Hasan Askari: The Charter of Spiritual Humanism – Die Charta des spirituellen Humanismus 1995

Hasan Askari (1932-2008) Wenn wir uns einander zuneigen als beseelte Wesen, dann beugen wir uns in Wahrheit zum Herrn unserer Seelen. Lasst uns einander  als beseelte Wesen in Frieden, Dienst und Tugend grüßen. Lasst uns –  einer vom Anderen Inspiration erfahren,  indem wir unsere höhere Natur betrachten.Lasst uns voneinanderund von unserer jeweiligen TraditionErfahrung und Weisheit […]

Annäherungen mit Meister Eckhart

Den Grund finden – Wo?  In die Tiefe auf-steigen – Wie? Gehen und gegangen werden – frei willig? Und wohin beim Gang durch die Tiefe? Wege zu Gott, Ziel ohne Ende, Maß ohne Maßstab. Gott – das Schweigen der Sprache. Beim Blick in den Spiegel – Wer ist blind? Mein Auge oder der Spiegel ? […]

Hasan Askari: Wahrnehmung – Bewusstsein – Vision

Texte aus: Alone to Alone. From Awareness to Vision. Leeds (UK): Seven Mirrors 1991 Übersetzt und abgedruckt in: Reinhard Kirste / Paul Schwarzenau / Udo Tworuschka (Hg.):  Interreligiöser Dialog zwischen Tradition und Moderne. Religionen im Gespräch, Bd. 3 (RIG 3). Balve: Zimmermann 1994 Der Namenlose Eineist auch in den ungenannten Tiefen deiner Seele sowie in […]

Ibn al-Farid: Reisewege der Seele (aktualisiert)

Ibn al-Farid: Der Diwan.  Mystische Poesie aus dem 13. Jahrhundert. Aus dem Arabischen übersetzt und herausgegeben von Renate Jacobi.  Berlin: Verlag der Weltreligionen im Insel-Verlag (Suhrkamp)Berlin 2012, 407 S., mehrere Register — ISBN 978-3-458-70037-1 — Kurzrezension: hier Ausführliche Beschreibung Der Diwan des Ibn al-Farid lenkt den Blick auf einen der herausragenden Vertreter des späteren Sufismus […]

Wo die Nacht dem Tag leuchtet

 Übe Achtsamkeit. Nacht und Tag und Jahre lang. Das ziellose Ziel. Auf meine Seele! Die Nacht  leuchtet dem Tag. Die Berge plastisch, die Konturen farbig, der Mond orange –  der Duft der Nacht in den Felsspitzen der Himmel Gehenden.

Ge-Lassenheit im Alter

Ruth Maria Kubitschek: Anmutig älter werden. München: Nymphenburger (Herbig) 2013, 4. Aufl., 160 S., 32 Abb. — ISBN 978-3-485-01423-6 — Sie gehört zu den prominenten und ausgesprochen beliebten Schauspielerinnen: Ruth Maria Kubitschek, Jahrgang 1931. Ihr Leben ist von Höhen und Tiefen gleichermaßen geprägt. Sie stammt aus dem heutigen Tschechien, musste 1945 fliehen, lebte in der […]

Annelie Keil: Umgang mit Krankheit und Lebenskrisen

Annelie Keil: Auf brüchigem Boden Land gewinnen:  Biografische Antwortenauf Krankheiten und Krisen München: Kösel 2011, 253 S. — ISBN 978-3-466-30907-8 InterReligiöse Bibliothek (IRB): Buch des Monats Januar 2012 Annelie Keil, auch durch Fernsehauftritte bekannt gewordene Sozial- und Gesundheitswissenschaftlerin, war bis 2004 Professorin und Dekanin an der Universität Bremen. Sie hat in ihren Vorträgen und Veröffentlichungen […]