Christentum und Islam – Theologische Verständigungswege

Susanne Heine / Ömer Özsoy / Christoph Schwöbel / Abdullah Takim (Hg.): Christen und Muslime im Gespräch. Eine Verständigung über Kernthemen der Theologie. Gütersloh: Gütersloher Verlagshaus (Random House) 2014, 384 S., Zeittafel, ausführliches Register —  ISBN 9783579081793 — Kurzrezension: hier Ausführliche Besprechung Das vorliegende umfangreiche Buch ist nicht einfach ein Zusammenschnitt mehrerer  internationaler Konferenzen an […]

Psalm-Variationen

Zu Gott – ohne Hemmungen: Die Psalmen als Sprachhilfe  Psalm 1, 2 , 3 , 40: Auf dem Weg zum Wasser des Lebens Psalm 67: Heilsamer Weg Psam 104: Die Schöpfung bewahren Psalm 107,  111, 139: Lichtzeichen gegen die Angst Zuerst erschienen in: Reinhard Kirste / Paul Schwarzenau: Gottesdienste aus der Schulpraxis. Iserlohner Con-Texte Nr. […]

Mystische Stufenwege zu Gott

Peng-Keller, Simon (Hg.): Scala Divini Amoris – Stufen zur Gottesliebe Ein mystischer Weisheitstext aus der Provence. Aus der provenzalischen Sprache von Kurt Ruh. Freiburg/Br. u.a.: Kreuz 2013, 112 S., Abb. — ISBN 978-3-451-61214-5 — Kurzrezension: hier Ausführliche Besprechung „Weil Gott einfacher und subtiler ist als jedes Ding, das existieren kann, ergibt sich ebenso notwendig, und […]

Interreligiöses Lernen in Schule und Gemeinde – Zwischenbilanz 2005

Werner Haußmann, Johannes Lähnemann (Hg.): Dein Glaube – mein Glaube. Interreligiöses Lernen in Schule und Gemeinde. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht 2005, 1. Aufl., 200 S. — ISBN 3-525-61556-6 — Buchempfehlung aus rpi-virtuellvon Manfred Spieß, Universität Bremen Die religionspädagogische Wirklichkeit an Deutschlands Schulen wird zunehmend differenzierter. Auch der konfessionell orientierte RU beteiligt sich stärker an der […]

Schulen im Trialog – inzwischen in der 8. Runde

Die Herbert-Quandt-Stiftung führt im Rahmen des „Trialogs der Kulturen“ seit Jahren den   Trialog-Schulenwettbewerb durch. Sie hat dadurch ein beachtliches Zeichen für die interreligiöse Begegnung der drei monotheistischen Religionen gesetzt. Das Jahresthema für 2012 / 2013 lautete: Mensch, Kreatur, Natur – was sagen Judentum, Christentum und Islam? Kürzlich wurden im Finale die Gewinner der Schulen […]

Jüdisches Neujahrsfest – Jom Kippur – Laubhüttenfest – Fest der Torafreude

GRUSSBOTSCHAFT DER INTERRELIGIÖSEN ARBEITSSTELLE (INTR°A) Allen unseren jüdischen Freundinnen und Freunden wünschen wir MAZEL TOV EIN GLÜCKLICHES NEUES JAHR 5773 Angesichts der beeindruckenden Festfülle der nächsten Zeit wünschen wir, dass Ihnen aus der Symbolik von Jom Kippur, Sukkot und Simchat Tora vertiefende Segenswirkungen erwachsen. Toraschmuck – Jüdisches Museum Wittlich Übrigens haben wir im INTR°A-Tagebuch für […]

Religulous – Große Kino-Momente (Filmkritik)

Große Kino-Momente – Religulous. Regie Larry Charles mit Bill Maher. Dokumentarfilm, USA 2008, Deutschland 2009, als DVD Oktober 2010, Laufzeit ca. 96 Minuten. „Religulous“, so der Filmtitel, ist ein englisches Kunstwort, das sich aus den englischen Wörtern religion und ridiculous (lächerlich) zusammengesetzt.Der US-Amerikanische Dokumentarfilm aus dem Jahre 2008 kam im April 2009 nach Deutschland. Mit […]