Juan José Tamayo: Radikales Christentum

Weit davon entfernt, dass das Christentum in der Vergangenheit feststeckt, findet der Autor in der Gestalt Jesu und den urchristlichen Ereignissen eine Quelle lebendigen Wassers, aus der ständig neue Wege zur Bewältigung der Herausforderungen fließen. Es ist ein Christentum, das zu den Wurzeln des Evangeliums geht, zu den anthropologischen Quellen des Seins, des Wohlbefindens und des Zusammenlebens …
Stefan Silber: Postkolonialismus – Lateinamerikanische Perspektiven für eine erneuerte Kirche (aktualisiert)
Der Theologe Stefan Silber (* 1966) beschäftigt sich schwerpunktmäßigmit der Theologie der Befreiung in Lateinamerika und damit zusammenhängenden Fragenund Möglichkeiten einer Kirchenreform und einer friedvollen ZukunftHomepage von Stefan Silber mit allen Veröffentlichungen >>>. Plattform – Theologie der Befreiung in Deutschland, Österreich und der Schweiz(verantwortlich: Stefan Silber) Ergänzendes zur Plattform Theologie der Befreiung – mit aktuellen Ausgaben Letzter Rundbrief Theologie der […]
Erinnerung an Gustavo Gutiérrez (1928 – 2024) – bleibende Impulse der Befreiungstheologie (aktualisiert)
Michelle Becka & Franz Gmainer-Pranzl Gustavo Gutiérrez: Theologie der Befreiung (1971/2021) Der bleibende Impuls eines theologischen Klassikers Salzburger Theologische Studien interkulturell 21 Innsbruck-Wien: Tyrolia 2021, 360 S. — ISBN 978-3-7022-3946-6 — >>> Mehr zu Gustavo Gutiérrez und die Theologie der Befreiung >>> Juan José Tamayo: Gustavo Gutiérrez: en camino hacia la utopía por la senda de la […]
Lateinamerika und die Theologie der Befreiung: Wichtige Persönlichkeiten (Auswahl)
Theologen/Theologinnen und Pädagogen/Pädagoginnen Blickpunkt Lateinamerika: „Theologie der Befreiung“ – ein Buch schreibt Geschichte (25.03.2021) Paulo Evaristo ARNS (14.09.1921 – 14.12.2016)Paulo Evaristo Arns – Kardinal der Armen (14.09.1921 – 14.12.2016 – Ein-Sichten)———————————————————————————————– Leonardo BOFF (geb. 1938) Auf der Seite Jesu – Vision neuer Menschlichkeit und Hoffnung für die Erde ———————————————————————————-Ernesto CARDENAL (1925 – 2020) Ernesto Cardenal (wikipedia) […]
Stefan Silber: Postkoloniale Theologien im Kontext von Macht und Widerstand (aktualisiert)
Stefan Silber: Postkoloniale Theologien. Eine Einführung.Tübingen: utb (Narr Francke Attempto) 2021, 272 S. ISBN 978-3-8385-5669-7 — EAN 9783838556697 Rezension von Benedikt Collinet (bbs [Biblische Bücherschau] 06/2022) Englischsprachige Ausgabe:Postcolonial Theologies. An Introduction.Eugene, OR (USA): Wipf & Stock 2024,248 pp. Imprint: Cascade BooksISBN 9798385205424 = Paperback — eBook: 9798385205448 Verlagsinformation >>> Postkoloniale und dekoloniale Studien machen immer mehr von sich reden. […]
Der politische Gebrauch der Bibel – Chancen und Gefahren der Instrumentalisierung
Rafael Aguirre MonasterioLa utilización política de la Biblia Estella (Navarra), España: Editorial Verbo Divino 2024, 256 pp. Epílogo: Julio Trebolle ISBN 978-84-9073-987-7 Interreligiöse Bibliothek (IRB)Buch des Monats Juli 2024mit ergänzenden Informationen >>> Information des Verlags und zum Autor Details >>>Un esclarecedor estudio que trasciende lo religioso sobre el empleo de los textos bíblicos con fines políticos. […]
Der politische Gebrauch der Bibel – Chancen und Gefahren der Instrumentalisierung — Buch des Monats Juli 2024

Eine aufschlussreiche Studie über die Verwendung biblischer Texte für politische Zwecke, die über das Religiöse hinausgeht. Die Analyse konzentriert sich auf fünf wichtige politische Kontexte der modernen Geschichte und untersucht, wie die Bibel auf unterschiedliche und oft widersprüchliche Weise (aus)genutzt wurde.
Gewaltlosigkeit und Religion – Beiträge in „religions“ 2021/2022 – Open Access
Special IssueNonviolence and Religion „In diesen friedens- und kriegsbewegten Zeiten ist es hilfreich,Anregungen aus dem Bereich des interreligiösen Dialogs zu haben. Dietheologische online-Zeitschrift „Religions“ hat schon seit letztem Jahrein Special Issue unter dem Titel „Nonviolence and Religion“herausgegeben“ (Stefan Silber). Artikel-Zusammenstellung aus dem Jahr 2021/2022 über: MDPI – Advancing Open Science for more than 25 years — Die Projektseite >>> […]
Nelson Mandela – der Mut, gegen den Rassismus aufzustehen (aktualisiert)
Mandela-Statue auf dem Parliaments Square in London von Ian Walters (aus Wikipedia) Nelson Mandela (geb. 18. Juli 1918 in Mvezo, Transkei — gest. 5. Dezember 2013 in Johannesburg) ist sicher der bedeutendste Kämpfer gegen Rassismus und Apartheid in Südafrika. Die Erinnerung an ihn ist angesichts von zunehmenden Unterdrückungsmechanismen weltweit eine ständige Herausforderung, sich für den […]
Zur Aktualität der Befreiungstheologie
Stefan Silber / Ronald Lutz (Hg.): Utopie, Glaube und das Gute Leben.Zur Aktualität der Befreiungstheologie — Freire-Jahrbuch 25 — Oldenburg: Paulo Freire Verlag 2023, 246 S. — ISBN 978-3-86585-025-6 — Verlagsinformation >>>„Dieses Paulo-Freire-Jahrbuch zeigt unter dem Titel: „Utopie, Glaube und das Gute Leben. Zur Aktualität der Befreiungstheologie“ eine Reihe von Kontinuitäten und Transformationen in der […]