Mascha Kaléko (1907 – 1975): Aus dem Schatten heraus das Helle sehen

Mascha Kaléko (Autor), Hg.: Daniel Kehlmann  Ich tat die Augen auf und sah das Helle: Gedichte und Prosa. Ausgewählt und mit einem Vorwort von Daniel Kehlmann München: dtv 2024, 3. Aufl., 256 S. ISBN : 978-3-423-28420-2 Verlagsinformation Eine Klassikerin, eine große Außenseiterin – Daniel Kehlmann liest Mascha Kaléko Mascha Kaléko ist eine leuchtende Ausnahmeerscheinung in der deutschen Literatur. Niemand […]

Zwischen Hier und Dort – Grabeskirche Liebfrauen Dortmund (aktualisiert)

Grabeskirche Liebfrauen (vom Dortmunder U) Der Tod ist ein ständiger Begleiter des Menschen. Neben der immer noch verbreiteten Verdrängung des Todes hat sich jedoch in den letzten Jahren eine veränderte Friedhofskultur entwickelt. Abgesehen von der Problematik Grabeskirche Liebfrauen zunehmender anonymer Bestattungen zeigen sich inzwischen das Bewusstsein vertiefende Formen des Abschiednehmens. Neben den bisher einmaligen Gärten der […]

Abschied auf Raten – und ohne Wiederkehr

Im Schatten der Alzheimer-Demenz In Provins ( Île-de-France, März 2019)— Vor dem  Alzheimer-Ausbruch — Im Zimmer des Heims, Januar 2024 Der große Tod istein end-gültiger Abschied in dieser Zeit er ist die Löschung im Diesseits, und selbst Erinnerungensind nur allzu vergänglich. Der kleine Tod geschieht täglich,mit jedem Abschied,ist Ende angesagt  –vor-läufigoder schondie Zeichen des End-Gültigen setzend– Horizont eines […]

Christliches Leben im Horizont des Todes. Das Werk von Abbé Pierre im Schatten des Missbrauchs (aktualisiert)

  Entzauberung einer Ikone: Sexuelle Übergriffe: Schwere Vorwürfe gegen Armenpriester Abbé Pierre (katholisch.de, 17.07.2024)       1.  Christliches Leben ohne „Wenn und Aber“ Memoiren eines unbeugsamen Christen.   Aus dem Französischen von Luigi Clerici. Innsbruck-Wien: Tyrolia 2013, 176 S., Abb. — ISBN 978-3-7022-3283-2 — Der aus einer reichen Lyoner Familie stammende katholische Priester Abbé Pierre eigentlich Henri Antoine […]

Albert von Schirnding: Lebenswege im Alter

Bis zum Alter von 30 Jahren und im Alter ab 70 Jahren verändert sich die Persönlichkeit der Menschen so stark wie in keiner anderen Lebensphase. Das Älterwerden bringt viele Verluste und Kränkungen mit sich. Aber auf der anderen Seite stehen auch viele Erfahrungsgewinne.

John Shelby Spong: Jenseits von Himmel und Hölle (aktualisiert)

John Shelby Spong: Jenseits von Himmel und Hölle. Eine neue Vision vom ewigen Leben. Aus dem Amerikanischen übersetzt von Gerhard Klein. Ostfildern: Patmos 2011, 221 S.  — ISBN 978-8436-0028-6  InterReligiöse Bibliothek (IRB):Buch des Monats September 2012 Zum Tod von John Shelby Spong 16.06.1931 – 12.09.2021) früherer Bischof von  Newark(Episcopal News Service, 13.09.2021)) Mehr zu John Shelby Spong […]

Die Sintflut: Altes Testament, Gilgamesch-Epos, Mythen und Dokumente des Alten Orients (aktualisiert)

1. Mose 6-9: Noah und die große Flut — Aufbau, Zusammenfassung und religionsgeschichtliche Vergleiche: hier — Textübersicht 1. Mose 6,5 – 9,17: hier — Textfassung (Einheitsübersetzung) 1. Mose 6,1 – 9,29: hier Die Mythen der Sintflut im alten IndienGuillaume Ducoeur: Les mythes du déluge de l’inde anciennes.Histoire d’un comparatisme sémitico-indien.Publiction de l’Institut Orientaliste de Louvain 72. Leuven (B): Peeters […]

Gottfried Abrath – 33 Geschichten aus dem Leben – damals und heute

Gottfried Abrath:Biosphären. 33 Geschichten vom LebenNorderstedt: Books on Demand 2021, 160 S. ISBN 978-83755736370 Der Iserlohner Pfarrer Dr. Gottfried Abrath hat eine Podcastreihe gestaltet, in der er Geschichten von interessanten, merkwürdigen, zweifelhaften, beeindruckenden und oft kaum bekannten Persönlichkeiten erzählerisch vorstellte. Daraus hat er ein Buch mit 33 Lebensgeschichten gemacht, und zwar unter diesen neun Themenstellungen:Wachsen […]