Michael Blume: Antisemitismus – die unterschätzte Bedrohung – aktualisiert mit weiteren Hinweisen
Michael Blume: Warum der Antisemitismus uns alle bedroht. Wie neue Medien alte Verschwörungsmythen befeuern. Ostfildern: Patmos 2019, 208 S., Glossar — ISBN 978-3-8436-1123-7 — auch als eBook und Hörbuch erhältlich InterReligiöseBibliothek (IRB): Buch des Monats Mai 2019 English summary at the end of the review Résumé français au bout du compte rendu Der Religionswissenschaftler Michael […]
Wolfgang Huber: Digitalisierung und Globalisierung <br>Ethische Herausforderungen

Die Digitalisierung hat unsere Privatsphäre ausgehöhlt, die Öffentlichkeit in auseinanderdriftende Teilöffentlichkeiten zerlegt, Hemmschwellen gesenkt und die Grenze zwischen Wahrheit und Lüge aufgeweicht.
Salzburger Hochschulwochen 2017: Öffentlichkeiten
Martin Dürnberger (Hg.):ÖffentlichkeitenJahrbuch im Auftrag des Direktoriums der Salzburger Hochschulwochen Innsbruck-Wien: Tyrolia 2018, 268 S., Abb. — ISBN 978-3-7022-3653-3 — Mit diesen Beiträgen der Salzburger Hochschulwochen 2017 kommt ein beunruhigendes Thema zur Sprache: Eine Radikalisierung der medialen Öffentlichkeit. So verschwindet auch zunehmend die Unterscheidung von öffentlich und privat. Twitter, Facebook u.a. werden skrupellos von vielen als […]