubearbeitung  von:>> Der Spiegel des Propheten. Abraham      im Koran und im Islam (2008)>> Der Sohn Marias. Jesus       im Koran  (2013) >>  Die Goldene Regel >     Staunen – Verstehen – Handeln (2010) Bücher von […]

Avitall Gerstetter – Erinnerungsgeschichte der versöhnenden Art (aktualisiert)

Avitall Gerstetter (geb. 1972 in Berlin) ist die erste jüdische Kantorin  in Deutschland (vgl. Filmberichte bei Planet Schule). Sie singt  in den Synagogen-Gottesdiensten Berlins, aber nicht nur: Mit ihrer Stimme verbindet sie seit Jahren sowohl jüdisch-christliches wie auch ein weitergehendes musikalisch-inter-religiöses Engagement.   Avitall trat bei den Ev. Kirchentagen in Dresden 2011 und Hamburg 2013 auf. Noch andere […]