Alon Goshen-Gottstein: Religiöse Wahrheit. Auf dem Weg zu einer jüdischen Theologie der Religionen (aktualisiert)

  Alon Goshen-Gottstein (ed.): Liverpool University Press –  Published online:   20 May 2021 —  Published in print:   30 April 2020 >>>  Contents & Abstracts >>> Religious Truth. Towards a Jewish Theology of Religions     >>> Rabbiner Alon Goshen-Gottstein (*1956): Leben und Werk  >>> Gründer des Elijah Interfaith Institute >>> Books >>>  Alon Goshen-Gottstein, ed.:Judaism’s […]

Lionel Obadia: Spiritualität – Definitionen – Ursprünge – Entwicklungen

  Lionel Obadia: La spiritualité Collection : Repères n° 807 Paris: La Découverte 2023, 128 pp. ISBN : 9782348043451ISBN numérique : 9782348079399 Lire un extrait / Leseprobe Information de l’Éditeur   Il est désormais courant de faire de la spiritualité le nouvel horizon de sens et d’action pour   les sociétés modernes et globalisées qui ne sont plus tout à […]

Alan Race & Ingrid Shafer – Wegmarkierer des religiösen Pluralismus – waymarkers of religious pluralism (aktualisiert)

  Alan Race & Ingrid Shafer (eds.):  Religions in Dialogue: From Theocracy to Democracy 1st Edition 2002 (Ashgate), 228 pp., indices London: Routledge (Revivals)2017, 248 pp. ISBN-10 ‏ : ‎ 1138739901 ISBN-13 ‏ : ‎ 978-1138739901 Look inside  / Leseprobe >>> Mehr / More: >>> Alan Race (*1951)>>> Alan Race und der       World Congress of Faiths      […]

Literatur zum interreligiösen Dialog (Persönlichkeiten, kleine Auswahl)

Literatur und Hinweise (Autoren A-Z): hier Literaturauswahl (systematische Gliederung) BLUE, Lionel: To Heaven with Scribes and Pharisees. The Lord of Hosts in Suburbia. The Jewish Path to God. London: Darton-Longman+Todd 1994, 3. Aufl. (Juden 01/95-3075a) BOFF, Leonardo: Gott kommt früher als der Missionar. Neuevangelisierung für eine Kultur des Lebens und der Freiheit. Aus dem brasilianischen […]

Luis G. Restropo-Jaramillo (Kolumbien): Erziehung und interreligiöser Dialog – Open Access

Luis G. Restropo-JaramilloUniversidad Catolica De Manizales, Facultad de Educación Soy un docente investigador en Humanidades y ciencias sociales. Doctor en teología y con estudios en filosofía, teología y otras ciencias afines. Soy sacerdote católico en ejercicio que veo la docencia y el servicio en la Universidad como parte de mi ministerio. En este momento investigo en: […]

J.J. Tamayo: Theologien des Südens – die Abkehr vom Kolonialismus

Juan José Tamayo:  Theologien des Südens.  Die Entkolonialisierung Madrid: Editorial Trotta  2017, 252 S.  — ISBN 978-84-9879-707-7 Mehr zu J.J. Tamayo als interkultureller und  interreligiöser Brückenbauer: hier ÍNDICE/ INHALT: Hier  Übersetzung der spanischen Verlagsinformation  Ausführliche Besprechung: hier Dieses Buch stellt einen konsequenten Gang durch die weltweiten Theologien des Südens dar: afrikanisch, lateinamerikanisch, traditional und schwarz-amerikanisch (der USA). […]

Die größere Ökumene – Auf dem Weg zu einer Theologie der Religionen

Helmut A. Müller (Hg.): Kultur, Religion und Glauben neu denkenVon der abrahamitischen Ökumene zur Ökumene der Religionen Reihe: Theologie / Religionswissenschaft Bd. 14 Titel /Verlag: Helmut A. Müller (Hg.): Kultur, Religion und Glauben neu denkenVon der abrahamitischen Ökumene zur Ökumene der Religionen.Berlin: Frank & Timme 2014, 202 S. ISBN: 978-3-7329-0028-2 Inhalts-verzeichnis: PDF: hier  Preis: 29,80 […]

Buch des Monats Juni 2017: Für eine Theologie der Religionen-Begegnung

Ulrich Dehn, Ulrike Caspar-Seeger,Freya Bernstorff (Hg.): Handbuch Theologie der Religionen. Texte zur religiösen Vielfalt und zum interreligiösen Dialog. Freiburg u.a.: Herder 2017, 571 S., Quellenverzeichnis  — ISBN: 978-3-451-37695-5 —- Die christliche Theologie hat in den letzten Jahrzehnten eine erhebliche Ausweitung erfahren. Was zuerst noch unter dem Stichwort „Ökumene“ eher überkonfessionellen Charakter trug, wurde zum Programmwort der […]