Was ist Synkretismus? Philosophische und theologische Antworten —– Hinter dem Trugbild der wahren Religion
Philosophical and Theological Responses to Syncretism Beyond the Mirage of Pure Religion Reihe: Philosophy of Religion – World Religions, Band: 7 Herausgeber: Mika Vähäkangas und Patrik FridlundLeiden: Brill 2018, VIII, 230 pp., indices Verlagsinformation und ausführliches Inhaltsverzeichnis >>> Description: Theological and Philosophical Responses to Syncretism: Beyond the Mirage of Pure Religion by Patrik Fridlund and Mika Vähäkangas […]
Michael Pye: Die japanische Shinto-Religion untersuchen und erklären
Michael Pye (ed.): Michael Pye (ed.):Exploring Shinto Sheffield (UK): Equinox 2020, 336 pp., illustr. — ISBN (Hardback): 978-171817999598— ISBN (Paperback): 9781781799604— ISBN (eBook): 9781781799611 Michael Pye [+] Marburg University (Emeritus) and Ōtani University Shinto permeates the religious landscape of Japan and is a major key to the understanding of Japanese culture and society. But what is it? […]
Transkulturelle Verflechtungen im Mittelalter – Abschluss eines umfassendes Forschungsprojekts
Transkulturelle Verflechtungen Mediävistische PerspektivenUniversitätsverlag Göttingen 2016, 397 S. Hg.: NetzwerkTranskulturelle Verflechtungen= G. Christ, S. Dönitz, D. König, Ş. Küçükhüseyin, M. Mersch, B. Müller-Schauenburg, U. Ritzerfeld, C. Vogel, J. Zimmermann Online >>> PDF 12,66 MB (CC BY-SA 4.0) DOI:https://doi.org/10.17875/gup2016-981 Transkulturelle Phänomene haben in den letzten Jahren zunehmend die Aufmerksamkeit der Forschung auf sich gezogen und werden aller Voraussicht nach […]
Religiöse Identitätserweiterung im Sinne des Johannesevangeliums
Wir haben einander noch so viel zu sagen Im Johannes-Evangelium betont Jesus, dass in dem Hause seines göttlichen Vaters viele Wohnungen sind (Joh 14,2). Auch für die Jüngerinnen und Jünger ist dort der entsprechende Platz, den Jesus mit seinem Weggang zum Vater entsprechend herrichten möchte. Das heißt aber auch, dass dort noch andere sein werden, […]
LETTRE international – Kulturdiskurse und religiöse Herausforderungen
Die deutsche Ausgabe von LETTRE ist gewissermaßen der deutsche Ableger der 1984 in Paris gegründeten Kulturzeitschrift „Lettre Internationale“, die vierteljährlich erscheint. Seit 1988 existiert die deutsche Ausgabe von LETTRE mit überwiegend neuen Beiträgen und sorgsam ausgewählten Fotos. Einige Artiklel werden aus anderen Sprachen und Kulturzeitschriften übersetzt. Die Herausgeber bezeichnen ihre Publikation als „Europas Kulturzeitung“. In […]
Buch des Monats November 2013: Buddhismus, Schamanismus und der Westen
Volker Zotz (Hg.): Schnittstellen. Buddhistische Begegnungen mit Schamanismus und westlicher Kultur. Festschrift für Armin Gottmann zum 70. Geburtstag. Luxemburg: Kairos Edition 2013, 182 S., Abb., kommentierte Auswahlbibliografie (Renate Huf)— ISBN 978-2-919771-04-2 — Kurzrezension: hier Ausführliche Beschreibung Der aus Berlin stammende Armin Gottmann (geb. 26.05.1943) ist ein echter Grenzgänger: Neurologe, Psychotherapeut und Yoga-Lehrer. Seine besonders intensive […]