Leonardo da Vinci (1542-1619): Bewerbungsschreiben eines erfolgreichen Renaissance-Menschen (aktualisiert)

Schloss Clos Lucé, letzter Wohnort von Leonardo da Vinci (Wikipedia) Der 500. Todestag des italienischen Universalgenies am 2. Mai 2019 war und ist vielfacher Anlass des Gedenkens und einer großen Zahl von Ausstellungen und Kulturveranstaltungen,die immer wieder in den Programmvorschauen auftauchen. Hier nur ein kleiner Einblick von 2019: Leben und Werk — 15.04.1542 – 02.05.1619 —(wikipedia) […]

Walter Hehl – Gottesglaube auf dem Prüfstand

Walter Hehl:  Gott kontrovers Was noch in Würde zu glauben ist  – Antworten aus Naturwissenschaften  und Technik vdf Hochschulverlag AG an der ETH Zürich 2019, 380 S. ISBN: 978-3-7281-3930-6 Auch als e-Book erhältlich Stichworte: Religion, Religiosität, Atheismus, Wissenschaft, Erkenntnis, Einstein,kosmische Realität, ozeanisches Gefühl, Aufklärung, Gottessoftware,Transzendenz, Weltmodell Verlagsinformation Es ist eine grosse Kluft entstanden zwischen dem traditionellen […]

Frère Roger: Zukunft der Menschheitsfamilie

Mit den Errungenschaften von Wissenschaft und Technik gelingt es, Leid zu lindern und Hungersnöte einzudämmen. Solche weitreichenden Mittel sind unerlässlich, aber sie allein genügen nicht. Sollten wir eines schönen Morgens in Gesellschaften erwachen, die dank ausgefeilter Technik tadellos funktionieren, in denen aber  das Vertrauen des Glaubens die Einsicht des Herzens, der Durst nach Versöhnung  erloschen […]

LERNORT: Floriade in Venlo – mehr als eine Gartenschau

Die Floriade im niederländischen Venlo – nur 50 km von Duisburg entfernt – präsentiert sich mehr als nur eine Gartenbauausstellung mit internationalem Flair (bis 7. Oktober 2012). Hier wird das Verhältnis von Natur, Innovation und Besinnung in vielfältiger Weise angesprochen. Bei den Arrangements für den Park wurden möglichst viele nachhaltige Materialien und Produkte verwendet. Die […]